
Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.
Vielen Menschen geht es bei der Energiewende zu langsam voran. Eine Studie zeigt, dass Firmen oft nicht genug Fachkräfte finden, um etwa Solaranlagen zu installieren. Experten warnen vor den Folgen.
Im Wahlkampf stellte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zentrale klimapolitische Vorhaben infrage. Was wird daraus nach der Wahl? Beim Wahlsieger ist dazu bereits ein Appell eingetrudelt.
Bei der Bundestagswahl gibt es in Brandenburg einen klaren Sieger. Die SPD - vor vier Jahren vorn - ist nur noch drittstärkste Kraft.
Terrorverdacht nach Angriff im Elsass
Die Bundestagswahl hat in Berlin für einige Überraschungen gesorgt. Grüne und SPD erleiden deutliche Verluste, während AfD und Linke zulegen. Ein Überblick.
Berlinweit konnte die AfD bei der Bundestagswahl stark zulegen. In Berlin verdoppelt sie ihr Ergebnis nicht, wird aber klar zweistellig.
Linke, CDU und Grüne teilen die Berliner Wahlkreise bei den Erststimmen größtenteils unter sich auf, SPD und AfD holen jeweils ein Direktmandat. Welche Kandidaten gewonnen haben.
Bei zwei der drei Wahlen im Osten 2024 wurde die AfD noch auf Rang zwei verwiesen. Nun schafft die Partei in allen fünf ostdeutschen Flächenländern den Sprung auf Platz 1.
Israels Armee: Hamas übergibt letzte von sechs Geiseln
Die Regierungsbildung droht kompliziert zu werden, am Ende aber könnte es bei der SPD um Ministerposten gehen. Wer kann sich nach der Schlappe noch Chancen ausrechnen kann und für wen die Karriere vorbei ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster