
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Wäre heute Wahl, die SPD stellte die kleinste Fraktion, doch in der Partei kämpfen sie und beginnen das Scholz-Mantra zu trommeln. Autosuggestion wird zum Programm.
Nach dem letzten WM-Test hat Bundestrainer Alfred Gislason seinen Kader für das Turnier reduziert. Zwei Spieler reisen nicht mit nach Dänemark.
Es wäre schön, wenn in Berlin wenigstens die Basics funktionieren würden – so der Regierende Bürgermeister kürzlich. Doch davon ist die Stadt nach knapp zwei Jahren Wegner-Senat weit entfernt.
Nach der Kür von Kanzlerkandidatin Weidel arbeitet sich die AfD Punkt für Punkt durch ihr Bundestagswahlprogramm. Das komplette Papier wird erst am zweiten Tag des Parteitags in Riesa beschlossen.
Eigentlich hatte Joe Biden kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach zum Papst nach Italien reisen wollen. Daraus wurde nichts. Stattdessen ehrt er den Pontifex nun aus der Ferne.
Der Schleppverband mit dem manövrierunfähigen Öltanker in der Mitte ändert seinen Kurs: Statt eines Seegebietes nordöstlich von Rügen wird jetzt die Reede vor dem Stadthafen Sassnitz angesteuert.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl hat viel zu tun. Die Verträge einiger Stars laufen aus, Jungstar Jamal Musiala ist nur noch bis 2026 gebunden.
Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun ist Eile geboten. Was heißt das für die Landwirtschaft? Gibt es ein Risiko für Menschen? Fragen und Antworten.
Der sozialdemokratische Fast-Kanzlerkandidat erlebt den SPD-Nominierungsparteitag für Olaf Scholz als normaler Delegierter. Doch seine Lage könnte sich schnell ändern.
Die verheerenden Flammen in Kalifornien sind nicht das einzige Problem, das Behörden sehen: Sie warnen vor jenen, die die Notlage auf verschiedenen Wegen für kriminelle Zwecke nutzen.
Die großen englischen Clubs geben sich im traditionsreichen FA Cup keine Blöße. In Liverpool stellt ein junger Nachwuchsfußballer einen Rekord auf.
Erneut ein schweres Busunglück: Auf der A11 im Norden Brandenburgs kippt ein Flixbus um. Es gibt Tote und Verletzte. Welche Rolle das Winterwetter spielte, ist noch unklar.
Beim alten Rivalen Borussia Mönchengladbach hat Bayern München viel Mühe, holt sich aber vorzeitig die Hinrunden-Meisterschaft. Ohne den erkrankten Musiala fehlt viel Esprit.
Erst Kita, dann Schule: Der Marzahn-Hellersdorfer Norman Heise ist seit mehr als zehn Jahren der maßgebliche Vertreter der Berliner Elternschaft. Am Freitag wurde er erneut gewählt.
Drinnen wird gewählt, draußen demonstriert: In Riesa gehen Tausende auf die Straße, teils ist die Stimmung aufgeheizt. Ein Linke-Politiker wurde laut seiner Partei von einem Polizisten geschlagen.
Alice Weidel wurde am AfD-Parteitag in Riesa zur Kanzlerkandidatin gewählt. Das Ergebnis fiel einstimmig aus. Nach ihrer Kür kündigte sie einen Wandel an – vor allem bei der Migration.
Traditionell findet das erste internationale Turnier in Deutschland in Neustadt-Dosse statt. Am Samstag führt kein Weg an einem Dänen vorbei.
Zum ersten Mal sitzt Magnus Carlsen für den FC St. Pauli in der Schach-Bundesliga am Brett. Nach mehr als drei Stunden Spielzeit hat der Weltranglisten-Erste aus Norwegen seine Partie gewonnen.
Nach zwei Leihen ist für Sadik Fofana Schluss beim deutschen Meister Bayer Leverkusen. Der Verteidiger wechselt fest nach Österreich.
Wechselt Eintrachts Omar Marmoush im Winter zu Manchester City? Ein Club hat nun Kontakt zu den Frankfurtern aufgenommen. Beim 1:0 gegen St. Pauli zeigt er, wie wichtig er für die Frankfurter ist.
Der US-Milliardär macht weiter Werbung für die Rechtsaußen Partei. Nach seinem Gespräch mit Parteichefin Weidel streamte er nun auch den Parteitag auf seinem Profil.
Bei einem Busunfall auf der A11 in Brandenburg sind nach ersten Erkenntnissen zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Fernbus war auf dem Weg von Berlin nach Stettin.
Jubel, Umarmungen, Küsschen: Die AfD hat Alice Weidel als Kanzlerkandidatin bestätigt. Die Partei ist bemüht, offensiv Einigkeit zu demonstrieren. Der wahre Härtetest steht erst noch an.
Um Punkt Zwölf ist Schluss: Der BER nimmt es genau mit dem Nachtflugverbot. Verspätete Flieger müssen schon Sekunden später durchstarten und anderswo landen. Ist das maßvoll?
Otto Ellerbrock ist 16 Jahre alt und schon zum zweiten Mal beim SPD-Parteitag dabei. Unterwegs mit einem, der jung ist, aber bloß nicht radikal sein will.
Jonathan Burkardt hat großen Anteil am sportlichen Höhenflug des FSV Mainz 05. Der Stürmer will dem Verein vorerst treu bleiben.
Bonobos statt Fußballfans: Ein niederländischer Flugsportler verfehlt sein Ziel - und kann sich dennoch glücklich schätzen.
Andi Wolff ist zurück und trotzdem läuft es nicht für die deutschen Handballer. Die Leistung im letzten WM-Test gegen Brasilien macht wenig Mut auf ein Wintermärchen. Mittwoch wird es ernst.
Nach dreiwöchiger Spielpause meldet sich der Rekordmeister in der Bundesliga in gewohnter Art und Weise zurück: mit dem 15. Sieg im 15. Spiel.
Im letzten Test vor der WM gewinnt die deutsche Handball-Nationalmannschaft 28:26 gegen Brasilien. Die Leistung macht wenig Mut für ein erfolgreiches Turnier.
Er warnt eindringlich vor Trump und Merz: Olaf Scholz ist als SPD-Kanzlerkandidat bestätigt. Doch ein prominenter Genosse glaubt nicht an seine Siegeschancen.
Zum Zustand der Verletzten gab es zunächst keine weiteren Informationen. Die beiden Züge kollidierten demnach in der Nähe des Bahnhofs.
Eintracht Frankfurt gewinnt zum ersten Mal nach fünf Pflichtspielen. Maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Erfolg beim FC St. Pauli hat Omar Marmoush. War es sein letztes Spiel für die Hessen?
Der FSV Mainz 05 kommt gegen harmlose Bochumer zu einem verdienten Sieg. Die Fans feiern vor allem Doppel-Torschütze Burkardt.
Union Berlin macht kein schlechtes Spiel, steht bei der Premiere von Trainer Baumgart am Ende aber ohne Punkte da. Ein Winter-Neuzugang leitet den Heimsieg der Heidenheimer ein.
Der VfL Wolfsburg zeigt in Sinsheim lange eine reife Vorstellung: Das Hasenhüttl-Team lässt gegen verunsicherte Hoffenheimer wenig zu und feiert den fünften Auswärtssieg.
Eintracht Frankfurt gewinnt zum ersten Mal nach fünf Pflichtspielen. Maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Erfolg beim FC St. Pauli hat Omar Marmoush. War es sein letztes Spiel für die Hessen?
Holstein Kiel dreht spät auf, aber verpasst eine Überraschung. Wolfsburg setzt sich in Hoffenheim durch. Mainz ist auf Champions-League-Kurs
Der SC Freiburg setzt sich verdient, am Ende aber auch noch mal mit Glück gegen Holstein Kiel durch. Gäste-Verteidiger Remberg unterläuft erneut ein Eigentor, der Aufsteiger bleibt auswärts sieglos.
Der Trainerstab beim derzeit schwächelnden ehemaligen deutschen Meister wird erweitert. Pedro Calles war zuletzt Chefcoach in Oldenburg.
DFB-Sportgericht: Bochum bekommt Sieg bei Union zugesprochen
Von Brady Corbets „The Brutalist“ über Jia Zhangkes Chinachronik „Caught by the Tides“ bis zur Fortsetzung des Musicalspaßes „Wicked“: Zehn Kino-Highlights des neuen Jahres.
Die CDU justiert ihre zentralen Themen für die heiße Wahlkampfphase: Wirtschaft und innere Sicherheit. Ziehen die Umfragewerte jetzt an?
Die SPD hat Olaf Scholz offiziell als Kanzlerkandidaten nominiert. Er arbeitete sich in seiner Rede an Friedrich Merz ab. Der Kanzler will den Wahlkampf zum Duell machen.
Nach der Spielwertung gegen den 1. FC Union äußert Präsident Zingler erneut scharfe Kritik und attackiert zudem den VfL Bochum. Seine Mannschaft enttäuscht danach in Heidenheim.
Nach einer Verletzung zu Saisonbeginn präsentiert sich Eisschnellläufer Hendrik Dombek bei den Mehrkampf-Europameisterschaften stark. Die Niederlande feiern zwei Dreifach-Erfolge.
Olaf Scholz hat schon einmal einen fast aussichtslosen Rückstand vor einer Wahl aufgeholt. Diesmal hängt er im Umfragetief fest - und setzt nun auf den Kampfgeist der SPD.
öffnet in neuem Tab oder Fenster