
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tottenham schießt sich für das Viertelfinale in der European League gegen Frankfurt warm. Bei Manchester United überragt ein Dreifach-Torschütze. José Mourinho erlebt einen bitteren Elfmeter-Krimi.
Bei einem Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Weißen Haus bekräftige US-Präsident Donald Trump erneut seine Pläne mit Grönland. Rutte reagierte zunächst betreten.
Der frühere Außenminister kritisiert das Vorgehen der Union scharf. Aber gleichzeitig mahnt er seine Partei zur Einigung. „Es geht um verflucht viel“, so Joschka Fischer.
Eintracht Frankfurt steht wie 2022 im Viertelfinale der Europa League. Der Auftritt gegen Ajax Amsterdam erinnert an die damalige Erfolgsgeschichte.
Noch vor wenigen Wochen galt die SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken als abgeschrieben. Mit der Koalitionsbildung hat sie sich stabilisiert. Bleibt sie Parteichefin? Wird sie Ministerin?
Die Fernfahrt Paris-Nizza gilt als erster Härtetest auf dem Weg zur Tour de France. Ein deutsches Talent zeigt starke Leistungen. Die Renn-Veranstalter bangen nach einem Sturz um ihren Topstar.
Nach jeder Bundestagswahl wird dieser Posten zuerst vergeben. Auf die Sozialdemokratin Bärbel Bas folgt nun jemand aus der Union an der Spitze des Parlaments. Drei Namen sind im Gespräch.
Der Torwart ist bei der 4:1-Gala von Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam nur Zuschauer. Auch im Bundesligaspiel beim VfL Bochum wird er fehlen.
Für Mats Hummels ist das Achtelfinal-Rückspiel in Bilbao wegen einer Roten Karte schnell beendet. Nach der Partie übt der Deutsche scharfe Selbstkritik.
In seinem ersten Spiel als Alba-Chefcoach darf Pedro Calles gleich jubeln. Gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz gelingt in der Euroleague ein überraschender Heimsieg.
Wissenschaftler sollten Hinweise von Geheimdienstlern zum Corona-Ursprung einordnen helfen. Einer von ihnen äußert sich nun. Demnach fehlt etwas ganz Grundsätzliches.
Gegen Baskonia gelingt Alba einer der seltenen Siege in der Euroleague. Der neue Trainer wirbelt an der Seitenlinie sehr emotional und darf sich über ein erfolgreiches Debüt freuen.
Der überraschende Sturz der Regierung führt Portugal in eine ungewisse Zukunft. Das Staatsoberhaupt des Landes trifft aber zumindest eine schnelle Entscheidung.
Unter Donald Trump sollen zahlreiche Regelungen der US-Umweltschutzbehörde EPA zurückgenommen werden. Doch das Vorhaben könnte sich als schwieriger erweisen, als jetzt angekündigt.
Die deutsche Weitspringerin Mikaelle Assani stürzt bei der EM. Unter Tränen wird sie aus der Halle gefahren. Die Diagnose ist bitter.
Gewinn von Sportwagenbauer Porsche bricht um 30 Prozent ein
30 Jahre nach einem versuchten Anschlag auf ein Gefängnis sind zwei Männer angeklagt. Um sich dem Prozess zu stellen, kehrten sie aus dem Ausland zurück und wurden festgenommen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl sehr knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Das wollte die Parteigründerin nicht hinnehmen.
Einsatzkräften fällt bei einer Kontrolle in der Nacht ein Wagen mit lauten Motorengeräuschen auf. Ein Polizist zückt die Anhaltekelle - und wenig später muss er sein Leben retten.
Die USA wollen einen Anführer antiisraelischer Uniproteste abschieben. Noch gab es kein Gerichtsverfahren. Doch schon jetzt gibt es Protest – an einem symbolträchtigen Ort.
Von John Dowland zu Bob Dylan: Das Duo begeisterte im Pierre Boulez Saal mit einem ambitionierten Ritt durch die Jahrhunderte und machte dabei vor (fast) nichts Halt.
Mit Beschwerden direkt zum Arzt? Viele Patienten fühlen sich damit wohler. Doch nicht alle Untersuchungen von Ärzten sind sinnvoll, wie eine Studie der TU Berlin zeigt.
Die Zukunft des Kochens liegt im Drucken. Kekse entstehen schon jetzt auf Knopfdruck. Die Einsatzmöglichkeiten der Technik gehen weit über den heimischen Herd hinaus.
Die US-Entertainerin Nikki Glaser soll es ein weiteres Mal tun: Nach ihrem Debüt als Golden-Globe-Gastgeberin im Januar wird sie 2026 erneut auf der Bühne stehen.
Sie sollen vor Jahrzehnten einen Anschlag auf ein geplantes Abschiebegefängnis vorgehabt haben. Um sich dem Prozess zu stellen, kehrten die Angeklagten aus dem Ausland zurück und wurden festgenommen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist bei der Bundestagswahl sehr knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Das wollte die Parteigründerin nicht hinnehmen.
Während ein Polizist ein Auto überprüft, nähert sich ein anderes Fahrzeug mit lauten Motorengeräuschen. Doch dessen Fahrer denkt nicht daran, anzuhalten – und fährt auf den Beamten zu.
Genauso hat sich Bob Hanning seinen Einstand als Handball-Nationaltrainer vorgestellt. Der frühere DHB-Vizepräsident führt Italien zum Sieg und kommt einem Großereignis näher.
Keith Kellogg, Steve Witkoff, Marco Rubio, Elon Musk oder J.D. Vance: Wer verhandelt US-Präsident Donald Trumps Ukraine-Politik?
Deutschlands Handballer verspielen in der EM-Qualifikation gegen Österreich eine Vier-Tore-Führung. Juri Knorr und Renars Uscins kommen nicht zum Einsatz. Das Rückspiel steigt noch diese Woche.
Badekappe statt Kopfverband: Der Italiener Daniele Rugani schützt seinen blutüberströmten Kopf auf unkonventionelle Art und Weise. Nach der Halbzeit scheint alles wieder gut.
Mehr als 300.000 Muslime leben inzwischen in Berlin. Am Sonnabend beginnt der Ramadan. In den nächsten Wochen gibt es überall in der Stadt immer wieder die Gelegenheit für ein gemeinsames Fastenbrechen.
Die Partei appelliert an ihre Mitglieder, grenzüberschreitendes Verhalten nicht hinzunehmen und zu melden, jedoch nicht zu instrumentalisieren. Mandatsträgern empfiehlt der Landesverband Weiterbildungen.
Für die Umwelt könnte die Schiffskollision vor der englischen Nordseeküste noch einmal glimpflich ausgegangen sein. Trotzdem bleiben viele Fragen offen.
Elon Musk ist federführend mit einem radikalen Personalabbau in den Bundesbehörden beauftragt. Zehntausende öffentliche Bedienstete wurden bereits entlassen – teilweise offenbar nicht rechtmäßig.
Tagelang wird ein Mann vermisst, nun gibt es die traurige Gewissheit: Der Mann lebt nicht mehr.
Ende einer Ära: Fast drei Jahrzehnte war Donatella Versace Chefdesignerin des Modehauses Versace. Jetzt übernimmt die Italienerin eine neue Position im Konzern. Auch bei Gucci gibt es einen Wechsel.
Die Grundpfeiler für einen Koalitionsvertrag stehen, jetzt verhandeln Union und SPD über die Details. Die Vorzeichen sind allerdings schwierig, und der Zeitplan ist ambitioniert.
Erst am Montag hatte Innenministerin Lange die Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Nun stellt sich ein Teil als fehlerhaft heraus.
Seit einer Woche wurde ein 32-Jähriger aus einer Wohneinrichtung am Hafenplatz vermisst. Nun ist klar: Der Mann ist tot.
Die Berliner haben den Titel bereits zehnmal gewonnen, allerdings dominierte in der Hauptrunde ein anderes Thema. Können die Eisbären wie so oft zulegen, wenn es entscheidend wird? Das meinen unsere Experten.
Mercedes präsentiert sein neues Auto für das Einstiegssegment. Warum ist der CLA gerade jetzt so wichtig für den Autobauer? Mercedes-Chef Ola Källenius liefert Antworten.
EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an
Für den persönlichen Konsum dürfte das nicht gedacht gewesen sein: Polizisten haben mutmaßliche Dealer mit kiloweise Drogen im Gepäck erwischt.
Erst am Montag hatte Innenministerin Lange die Kriminalitätsstatistik vorgestellt. Nun stellt sich ein Teil als fehlerhaft heraus.
Wie sehr Steffen Baumgart leidet, wenn er nicht an der Seitenlinie stehen darf, war während der Pandemie zu sehen. Am Samstag ist Unions Trainer gesperrt – wird aber nur teilweise fehlen.
Die Suspendierung von Norwegens Skisprung-Weltmeistern Lindvik und Forfang hat nur kurzzeitig Druck von der Fis genommen. Ein deutscher Olympiasieger ist stinksauer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster