
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Der linke, autoritäre Staatschef Maduro geht in Venezuela weiter massiv gegen politische Gegner vor. Vor seiner Vereidigung wurde nun die Oppositionschefin Machado „gewaltsam aufgehalten“.
Sie war zum ersten Mal seit Monaten wieder in der Öffentlichkeit zu sehen. Kurz nach ihrer Teilnahme an den Protesten soll Oppositionsführerin Machado entführt und später wieder freigekommen sein.
Dass sich der FC Everton von Trainer Sean Dyche trennt, war bereits erwartet worden. Der Zeitpunkt der Beurlaubung überrascht allerdings. Dyches Nachfolger könnte ein alter Bekannter werden.
Bei ihrem Neujahrsempfang im Abgeordnetenhaus überträgt die Berliner AfD-Fraktion das Gespräch zwischen Elon Musk und Parteichefin Alice Weidel. Doch die Debatte kommt nicht bei allen gut an.
In einem lange ausgeglichenen Spiel fügen die Berliner den Adlern deren höchste Heimniederlage in der DEL-Geschichte zu. Liam Kirk trifft gleich dreimal für die Eisbären.
75 Minuten sprachen Alice Weidel und Elon Musk auf X miteinander. Es gab viele krude Aussagen, Falschbehauptungen und Anspielungen auf Verschwörungstheorien. Ein schneller Check.
Wie das „ttt“-Moderatoren-Casting der ARD ablief, und was Jule und Sascha Lobo in ihrem Podcast „Feel the news“ zur Causa Mischke sagen.
Die Eisbären Berlin bieten im DEL-Klassiker gegen Mannheim eine phasenweise furiose Vorstellung. Dank des Kantersiegs verdrängen sie den ERC Ingolstadt vom ersten Tabellenplatz.
Ein Mann klettert aus einem Fenster des Berliner KaDeWe und droht zu springen. Die Feuerwehr kann ihn mit einer Drehleiter retten.
Real Madrid gewinnt durch zwei Tore in der Nachspielzeit mit 3:0 gegen Mallorca. Im Endspiel geht es in Dschidda gegen den FC Barcelona.
Schadstoffe in der Raumluft können die Konzentration beeinträchtigen und Allergien auslösen. Eine Lösung sollen Zimmerpflanzen sein. Was sagen Experten dazu?
Eine neue Studie zeigt: 96 Prozent der Kinder in Gaza glauben, bald zu sterben. 49 Prozent wünschen es sich konkret. Trotz methodischer Kritik zeigen die Zahlen eine unbestreitbare Realität: Das Leid ist echt.
Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich mehrere Zehntausend, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen.
Nach dem Feuerzeugwurf beim Spiel zwischen Union Berlin und Bochum werden dem VfL die Punkte zugesprochen. Die Berliner legen Einspruch ein.
Union Berlin will die nachträgliche Niederlage am Grünen Tisch nicht hinnehmen. Der Club zieht vor das Bundesgericht. Der Präsident des Vereins nennt die Gründe.
Nun ist es offiziell: Die konservative ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit der rechtsextremen FPÖ ein. Zehntausende Menschen in Wien und anderen Städten zeigen ihren Unmut auf den Straßen.
Seit 2020 spielt Satou Sabally bei den Dallas Wings und hat sich in Texas zu den besten Basketballerinnen der Welt entwickelt. Nun reizt sie eine besondere Konstellation.
Echtes Winterwetter: Der Donnerstag brachte reichlich Schnee nach Berlin – das machte sich auch im Verkehr bemerkbar. In Brandenburg gibt es mehr Unfälle wegen des Neuschnees.
In der Seestraße überfallen mehrere Täter ein Lokal und machen Beute im Wert von 110.000 Euro. Ein Komplize hilft von drinnen bei der Aktion. Nun durchsucht die Polizei Wohnungen.
Anthony Nakhlé tanzt mit Vollbart in Highheels. Der Tänzer aus Beirut konnte sich erst in Berlin wirklich entfalten – seine Heimat vermisst er trotzdem jeden Tag.
Eine gute Defensivleistung reicht Alba Berlin nicht. In der Euroleague gibt es die siebte Niederlage nacheinander.
Der Milliardär und Trump-Vertraute Elon Musk und AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel trafen sich zum Gespräch auf X. Hier dokumentieren wir die wichtigsten Aussagen.
Elon Musks Lobreden auf die AfD schlagen große Wellen. Vorwürfe der Wahl-Einmischung haben den Milliardär nur noch mehr angespornt. Höhepunkt seiner Werbetour: ein Live-Talk mit AfD-Chefin Weidel.
Im ostukrainischen Gebiet Donezk sterben erneut Zivilisten nach russischem Beschuss. Und der Gouverneur erneuert eine Warnung an die verbliebenen Menschen.
DHB-Keeper Andreas Wolff geht als frisch gebackener Vater in die Weltmeisterschaft. Im Test gegen Brasilien gönnt Bundestrainer Alfred Gislason seinem Stammkeeper eine Pause.
Im Berliner Ortsteil Tegel wird in der Silvesternacht ein Junge von einer Kugelbombe lebensgefährlich verletzt. Imman Alraai lebt dort seit 35 Jahren. Bricht jetzt ihr Kiez auseinander?
Parteiübergreifend zeigen sich Politiker entsetzt über das Geschehen in Greifswald. Und auch die Linke, aus deren Reihen die Täterin stammt, äußert sich.
Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert seit längerem Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - muss aber erstmal verschieben.
Seit Oktober ist Tom Brady offiziell Mitbesitzer der Las Vegas Raiders - und stellt den Club offenbar neu auf. Nach dem Trainer muss auch der Manager gehen.
In der Ukraine kommt es entlang der Frontlinie zwischen russischen und ukrainischen Truppen immer wieder zu Beschuss von Siedlungen. Im Gebiet Cherson gab es auf beiden Seiten Opfer unter Zivilisten.
Um und in Los Angeles toben seit Tagen heftige Waldbrände. Ein Spiel der Los Angeles Lakers wird deshalb verlegt.
Deutschlands Handballer müssen zulegen, wenn sie bei der WM um Medaillen mitspielen wollen. Beim Test-Sieg gegen Brasilien kommt Stammkeeper Andi Wolff nicht zum Einsatz - aus erfreulichen Gründen.
In der Grabkammer im Felsenberg Qubbet el-Hawada entdeckten Berliner Forscherinnen das Fragment eines Spiels, das vor tausenden Jahren populär war. Es erzählt vom Alltag in Ägypten.
Nicht funktionierende Hydranten, Budgetkürzungen bei der Feuerwehr: Während die Flammen im Großraum Los Angeles wüten, stellt sich die Frage: Ist die Stadt auf solche Krisen überhaupt vorbereitet?
Es ist Winter - und nun fällt in Berlin mal richtig Schnee vom Himmel. Nicht jeden erfreut das. Denn die weiße Pracht bringt auch Glätte mit sich.
Das nächste Bauprojekt in Spandau – und was für eins! Hier sprechen Bausenator, Stadträte, Anwohner über Wohnungsbau in der Wasserstadt, die neue Bibliothek und was dem Neubaugebiet fehlt.
Mit einem Bild suchte die Berliner Polizei öffentlich nach einer vermissten 66-Jährigen. Nach einem Hinweis konnte die Frau gefunden werden.
Es dauert eine Weile, doch dann sind die Musiker des DSO ganz drin in ihrem Neujahrskonzert mit Händels „Feuerwerksmusik“ – und der Symphonie einer Komponistin aus Frankreich
Weil sie die Präsenz von Polizeibeamten als „bedrohlich“ bezeichnet hat, soll die Leiterin der Alice-Salomon-Hochschule ihren Posten aufgeben.
Der FDP-Vorsitzende nahm den Vorfall in Greifswald gelassen und setzte seine Rede fort. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sprach von einer „Verrohung des politischen Prozesses“.
Die Buchbranche arbeitet unter schwierigen Bedingungen, hat 2024 aber die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr gehalten. Das meistverkaufte Buch im Hardcover war Elke Heidenreichs „Altern“.
Im November hatte der Internationale Strafgerichtshof Haftbefehl gegen Netanjahu erlassen. In Polen würde er trotzdem nicht festgenommen, falls er am Auschwitz-Gedenken teilnehmen will.
Eine Schneefront zieht über Brandenburg, viele Straßen sind gefährlich glatt. Die Polizei mahnt zur Vorsicht
Eine Wettkampfkontrolle bei Bob-Anschieber Simon Wulff hat zu einem auffälligen Testergebnis geführt. Der 24-Jährige aus dem Team von Francesco Friedrich ist „vorsorglich freigestellt“.
Die Ukraine-Kontaktgruppe ist ein letztes Mal vor dem Machtwechsel in Washington zusammengekommen. Der scheidende Verteidigungsminister verabschiedet sich mit einem Appell.
Israels Regierungschef wird per Haftbefehl gesucht. Polen will ihn trotzdem nicht festnehmen, sollte er am Gedenken an die Befreiung von Auschwitz teilnehmen. Doch Netanjahu will gar nicht kommen.
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl liegt die Union zwar weiter klar vorn, im Deutschlandtrend gehts aber etwas nach unten. Kräftige Zugewinne bei den anderen Parteien gibt es jedoch auch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster