
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Erst trifft er per Kopf, dann wird er am Kopf getroffen. HSV-Stürmer Davie Selke muss nach dem HSV-Sieg in Berlin ins Krankenhaus. Online gibt er Entwarnung. Der Trainer sorgt sich dennoch.
Eine grandiose Aufholjagd war möglich. Doch am Ende steht Hertha BSC gegen den HSV ohne Punkt da. Die Rückkehr eines Hoffnungsträgers soll Mut machen.
Beim Deutschen Filmball in München feiern Promis den deutschen Film und sich selbst. Moritz Bleibtreu und seine Frau haben aber noch einen weiteren Grund zur Freude.
Nach dem Punktverlust von Atlético Madrid nutzt Real die Chance, in der Liga den Vorsprung zu vergrößern. Verantwortlich dafür: Kylian Mbappé.
Für Sonntag hat Diktator Lukaschenko eine Präsidentenwahl angesetzt – und steht bereits als Sieger fest. Exil-Journalistin Hanna Liubakova erklärt, was er mit der Inszenierung bezweckt.
Der Engländer will beim Turnier im Tempodrom seinen zweiten Titel gewinnen. Im Interview spricht er über psychische Herausforderungen im Snooker, alte Männer und seinen WM-Sieg.
Sam Dylan strotzt oft vor Selbstbewusstsein. Doch zwei Echsen, 25 Skorpione, ein Dutzend Pythons und einige Ratten ließen ihn kleinlaut werden. Die Kakerlaken waren schließlich sein Limit.
Der Hamburger SV bleibt Spitzenreiter in der 2. Liga. Lange ist das Topspiel in Berlin mäßig. In einer turbulenten Schlussphase gelingt den Hanseaten der entscheidende Treffer.
Die Unionsfraktion dringt auf rasche Maßnahmen für sichere Grenzen und gegen illegale Einwanderung. Ihre Forderungen hat sie nun in zwei Anträge für den Bundestag gegossen.
Die deutschen Handballer kommen gegen Tunesien zu einem leichten Erfolg, obwohl der Bundestrainer einige Leistungsträger schont. Ein Mann ragt heraus.
Lebensbeichten der Stars und Sternchen sind klassischer Bestandteil beim RTL-Dschungelcamp. Schon in Folge zwei geht es ans Eingemachte.
Deutsche Filmemacher feiern sich selbst, obwohl die Zeiten hart sind. Der Chef der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft will Zuversicht verbreiten - und sagt auch, was der Branche fehlt.
Unter Hitler mussten sich bis zu 230 Millionen Menschen der Nazi-Herrschaft beugen. Tönsmeyer zeigt, wie das für viele bestimmender und brutaler war als das Geschehen an der Front.
Immer schamloser greifen Rechtsradikale und andere Antisemiten Gedenkstätten an. Damit verfolgen sie ein klares Ziel. Doch es gibt auch eine Entwicklung, die Hoffnung macht.
Es war eine knifflige Entscheidung. Wie stark hat der im Abseits stehende Dortmunder Ramy Bensebaini seinen Gegenspieler beeinflusst? Das Tor hätte wohl nicht zählen dürfen.
Kritiker bezeichnen die Abstimmung über den Präsidenten in Belarus als Scheinwahl, die nur zur Legitimation des Langzeitherrschers Lukaschenko dient. Ein Indiz deutet auf Manipulation hin.
Auch mit dem früheren Gladbach-Coach Hecking gibt es für Bochum im Borussia-Park nichts zu holen. Die Gastgeber feiern ihren ersten Sieg im Jahr 2025.
Ein endloser Ozean trifft auf monumentale Felsen, fruchtbare Ebenen wechseln sich mit kargen Plateaus ab. In diesen besonderen Unterkünften gibt die Landschaft den Ton an.
Für sein Film- und Performanceprojekt ist Daniel Kötter ins Bergische Land, die Demokratische Republik Kongo und nach Indonesien gereist. Das Ergebnis ist eine Topografie des Verlustes.
Nach der Entlassung von Nuri Şahin geht es für Borussia Dortmund trotz einer frühen Roten Karte gegen Schlotterbeck gut los. Doch Werder Bremen schlägt zurück und holt ein 2:2.
Beim ersten Einsatz von Omar Marmoush für Manchester City sorgt ein Superstar für den Unterschied. Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League keine Mühe mit einem Abstiegskandidaten.
Obwohl die Potsdamer Volleyballerinnen beim zweiten Spiel binnen zehn Tagen gegen den Dresdner SC diesmal in Bestbesetzung antraten, kassierten sie erneut eine Niederlage.
Ein US-Beamter und ein Deutscher starben bei einer Schießerei. Eine 21-Jährige wurde verletzt. Den Behörden waren der Deutsche und seine Begleiterin bereits aufgefallen.
Auf Elon Musk kann sich die AfD verlassen: Nach seinen Sympathiebekundungen für die Partei auf X und dem Gespräch mit Parteichefin Alice Weidel setzt der Milliardär jetzt noch einen drauf.
Der Neuanfang an der Friedenauer Problemschule wird überschattet vom Verhalten der Schulbehörde. Gute Signale kommen hingegen aus einer anderen Schule.
Der FC Bayern hat den Vorsprung auf Meister Leverkusen auf sechs Punkte vergrößert. Borussia Dortmund kann auch unter Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen.
Noch ein Monat bis zur Wahl. Doch ein echter Ideen-Wettbewerb findet nicht statt. Dieser Wahlkampf leidet an einem Burnout. Dabei sind die Herausforderungen seit Trumps Amtsantritt noch größer.
Ist der Abschied schon fix? Jonjoe Kenny will nach England. Bei Hertha BSC fehlt der Außenverteidiger im Aufgebot für das Topspiel gegen den HSV.
Der deutsche Rekordmeister bleibt in der Volleyball-Bundesliga das Maß aller Dinge. Auch Düren, Gegner der Berliner im Pokalfinale, bekommt die Überlegenheit des Tabellenführers zu spüren.
Beim 2:1-Sieg der Bayern in Freiburg missfällt den Gastgebern vor allem, wie das zweite Gegentor fällt. Torhüter Atubolu schimpft über Schiedsrichter Siebert.
Ein mutmaßlicher Klimaaktivist stört das WM-Spiel der dänischen Handballer und verteilt Konfetti auf dem Parkett. Trainer Nicolai Jacobsen handelt noch vor dem Sicherheitspersonal.
Borussia Dortmund kann auch mit Interimstrainer Tullberg nicht gewinnen. Der Däne bleibt aber mindestens bis zum Champions-League-Spiel. Beim 2:2 gegen Bremen läuft wieder viel gegen den BVB.
Für die einen ein normaler Zweikampf, für die anderen eine spielentscheidende Szene. Ein ausbleibender Pfiff von Schiedsrichter Dankert beim Spiel zwischen Leipzig und Leverkusen sorgt für Zündstoff.
Mit Lampen und Leuchten wollen Menschen in Berlin ein Zeichen gegen den Rechtsruck setzen. Einer der Organisatoren richtet einen klaren Appell an Friedrich Merz.
Auch auf der Flugschanze im heimischen Allgäu haben die deutschen Skispringer nichts mit den Podestplätzen zu tun. Die Serie der dominanten Österreicher endet.
Nach der Messerattacke von Aschaffenburg will der CDU-Chef eine radikale Wende in der Migrationspolitik und nimmt dafür Stimmen der AfD in Kauf. Wohin treibt Friedrich Merz seine Partei?
Wer ihn erfunden hat, wie man ihn ohne Tüte zubereitet – und warum sich das mehr lohnt, als man erwarten sollte. Eine wacklige Recherche.
Der FC Bayern München rehabilitiert sich für die Champions-League-Schmach in Rotterdam. Beim SC Freiburg trifft auch Harry Kane wieder aus dem Spiel heraus.
Nach der Trennung von Nuri Sahin sucht Borussia Dortmund weiter einen Trainer. Beim Champions-League-Spiel am Mittwoch wird Mike Tullberg erneut als Interimscoach fungieren.
Die Krankheitswelle breitet sich im Team der deutschen Handballer aus. Nach Juri Knorr und Rune Dahmke muss ein weiterer Rückraumspieler aussetzen. Knorr ist aktuell nicht im Teamhotel.
Ein Bündnis hatte zu einer Demonstration gegen Rechts mobilisiert. Sie begann mit einer Schweigeminute für die Toten in Aschaffenburg. Mit Einbruch der Dunkelheit wurden die Lichterketten immer sichtbarer.
Der Kanadier James Crawford feiert seinen ersten Sieg überhaupt im Ski-Weltcup. Odermatt muss damit weiter auf den ersten Erfolg bei der Hahnenkamm-Abfahrt warten.
Garten verwüstet, Getöse unterm Dach, Gecko im Koffer: Beim Wildtiertelefon des Naturschutzbundes geht es oft um akuten Ärger, böse Überraschungen – und moralischen Beistand.
Regisseur Christian Weise klopft in seiner Gorki-Inszenierung Georges Bizets berühmte Oper auf ihre kulturellen blinden Flecken ab. Das Ergebnis macht großen Spaß, ohne zu belehren.
Der Fotograf Thomas Billhardt brachte von seinen Reisen Bilder aus der sozialistischen Welt in die DDR zurück. Aber ein Ideologe war er nicht. Jetzt ist er mit 87 Jahren gestorben.
Erst brilliert Florian Wirtz bei Leverkusen, er legt zweimal für Bayer 04 auf. Doch Leipzig kommt zurück, weil die Gäste in der Schlussphase ins eigene Tor treffen.
2:0, 2:0, 2:1: Der FC Augsburg hat in der Bundesliga einen echten Lauf. Der 1. FC Heidenheim erleidet erst spät den K.o.
öffnet in neuem Tab oder Fenster