
Seit Jahren werden immer mehr seltene Erkrankungen registriert. Doch noch immer kommt die Suche nach einer Diagnose oft einer Odyssee gleich.

Seit Jahren werden immer mehr seltene Erkrankungen registriert. Doch noch immer kommt die Suche nach einer Diagnose oft einer Odyssee gleich.

Ein Internetportal hat die Zahl der veganen und vegetarischen Lokale in Großstädten ins Verhältnis zur Einwohnerzahl gesetzt. Was sich daraus ableiten lässt.

Wie entsteht der Drang, zu viel zu essen? In einem Experiment haben Forschende beobachtet, wie sich das Gehirn durch Junkfood verändert – mit einem überraschenden Ergebnis.

Sie wollen Ihr Geld gut anlegen, ohne Ihr ganzes Leben danach auszurichten? ETFs könnten die Lösung sein. Mit diesen sechs Fragen finden Sie heraus, welche Fonds Sie für sich arbeiten lassen können.

Zwei Oscars hat er schon, doch Gerd Nefzer könnte einen Dritten gewinnen. Der Spezialeffekte-Künstler ist für „Dune: Part Two“ im Rennen. Auf den letzten Drücker geht es nach Los Angeles.

Die Tatort-Kommissare Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec haben schon in der Kanalisation gedreht, im Tierpark und im Olympiaturm. Doch der Drehort zu ihrem neuen Fall ist ein ganz besonderer.

In vielen Regionen Deutschlands wird gerade Karneval gefeiert - und es ist kein Geheimnis, dass dabei viel Alkohol fließt. Manch einer hat mit den Folgen zu kämpfen. Ein TV-Koch hat einen Tipp.

Deutschland zählt im Olympia-Medaillenspiegel nicht mehr zu den Topnationen. Kritiker bemängeln den mangelnden Leistungsgedanken schon bei Kindern. Einer davon ist IOC-Chef Bach, der deutlich wird.

Die Reform der Berliner Verwaltung ist eines der zentralen Vorhaben des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU). Geht es nach ihm, wird das Projekt im Sommer beschlossen.

130 Millionen Euro will Schwarz-Rot 2025 im Kulturbereich kürzen. Der ehemalige Kultursenator Klaus Lederer kritisiert die Sparpolitik des Senats – und befürchtet eine „Schneise der Verwüstung“.

Nach Russlands Vollinvasion auf die Ukraine war Freitag wohl der schwerste Tag im Amt von Präsident Selenskyj. Im Weißen Haus wurde er beschimpft - und dann rausgeworfen. Rekonstruktion eines historischen Desasters.

Ingo Thiel ermittelt wieder. Diesmal ist Heino Ferch in der Rolle des echten Mönchengladbacher Kommissars dem Fall näher, als ihm lieb ist. Jetzt in der ZDF-Mediathek.

Sportvorstand Max Eberl ist nach dem Münchner Sieg in Stuttgart vollauf zufrieden. Im Königsklassen-Hit gegen den Double-Sieger müsse man aber besonders clever agieren, fordert Torwart Manuel Neuer.

Kommen erste Spargelstangen schon Ende März auf den Teller? Brandenburgs Bauern rechnen mit einer frühen Ernte des Gemüses und wollen die Preise stabil halten.

Ein Großprojekt am Fichtelberg, zwei Tote und ein eifersüchtiger Kommissar liefern Spannung im neuen Erzgebirgskrimi. Dabei gerät Försterin Bergelt zwischen zwei Männer - einem rettet sie das Leben.

Ein Dachs wird im Dunkeln von einem Auto überfahren. Der Fahrer steigt aus, will den Kadaver von der Straße räumen - und bezahlt das selbst mit dem Leben.

Unklar ist, wie es nach Ablauf der ersten Waffenruhe-Phase weitergeht. UN-Generalsekretär Guterres fordert, die Waffen weiter schweigen zu lassen.

Glitzernde Kostüme, mitreißende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel die vielleicht größte Party der Welt - dieses Jahr mit einigen Neuerungen.

Im Kampf gegen den Abstieg muss Union gegen Kiel eine Wiedergutmachung nach der 0:6-Klatsche bei Borussia Dortmund gelingen. Die Statistik macht den Berlinern Hoffnung.

Skispringerin Selina Freitag jubelt in Trondheim über WM-Silber. Die äußeren Bedingungen hätten dabei ungemütlicher kaum sein können. Ihr hilft ein mentaler Trick.

Das Scheitern der Maut für Autofahrer auf deutschen Autobahnen hat mehr als 240 Millionen Euro gekostet. Nun formiert sich pünktlich zur Regierungsbildung ein neuer Anlauf.

Vor allem der weiße Spargel gilt für viele Feinschmecker als echtes Luxusgemüse. In diesem Jahr müssen sich Liebhaber noch etwas gedulden.

Viele Menschen fragen sich zurzeit: Wie sicher ist der Besuch eines Karnevalsumzugs? So sicher wie möglich, sagt Oberkarnevalist Fess. Und hat einen Rat.

Der Tod des berühmten US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa blieb offenbar lange unbemerkt. Nun nennt die Polizei den wahrscheinlichen Todestag.

Die TV-Show „Let's Dance“ ist gerade in eine neue Staffel gestartet. Zwei prominente Teilnehmerinnen müssen direkt eine Pause einlegen - und der erste Kandidat fliegt raus.
Inflation verharrt bei 2,3 Prozent

Stabhochspringer Duplantis springt seit Jahren in einer eigenen Liga. Immer wieder bricht er den eigenen Weltrekord. Nun gelingt ihm dieses Kunststück erneut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster