
Eher wenige in Berlin wissen vermutlich, was es mit Pfingsten auf sich hat. Dabei finden sich in der Stadt einige Symbole des Festes. Ein Exkurs.
Eher wenige in Berlin wissen vermutlich, was es mit Pfingsten auf sich hat. Dabei finden sich in der Stadt einige Symbole des Festes. Ein Exkurs.
Lange Zeit hat England mit den Fußball-Amateuren aus Andorra viel mehr Mühe als gedacht. Zwar gibt es am Ende einen Erfolg, doch glücklich macht dieser den deutschen Trainer nicht.
An den Feiertagen zeigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg wechselhaft – mit Schauern, Wind und kühleren Temperaturen. In Brandenburg muss zudem örtlich mit Sturmböen gerechnet werden.
Was Tischtennis-Ikone Timo Boll nach dem bevorstehenden Ende seiner Karriere machen wird, ist noch offen. Mit seinem Herzensverein laufen aber „erste Gespräche“.
Zum Saison-Ausklang geht es für die DFB-Auswahl gegen Frankreich noch um Platz drei in der Nations League. Und danach? Ist für die Bayern- und BVB-Profis sowie einen Newcomer immer noch nicht Schluss.
Coco Gauff bedeutet der Sieg beim Grand-Slam-Turnier in Paris viel. Vor allem angesichts der turbulenten Zeiten in ihrer amerikanischen Heimat.
Nach vorübergehender Schließung soll im Süden Gazas wieder Hilfe an die hungernden Menschen verteilt werden. Der Krieg geht derweil weiter. Doch was wird aus Israels Regierung?
„These Boots Are Made For Walkin'“ und der Bond-Song „You Only Live Twice“ machten Nancy Sinatra zur Ikone der 60er Jahre. Mit 85 teilt die Tochter von Frank Sinatra scharf gegen Donald Trump aus.
Marode Becken, Rutschen und Duschen: Viele Freibäder in Deutschland müssen dringend saniert werden. Ein Verband schlägt Alarm.
Das Saisonfinale in der Handball-Bundesliga verspricht Spannung pur. Berlin und Magdeburg kämpfen um den Titel. Aber auch bei den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel wird es emotional.
In vielen deutschen Städten werden Filialen der Elektronikkette Saturn geschlossen und Media Markt zieht am selben Standort ein. Verschwindet die Marke Saturn?
Bischof Christian Stäblein ist in der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Thema Flüchtlinge zuständig. Er kritisiert den Kurs der Bundesregierung – und plädiert dafür, dass Pfingsten weiterhin Feiertag bleibt.
In manchen Landkreisen ist jedes dritte Auto mit den veralteten Abgasstandards Euro 1 bis Euro 4 unterwegs - in anderen ist es nur jedes zehnte. Die Musterschüler haben aber einen unfairen Vorteil.
Erstmals soll in Deutschland ein Goldschakal erschossen werden. Warum? Und woher kommt das Tier überhaupt? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
EU-Staaten: Entschädigung nach vier Stunden Flugverspätung
Die Hamas und andere Extremisten halten noch immer viele lebende und tote Geiseln im Gazastreifen fest. Erneut fordern in Israel Demonstranten ihre Rückholung und ein Ende des Krieges.
John Legend feiert Bühnenjubiläum. In Deutschland fällt die Party allerdings sparsam aus: Nur ein Konzert gibt es - und die Zahl der Fans ist überschaubar.
Die Wehrpflicht gibt es in Deutschland faktisch seit 2011 nicht mehr. Vor dem Hintergrund der Forderungen nach einer Wiedereinführung erinnert sich der Kanzler an seine eigene Zeit bei der Truppe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster