
Nach dem Sturz Assads scheint Israel seine Position in dem bereits 1967 eroberten Teil des Höhenzugs stärken zu wollen. Experten analysieren, worum es der Regierung in Jerusalem gehen könnte.
Nach dem Sturz Assads scheint Israel seine Position in dem bereits 1967 eroberten Teil des Höhenzugs stärken zu wollen. Experten analysieren, worum es der Regierung in Jerusalem gehen könnte.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
An diesem Dienstag haben Union, SPD und Grüne ihre Wahlprogramme zur Bundestagswahl am 23. Februar vorgestellt. Verfolgen die Parteien die richtigen Ansätze für die drängenden Probleme unserer Zeit?
Dieses Spiel wurde mit Spannung erwartet: In Noa-Lynn van Leuven tritt erstmals eine Transfrau bei der Darts-WM an. Am Ende des Tages ist in London keine Frau mehr im Turnier.
Runa Greiner hat unter anderem bei „Fack Ju Göthe“, „Maxton Hall“ und „The Empress“ mitgespielt. Als Kind hätte sie gerne mehr Film-Figuren gesehen, die dick sind und trotzdem bewundert werden, sagt sie.
Ein Showspiel ohne Defense und oft ohne Spannung: Das All-Star-Game in der besten Basketball-Liga der Welt hat in den vergangenen Jahren an Format verloren. Das soll sich nun ändern.
Lange kann Wolfsburg beim großen Favoriten ein 0:0 halten, doch es reicht nicht. Konsequenzen hat die Niederlage nicht.
Erneut ist Alba in der Euroleague chancenlos. Eine Schwächephase zu Beginn der Partie und eine schwache Wurfquote sind eine zu große Hypothek.
Alba Berlin fehlt weiter jegliche Konstanz. Nach der guten Leistung am vergangenen Donnerstag gegen Partizan Belgrad ist die Mannschaft gegen Kaunas phasenweise völlig von der Rolle.
Die Berliner verlieren auch das Rückspiel gegen den Schweizer Meister ZSC Lions. Dabei verspielen sie erneut eine Drei-Tore-Führung.
Zum Ärger der Grünen wird ihr Kanzlerkandidat nicht zu den TV-Duellen eingeladen. Tatsächlich irritiert die Begründung der Sender. Sie scheinen in der Vergangenheit festzustecken.
Der Profi mit dem Spitznamen Pikachu ist bei der Darts-WM auf Kurs. Unmittelbar vor Weihnachten erwartet ihn nun ein Duell mit einem Riesentalent.
Eine Frau vermutet, dass sie vergiftet wurde. Sie wird auf die Isolierstation der Charité gebracht. Ihr Sohn ist ein prominenter Kremlkritiker. Er sagt, der Verdacht habe sich nicht bestätigt.
Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung: In Brandenburg und Bayern wurden Wohnungen und Geschäftsräume von zwei Bands durchsucht und verschiedene Gegenstände sichergestellt.
„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ geht für Deutschland ins Rennen um eine Oscar-Nominierung. Nun hat der Film von Regisseur Mohammad Rasoulof in Hollywood eine wichtige Hürde genommen.
Auswärts hat der heimstarke FC Bayern München in der Euroleague Probleme. Das zeigt sich auch in Monaco.
Eine Deutsch-Russin vermutet, dass sie vergiftet wurde. Sie wird auf die Isolierstation der Berliner Charité gebracht. Ein Kremlkritiker sagt, der Verdacht bei seiner Mutter habe sich nicht bestätigt.
Er wirbt für mehr Respekt. Doch die eigene Parteichefin lässt er stehen, den Herausforderer qualifiziert er ab: Wie das zu dem Bild passt, das intern so einige vom Kanzler haben.
Bei einem Gala-Dinner in Doha wird der Brasilianer Vinícius Júnior zum Weltfußballer gekürt. Bundestrainer Nagelsmann und Kapitän Kimmich hatten andere Präferenzen.
Die Macher hinter dem Super-League-Projekt nehmen einen neuen Anlauf. Ein überarbeitetes Konzept soll die Clubs überzeugen - FIFA und UEFA bekommen Post.
Bei einem Gala-Dinner in Doha ehrt die FIFA ihre Weltfußballer. Im Gegensatz zum Ballon d'Or wird es dieses Mal ein voller Erfolg für Real Madrid. Auch Kroos und Rüdiger werden ausgezeichnet.
Ob im nordischen Stil oder als „Ugly Christmas Sweater“: Der Weihnachtspullover ist allgegenwärtig. Er ist das perfekte Symbol für den modernen Kommerz-Fußball. Wie konnte es so weit kommen?
Zwei Jemeniten klagen in Karlsruhe, weil Deutschland über die Air Base Ramstein gelenkte tödliche Einsätze toleriert. Durch das Urteil könnten diplomatische Probleme drohen.
Der Tarifstreit der Geldtransport-Branche zieht sich schon lange hin. Im Fall von Streiks hätte kurz vor Weihnachten das Bargeld knapp werden können. Doch nun gelang doch noch ein Durchbruch.
Das Modelabel UVR kämpft um seine Zukunft: Infolge der Pandemie meldete es Insolvenz an. Jetzt ist kurzfristig ein Investor abgesprungen, der das Label sanieren wollte.
Beim Brandenburg-Ball im Januar 2025 im Kongresshotel ist die Notärztin und Autorin Carola Holzner Ehrengast. Gesammelt wird für das Projekt „Wünschewagen“.
Weg für CDU-SPD-Minderheitsregierung in Sachsen frei
Union und FDP wollen viele Milliarden für die Bahn vorerst nicht freigeben. Verkehrsminister Wissing macht seinem Ärger Luft. Er will die Opposition von einer Bahn-Zerschlagung abhalten.
Vor der Neuwahl geht es Schlag auf Schlag. Die Parteien präsentieren ihre Schwerpunkte. Deutlich werden Unterschiede – und Schnittmengen.
Ein Schuss verletzt einen Zwölfjährigen schwer am Kopf. Nun ist ein Jugendlicher in Untersuchungshaft gekommen.
Angriffe und Drohungen mit Messern nehmen zu. In bestimmten Milieus sind Messer stark verbreitet, sagt die Polizei. Nun sollen Verbote an kritischen Orten helfen. Doch manche zweifeln am Nutzen.
Mike Schubert (SPD) zahlt 34.000 Euro, damit das Ermittlungsverfahren gegen ihn eingestellt wird. Er sieht weiterhin keine Schuld bei sich und in der Annahme von VIP-Tickets auch für seine Frau.
Die Mainzer müssen beim Jahresabschluss in Frankfurt auf ihren Torjäger verzichten - wahrscheinlich auch noch einige Zeit länger.
Eine schwere Malaria in Form einer Atemwegserkrankung grassiert in Kongo. Unterernährung soll bei dem Krankheitsverlauf eine Rolle spielen
Das Karl-Liebknecht-Stadion wird erneut zum Treffpunkt für alle Weihnachtsfans. Kerzen und Liederhefte gibt es gegen eine kleine Spende.
Nach dem Tod einer pflegebedürftigen Frau geraten ihre Tochter und deren Ehemann unter Verdacht. Wurde die 62-Jährige derart vernachlässigt, dass sie starb? Ein Gericht prüfte den Fall.
Die mit dem Mpox-Virus infizierte Familie aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis bei Köln hat bislang einen milden Krankheitsverlauf. Sie muss bis zum Abheilen des Hautausschlags in Quarantäne bleiben.
Nach der Attacke auf SPD-Wahlkämpfer: Es gibt Verbindungen der Hallenser Täter zur organisierten Berliner Szene. Kommt die Springerstiefelgewalt der 90er Jahre zurück?
„Fritze Merz erzählt gern Tünkram“ - der Satz von Bundeskanzler Scholz schlägt Wellen. Dass er sich dabei des Plattdeutschen bedient hat, stößt bei Platt-Sprechern im Bundestag auf geteiltes Echo.
Das Forsa-Trendbarometer für die Bundestagswahl 2025 zeigt, dass die AfD kontinuierlich aufholt. Bei der Kanzlerfrage wählen Frauen und Männer unterschiedlich.
Zwar hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin die Ermittlungen gegen das Stadtoberhaupt gegen eine hohe Geldauflage eingestellt. Doch mit diesem Rathauschef ist keine Politik mehr machbar.
Der Bezirk Reinickendorf will nun jedes Jahr ein Zeichen für den Kampf gegen Einsamkeit setzen. Bei einem Gipfel hat sich die Einsamkeitsbeauftragte neue Ideen von Experten und Bürgern geholt.
Ereignet hat sich die Tat in Dietingen im Kreis Rottweil. Auch gegen die gesetzlichen Vertreter des Jugendlichen ist der Polizei zufolge ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Ermittler aus Deutschland und anderen Ländern haben wochenlang gemeinsam Enkeltrickbetrüger ins Visier genommen. Allein bundesweit wurde ein Schaden in Millionenhöhe verhindert.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten streiten sich die Enkel des Künstlers Oskar Schlemmer darum, wer Mitsprache und Rechte beim Nachlass seiner Witwe besitzt. Nun kann ein Gericht einen Erfolg vermelden.
Die neue Landesregierung in Brandenburg kommt eine Woche nach ihrer Ernennung zur ersten Arbeitssitzung zusammen. Sie muss eine große Herausforderung meistern.
Wegen des Mangels an menschlichen Spenderorganen setzt die Forschung auf Organe von Tieren. Zwei zuvor behandelte Patienten sind nach der Operation gestorben.
Der Autozulieferer Brose baut Personal ab. Bis Ende nächsten Jahres sollen 700 Stellen gestrichen sein. Doch die Reformpläne gehen weiter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster