
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Rodrigo Bentancur bleibt mit dem Gesicht nach unten auf dem Rasen liegen. Anschließend muss der Profi von Tottenham Hotspur früh ausgewechselt werden. Sein Team gewinnt trotzdem.
Eigentlich haben die Grünen in Berlin-Pankow Stefan Gelbhaar zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl gekürt. Nun entscheiden sie sich um. Und das hat Gründe.
Die Union will nach der Wahl am 23. Februar wieder in Regierungsverantwortung kommen. Die CDU denkt bereits über die nächste Wahlperiode hinaus.
Nach den Belästigungsvorwürfen gegen Stefan Gelbhaar hat der Kreisverband Pankow ihn als bisherigen Kandidaten für die Bundestagswahl abgewählt. Gelbhaar verteidigte sich erneut.
Beim Zweitligisten könnte Torhüter Ron-Thorben Hoffmann gehen. Dafür soll einem Medienbericht zufolge nun Karius kommen.
Auf einer vielbefahrenen Straße setzt ein Kleintransporter zum Überholen an. Der Fahrer übersieht wohl einen entgegenkommenden Lkw. Die Fahrzeuge prallen frontal zusammen - und alle Insassen sterben.
Im kalifornischen Santa Monica sollten sich am Sonntagabend bei der Vergabe der Critics Choice Awards die Stars tummeln - nun wurde die Trophäen-Gala abgesagt. Schuld sind die verheerenden Feuer.
Praktisch in letzter Minute gibt es beim FC Barcelona und dem deutschen Trainer Grund zur Freude. Endgültig ist die Entscheidung aber nicht. Gegen Bilbao durfte Olmo noch nicht ran.
Die Enkelin des US-Präsidenten ist Mutter geworden. So hat der Demokrat wenige Tage vor dem Scheiden aus dem Amt noch einen neuen Titel dazugewonnen.
Die Telekom Baskets Bonn haben das erste Spiel der Play-Ins in der FIBA Basketball Champions League gegen Pallacanestro Reggiana verloren. Im Europapokal wird es damit schwer.
Donald Trump fordert die Kontrolle über Grönland, zur Not mit militärischer Gewalt. Viele Inselbewohner sind empört – doch das aggressive Gebaren des US-Präsidenten könnte ihnen nützlich werden.
Dreimal in Serie war Deutschlands bester Slalom-Spezialist ohne Punkte geblieben. Beim Sieg eines Bulgaren ändert er das, aber es wäre mehr möglich gewesen.
Die schlimmen Feuer an der US-Pazifikküste haben auch Auswirkungen auf das Programm der Profiligen. Ein Spiel kann bereits nicht stattfinden, weitere könnten folgen.
Mit Bangen schaut Kiew auf den kommenden Machtwechsel in Washington. Bei einem Treffen in Ramstein wird er persönlich noch einmal auf weitere Waffenlieferungen für den Kampf gegen Russland drängen.
In der Silvesternacht werden Polizisten attackiert. Einen Tag nach Neujahr kommt es an einem Polizeigelände in Berlin zu einer Explosion. Ein Angriff war das nicht, sind die Ermittler sicher.
Déjà-vu in Südkalifornien: auch Promi-Villen sind wieder bedroht und Stars fliehen vor der Feuersbrunst. Jamie Lee Curtis beschreibt eine „schreckliche Situation“.
Die Potenzialliste zu Einsparungen im Potsdamer Haushalt sorgt für Aufruhr bei sozialen und kulturellen Trägern. Immerhin gibt es einen kleinen Lichtblick für die „Stadt der Kinder“.
Die Brandenburgerinnen sind ihrem Ziel, erstmals in der Vereinsgeschichte in ein Europapokal-Halbfinale einzuziehen, einen großen Schritt nähergekommen.
Die Veröffentlichung könnte die Debatte um Straffreiheit des Präsidenten erneut befeuern. In dem Verfahren um Wahlmanipulation ging es um Trumps Rolle beim Sturm auf das Kapitol.
Innige Freunde werden Markus Söder und Friedrich Merz wahrscheinlich nicht mehr werden. Im Sinne eines gemeinsamen Wahlerfolgs bändigen sie im Kloster Seeon aber ihre Egos – zumindest weitgehend.
Mit Bangen schaut Kiew auf den kommenden Machtwechsel in Washington. Bei einem Treffen in Ramstein wird er persönlich noch einmal auf weitere Waffenlieferungen für den Kampf gegen Russland drängen.
Edward Berger hat es unter die fünf Nominierten für den renommierten Preis der US-Regisseure geschafft. Damit ist er in Hollywood weiter auf Oscar-Kurs.
Nach den Böller-Krawallen in der Silvesternacht wird eine geheime Liste mit den Vornamen von 256 Festgenommenen öffentlich. Das Leck führt zu Ärger bei der Polizei.
Eine vom „Welt“-Journalisten Ulf Poschardt geplante Essay-Reihe wird vom Verlag nicht veröffentlicht. Die Entscheidung fiel aber noch vor Elon Musks Beitrag in der „Welt“.
Dem früheren Leipziger war die Spielregistrierung verweigert worden. Es drohte ein ablösefreier Abgang des Superstars. Nun gibt es wohl Entwarnung, aber endgültig ist die Entscheidung nicht.
Front-National-Gründer Jean-Marie Le Pen ist tot
Der Antisemitismusbeauftragte des Bundes beklagt mangelnde Sensibilisierung für Antisemitismus an den Hochschulen. Beratungsbedarf sieht er auch in der Leitungsebene.
Der Verteidiger von Manchester United hat beim Autofahren zu stark aufs Gas gedrückt. Nun muss er den Wagen für eine Weile stehen lassen.
Der Unfall ereignete sich im Landkreis Cloppenburg auf der Bundesstraße 401. Ein Lastwagen ist dort wohl auf die Gegenfahrbahn geraten.
Anna-Maria Zimmermann und ihr Mann gehen verschiedene Wege. Doch durch die beiden Söhne bleibe man für immer miteinander verbunden, teilt die Schlagersängerin mit.
Eigentlich sollten die ferngesteuerten Autos des Berliner Start-ups Vay vor allem in Hamburg fahren. Doch wegen besserer Rahmenbedingungen sind die Mietwagen hauptsächlich in Las Vegas unterwegs.
Droht den Bayern beim Gladbach-Spiel ein Torwartproblem? Zuletzt fehlte Manuel Neuer, jetzt ist auch noch dessen Vertreter verletzt.
Wer von Berlin-Spandau zum Flughafen will, muss wochenlang umsteigen oder die langsamere S-Bahn nutzen. Und im Sommer wird dann die Strecke zwischen Spandau und Hamburg gesperrt.
Schon bald ist erster Spatenstich für das „Bildlabor Kleistpark“ an der Grunewaldstraße. Zuvor laden die Kunstmäzene zum Nachbarschaftsfest auf der künftigen Baustelle.
Der Berliner Arbeitgeberverband will einen Feiertag abschaffen. Aber könnte das die wirtschaftliche Lage wirklich verbessern? Und wie steht Berlin im Ländervergleich da bei der Feiertagsmenge? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Auch israelische Araber wurden Opfer des Hamas-Massakers am 7. Oktober 2023. Ein entführter Mann einer Beduinengemeinschaft wurde nun tot in Gaza geborgen.
Tatverdächtiger in Rimbach festgenommen
Potsdams Rathauschef Mike Schubert hat klargestellt: Er lässt es auf einen Bürgerentscheid ankommen. In seiner Partei gibt es unterschiedliche Stimmen.
Der Fall von Cecilia Sala machte weltweit Schlagzeilen - bis hin zu einem Blitzbesuch von Ministerpräsident Meloni bei Trump. Jetzt ist sie zurück in Rom. Nicht nur die Familie ist erleichtert.
Die Union will möglichst schnell eine voll einsatzbereite Bundeswehr, aber die Schuldenregeln des Bundes nicht antasten. Der neue US-Präsident lässt beides zusammen nun noch widersprüchlicher klingen.
Trump rückt von Wahlversprechen ab. Offenbar Dutzende ukrainische Soldaten desertiert. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Nach der Abschaffung des Faktencheck-Programms auf Facebook und Co., hat das Unternehmen einen Bericht in Brüssel eingereicht. Dies könnte juristische Hürden mit sich ziehen.
Trumps Pressekonferenz in Mar-a-Lago am Dienstag hat selbst die schlimmsten Erwartungen übertroffen. Wir Deutschen und Europäer müssen uns endlich der harten Realität der nächsten Jahre stellen.
Warum schreiben, und zu welchem Preis? Darum geht es in Julia Schochs neuem Roman „Wild nach einem wilden Traum“, dem letzten Teil ihrer „Biografie einer Frau“. Eine Begegnung in Potsdam.
Bisher hat der Kanzler Kritik am künftigen US-Präsidenten vermieden. Nach dessen Gedankenspielen zu einer territorialen Ausbreitung der USA ist es damit jetzt vorbei.
Hochschulleitungen würden noch immer berechtigte Palästina-Solidarität mit Hass gegen Juden verwechseln, sagt Felix Klein. Es brauche mehr Sensibilität und neue Stellen an den Universitäten.
Bis zu zwei Zentimeter Schnee werden in der Nacht zu Donnerstag in Berlin erwartet – und der bringt Glättegefahr mit sich. Doch das schöne Winterwetter lässt weiter auf sich warten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster