
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Die Grüne Paula Piechotta sorgt mit einer harschen Beleidigung des Kanzlers für Irritationen und wird dafür von einigen Sozialdemokraten kritisiert. Am Abend folgt eine Entschuldigung.
In Berlin-Mitte kommt es am Abend zu einem Autounfall - ein Mensch wird schwer verletzt.
Seit Oktober geht Israels Armee im Norden des Gazastreifens erneut massiv gegen die Hamas vor. Nun ist wieder ein Krankenhaus Ziel der Offensive.
Jetzt hat es die Bayern-Basketballer im SAP Garden erwischt. Gegen den Titelverteidiger setzt es eine Niederlage. Zwei deutsche Nationalspieler sind beste Bayern-Werfer.
Gerüchte über ihre Scheidung und schwere Erkrankung brachten Asma al-Assad in die öffentliche Debatte. Welche Rolle spielte sie im Regime?
Am späten Freitagabend wurde die Chausseestraße für mehrere Stunden gesperrt. Eine Person ist mit ihrem Auto gegen eine Hauswand gekracht.
Zum zweiten Mal bei dieser WM gelingt ein Neun-Darter. Doch Glück bringt das perfekte Spiel im Ally Pally erneut nicht.
Über 3000 Nordkoreaner sollen bereits im Krieg gegen die Ukraine gefallen sein. Ein erster lebend gefangen genommener Kämpfer soll inzwischen verstorben sein.
Die Frau war am Sonntagmorgen in einer New Yorker U-Bahn angezündet worden. Ihre Identität ist weiter unklar.
In Kasachstan war am Mittwoch ein aserbaidschanisches Flugzeug abgestürzt. Die USA und Baku vermuten Russland dahinter. Auch für die betroffene Airline sieht es nach einer äußeren Einwirkung aus.
Angaben aus Ankara zufolge sollen zehntausende Syrer freiwillig in ihr Land zurückgekehrt sein. Die Anwesenheit vieler syrischer Flüchtlinge wurde zuletzt zunehmend zum innenpolitischen Problem für Erdogan.
Die MT Melsungen zeigt auch im letzten Bundesligaspiel vor der WM-Pause keine Schwäche und behauptet ihren Vier-Punkte-Vorsprung.
Die Handballer des VfL Potsdam bleiben in ihrer ersten Bundesliga-Saison ohne Punkt. Auch im 15. Anlauf scheitert der Aufsteiger und geht nun ohne etwas Zählbares in die Winterpause.
Ein Jugendlicher aus dem Landkreis Teltow-Fläming soll in der Weihnachtszeit einen Anschlag geplant haben – nach Erkenntnissen der Behörden auf eine Kirche in Berlin.
Kürzlich durfte der inhaftierte PKK-Führer nach Jahren ohne Besuchserlaubnis seinen Neffen im Gefängnis empfangen. Nun soll ein Treffen auf politischer Ebene folgen. Ein neuer Versuch für Frieden?
Der Bundespräsident hat bei der Auflösung des Parlamentes seine eigene Rolle gesucht und gefunden. Nach der Wahl könnte ihm noch einmal eine wichtige Aufgabe zukommen.
Das Mainzer Unternehmen zahlt jeweils dreistellige Millionenbeträge, betont gleichzeitig aber den Unterschied zu anderen Rechtsstreitigkeiten.
Eine 84 Jahre alte Frau wird in ihrer Spandauer Wohnung überfallen. Mit einer Stichverletzung wird sie schwer verletzt eingesperrt. Eine tatverdächtige junge Frau wird festgenommen.
Cristiano Ronaldo gewinnt mal wieder einen Preis. Noch mehr fällt er aber wegen der Kritik an der Auszeichnung mit dem Ballon d'Or für Rodri auf.
Die Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs haben Hacker massive Sicherheitslücken der elektronischen Patientenakte (ePA) angeprangert. Sie behaupten ohne Einlesen der Karten auf Gesundheitsdaten aller Versicherter zugreifen zu können.
Ein Mann verletzt einen anderen in einer Unterkunft in Frankfurt (Oder) schwer. Noch ist unklar, warum. Drogen könne aber eine Rolle gespielt haben.
Die Ermittlungen zum Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs laufen noch. Doch Baku legt sich öffentlich auf die Version eines Treffers mit einer Waffe fest. Es gibt Fragen an Russland.
Das Werk des Potsdamer Malers fand sich in Göttingen auf dem Sperrmüll, der Förderverein des Potsdam Museums finanzierte die Restaurierung und machte es zur letzten Schenkung des Jahres 2024.
Die Schauspielerin Franka Potente erzählt in einem Interview offen vom Umgang mit ihrer Brustkrebserkrankung. Sie wollte für den Krebs richtig stark werden, sagt sie.
Es gab meisterhafte Kunst, Theater mit Witz, Akteure mit Haltung – aber auch bedauerliche Weggänge, verschobene Schauen, missratene Festivals. Was 2024 begeisterte und was danebenging.
Ein Jugendlicher aus dem Landkreis Teltow-Fläming sitzt seit wenigen Tagen in Polizeigewahrsam. Er soll einen Anschlag in der Weihnachtszeit geplant haben. Die Ermittlungsbehörden halten sich bedeckt.
Arne Slot hat geschafft, was viele nicht für möglich hielten: Er führte den FC Liverpool zurück an die Spitze der Premier League. Mithilfe einer Mischung aus taktischer Raffinesse und dem Erbe von Jürgen Klopp.
Bei dem Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt starben fünf Menschen, mehr als 230 weitere wurden verletzt. Taleb A., der vor der Tat am 20. Dezember als Mediziner tätig war, soll dauerhaft seine Zulassung verlieren.
Der Unionskanzlerkandidat will Ausländer auch ohne verübte Straftat ausweisen können. Kanzler Scholz verlangt die Aufklärung möglichen Behördenversagens.
Ramin Resaeian wurde vor die Ethikkommission seines Teheraner Vereins zitiert, da er einen weiblichen Fan umarmt hatte. Die islamische Rechtsprechung verbietet jeglichen Körperkontakt.
Die Tour de Ski ist der erste Saisonhöhepunkt der Langläufer. Bei sieben Etappen werden die vielseitigsten Athleten gesucht.
Ganz verhindern lassen sich Böller-Randale nicht in einer Großstadt wie Berlin. Mit einem Großeinsatz will die Polizei aber eine Eskalation vermeiden. Sie setzt auf das Konzept vom vergangenen Jahr.
Ein Jahr und neun Monate nach seiner Verhaftung im Adria-Land soll der Krypto-Pleitier in die USA ausgeliefert werden. Dort soll der Südkoreaner vor Gericht gestellt werden.
Laut dem Vorsitzenden Klaus Müller kommt man so bei der Energiewende weiter gut voran. Ein erneuter Anstieg der genehmigten Leitungskilometer im kommenden Jahr ist bereits in Planung.
Die Unterstützung der Ukraine wird ein wichtiges Thema im Bundestagswahlkampf werden. CDU-Chef Merz wirft Kanzler Scholz immer wieder einen falschen Kurs vor. Dieser kontert jetzt.
Russlands Präsident Wladimir Putin zeigt sich scheinbar offen für Gespräche mit der Ukraine. Was bezweckt der Kreml-Chef?
Der ohnehin angeschlagene VW-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Bewegungsdaten von E-Autos sowie Kontaktinformationen zu Besitzern sollen ungeschützt im Netz gestanden haben.
Kurz nach dem Fest dominieren Weihnachtssongs die Hitliste der Musik-Charts. Satte 90 Titel zum Thema platzieren sich in der Top 100. An der Spitze der Singles rangiert ein Evergreen des Genres.
In einem Haus in Rheinland-Pfalz entdecken die Bewohner nach ihrer Rückkehr von einem Weihnachtsbesuch eine tierische Unordnung. Sie alarmieren die Polizei. Die kann den Fall schnell klären.
Lindner hatte sich Anfang Dezember positiv über den US-amerikanischen Multimilliardär geäußert und versucht, ihn als Vorbild für Deutschland darzustellen. Wissing positioniert sich nun klar dagegen.
Mit Milliarden baute die Bundesregierung im Eiltempo LNG-Terminals auf. Obwohl sie nur wenig ausgelastet sind, will die Bundesregierung an ihnen festhalten. Das sorgt für Kritik.
Die Entlassung von Bo Svensson hat eine gewisse Logik, vor allem was das Timing betrifft. Für das aktuelle Tief des Berliner Bundesligisten steht allerdings nicht nur der scheidende Trainer in der Verantwortung.
Das Jahr 2024 nennen die Potsdamer Gastronomen schlecht bis solide. Zu schaffen machen ihnen steigende Kosten. Das Weihnachtsgeschäft konnte nicht viel retten.
Laut Angaben des Unternehmens verlief der Weihnachtsverkehr weitgehend ohne Vorkommnisse. Im Vergleich mit 2023 stieg die Zahl der Reisenden um mehrere Prozentpunkte.
Einen Tag vor Heiligabend ist der frühere Bundesbankpräsident Schlesinger gestorben. In seinen 41 Dienstjahren hatte er sich vor allem der Stabilität der Deutschen Mark verschrieben.
Ein Jugendlicher aus Brandenburg soll Pläne für einen Anschlag in der Weihnachtszeit gehabt haben. Die Polizei greift zu. Der Verdächtige befindet sich nun in Gewahrsam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster