
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Seit der Bestätigung des umstrittenen Wahlergebnisses wurden 236 schwere Straftaten verübt. Die Opposition hatte zuvor von Wahlbetrug gesprochen.
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr. Der Papst ermahnt die Gläubigen, Hoffnung in die Welt zu tragen.
Bäcker Ibrahim Abu Seir verkauft Stollen in der Altstadt. Aber Weihnachten feiern christliche Palästinenser nicht – solange der Krieg andauert. Touristen bleiben ohnehin fern. Ein Rundgang durch die Altstadt.
Die christliche Kunst kennt viele Frauen mit übernatürlichen Kräften. Ihre Geschichten wurden jedoch früh verdrängt. Dabei trägt schon die göttliche Weisheit, die heilige Sophia, weibliche Züge.
Bei der Vierschanzentournee herrscht Volksfeststimmung mit Zehntausenden Skisprung-Fans. Auch die Springerinnen wollen das endlich erleben. Doch es ist noch ein langer Weg.
Die Zahl der Insolvenzen ist um 14 Prozent gestiegen. Am häufigsten meldeten Firmen im Baugewerbe ihr Aus an. Frank Bommert, Landtagsabgeordneter der CDU, fordert ein Gespräch mit Kanzler Olaf Scholz.
Präsident Peseschkian hatte im Wahlkampf ein baldiges Ende der Internetsperren versprochen. Nun gibt es erste Fortschritte.
US-Präsident Biden hatte die Strafe von 37 Todeskandidaten umgewandelt. Das kritisiert sein Nachfolger scharf. Schon im Wahlkampf hatte er für eine harte Durchsetzung der Strafe plädiert.
Der frühere Präsident der USA war am Montag mit Fieber in eine Klinik eingeliefert worden. Sein stellvertretender Stabschef teilte schon da mit, Clinton sei „nach wie vor guter Dinge“.
Der 78-Jährige war wegen einer Grippe in Behandlung. Pünktlich zu Weihnachten ist er aber wieder daheim.
Stürmisches Winterwetter legt den Verkehr in Kroatien und in Bosnien-Herzegowina teilweise lahm. In Bosnien sind Zehntausende Bewohner ohne Strom, weil Leitungen beschädigt wurden.
Die Zeiten sind unsicher, trotzdem verlieren die Kirchen unaufhaltsam Mitglieder. Bischöfin Kirsten Fehrs über den Anschlag in Magdeburg, den Wunsch nach Frieden und kritische Konfirmandinnen.
Viele ausgehungerte Menschen im Sudan werden Experten zufolge immer schwächer und sterben. Eine Hungersnot ist die schlimmste - und seltene - Form einer Hungerkrise. Helfer schlagen Alarm.
In einem Fahrgeschäft in Rövershagen war ein Feuer ausgebrochen. Mittlerweile ist es gelöscht, doch die Schadenssumme ist sechsstellig. Der Freizeitpark soll bald wieder öffnen.
Wie es zu dem Vorfall in der Provinz Balikesir im Westen des Landes kam, wird untersucht. Einen Anschlag schließen die Behörden allerdings aus. Ein Teil des Gebäudes stürzte offenbar ein.
Die Zahl der Insolvenzen ist in Brandenburg zuletzt deutlich gestiegen. Noch liegen nicht die Daten für das gesamte Jahr vor, doch ein Trend ist klar erkennbar.
Sie warfen einen Feuerwerkskörper durch ein geöffnetes Fenster: Unbekannte haben in Gesundbrunnen einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ausgelöst. Früh entdeckt, konnte er schnell gelöscht werden.
Zunächst bedrohte er eine Frau mit einem Messer. Dann wehrte sich der 32-Jährige bei seiner Festnahme und verletzte einen Polizisten per Kopfstoß und Biss.
An Weihnachten sind die Kirchen für gewöhnlich voll. Für Christen in Berlin gibt es zahlreiche Angebote.
Ob Heilung von Diabetes, Erfolge gegen Aids oder Wachstum von Korallenriffen – 2024 brachte eine Reihe positiver Entwicklungen. 24 große und kleine Geschichten, die Mut machen.
Mehrere Kollisionen mit Personen und Fahrzeugen verursachte ein 71-Jähriger in Lichtenberg. Der Mann verletzte dabei eine Frau schwer, andere leicht. Einen Führerschein besitzt er nicht.
Trotz sinkender Flüchtlingszahlen in Brandenburg stehen die Kommunen unter Druck, da sie freie Plätze vorhalten müssen. Warum eigentlich?
Viele Erwachsene verstehen sich nicht allzu gut mit den Geschwistern. Weihnachten verbringt man dann trotzdem Zeit miteinander. Wie das Fest trotzdem harmonisch werden kann.
Viele Menschen reisen an den Feiertagen quer durch Deutschland, um mit ihrer Familie zu feiern. Zum Teil werden besondere Züge eingesetzt.
De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa verspricht ein Land für alle. Das Zusammenführen der Rebellenfraktionen unter dem Dach des Verteidigungsministeriums ist ein erster großer Test.
Schnäpschen, Espresso oder Spaziergang – Ratschläge zur besseren Verdauung gibt es viele. Diese sechs Tipps empfehlen Experten.
Den Eingriff an der Achillessehne hat Fußball-Nationalspieler Benjamin Henrichs gut überstanden. Dank DFB-Kollege Joshua Kimmich konnte der Leipzig-Profi gestärkt in die OP gehen.
Ein seltener Fund im russischen Permafrostboden: Ein Forscherteam in Jakutsk war selbst überrascht über den guten Zustand des Mammut-Fossils. Es erhofft sich neue Erkenntnisse.
Nach der Attacke auf dem Weihnachtsmarkt steht das Fest in Magdeburg im Zeichen der Trauer. An Heiligabend halten viele in der Stadt noch einmal inne. Die Ermittler arbeiten weiter.
Der schmelzende Permafrostboden gibt immer wieder spektakuläre Fossilien frei - wie nun einen jungen Dickhäuter aus der Eiszeit.
Hiob lebt elf Jahre ohne eigene Wohnung in Berlin. Durch Housing First findet er eine feste Bleibe. Wie es langfristig mit dem Wohnungshilfeprojekt weitergeht, ist ungewiss.
Bei der WM im März wollte die Schweizer Snowboarderin Sophie Hediger eine Medaille gewinnen. Kurz vor Weihnachten stirbt die 26-Jährige bei einem Lawinenunglück.
Eine Raumsonde ist nach Forscherberechnungen so tief wie keine zuvor in die Atmosphäre der Sonne eingedrungen. Und sie erzielte noch einen weiteren Rekord.
Für das Festessen fehlt die entscheidende Zutat? Hier retten Sie mit Last-Minute-Shopping die Feiertage, bekommen Notfall-Tabletten und finden im Ernstfall einen Arzt.
Die Polizei wird in eine Wohnung im Berliner Hümmlingweg gerufen. Es besteht der Verdacht der häuslichen Gewalt. Der Tatverdächtige ist kein Unbekannter.
Ali Daei ist im Iran ein Volksheld, dem System aber ein Dorn im Auge. Wegen politischer Kritik wurde er mit einem Arbeitsverbot belegt, das nun aufgehoben werden soll.
Die Berliner Großsiedlungen wären ohne sie nicht entstanden: 1924 wurde die „Wohnungsfürsorgegesellschaft“ gegründet, der Vorläufer der heutigen Förderbank des Landes.
Es klingt wie ein Weihnachtswunder. Am Freitag musste der insolvente E-Flugzeughersteller seinen Mitarbeitern kündigen. Aber jetzt hat sich doch noch ein Geldgeber gefunden.
Nicht nur vor dem Brandenburger Tor, auch auf dem Bayerischen Platz steht zur Feier des jüdischen Chanukka-Festes ein neunarmiger Leuchter. Dieser wurde nun beschädigt.
Der designierte Präsident hat wiederholt, die Insel aus strategischen Gründen in US-Besitz bringen zu wollen. Die dänische Regierung reagiert deutlich und will die Arktis stärker schützen.
Spitzensportler müssen mental stark sein. Weitspringerin Malaika Mihambo meditiert deshalb. Vor allem nach Paris setzt die Olympia-Zweite auf die Entspannungsübungen für den Geist.
Fliegende Rentiere mit leuchtenden Nasen und ein unsterblicher Weihnachtsmann? Ist das Genmanipulation? Tatsächlich sind am Weihnachtsfest viele Mutanten beteiligt.
Bei Alba, dem 1. FC Union, den Eisbären und den BR Volleys ist die Vorfreude auf Weihnachten groß. Hier verraten einige Sportler und Sportlerinnen, wie sie die Festtage verbringen.
Am Kottbusser Tor sind in der Nacht auf Sonntag zwei Menschen attackiert worden. Dem tätlichen Angriff waren transfeindliche Beleidigungen vorausgegangen, meldet die Polizei.
Festtagsbraten und Geschenke sind für manche Familien ein ferner Traum. Beim kostenlosen Weihnachtsessen der Arche durften hunderte Kinder tüchtig zulangen. Außerdem überreichte ein besonderer Weihnachtsmann Geschenke.
Der Chanukka-Leuchter im Bayerischen Viertel ist von Unbekannten beschädigt worden. Zwei seiner Arme wurden dabei zerstört. Der Staatsschutz ermittelt.
Die Attacken in den Niederlanden am Rande eines Europa-League-Spiels im November waren vielfach als antisemitisch verurteilt worden. Jetzt gibt es Haftstrafen. Das Urteil wird kritisiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster