
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Schlechte Nachrichten für Fans von Kylie Minogue: Die Popsängerin muss ihr Konzert am 16. Juni in der Uber Arena in Berlin krankheitsbedingt verschieben.
Union und SPD zeigen Verständnis für die Angriffe Israels auf den Iran. Die Linke verurteilt sie als schwere Verletzung des Völkerrechts. Was alle eint, ist der Aufruf zur Deeskalation.
Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
Israel greift im großen Stil iranische Ziele an, Teheran reagiert mit Drohnen und Raketen. Was die Eskalation in Nahost für Europa bedeutet und wie „Schläfer“ zum Einsatz kommen könnten.
Israel greift Irans Atomsanlagen massiv an – Netanjahu ruft das iranische Volk zum Aufstand gegen Teheran auf. Er spricht von einer Chance auf Freiheit.
Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
Tesla spart Wasser - damit ändert sich die Abwasserqualität. Dafür sollte der Autobauer in einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserversorger höhere Grenzwerte bekommen. Nun steht eine Einigung.
Am Montag sollte Popstar Kylie Minogue in der Uber Arena in Berlin spielen. Doch daraus wird nichts – die Sängerin hat eine Kehlkopfentzündung.
Für Israel und den Iran gilt bereits eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Jetzt rät das Ministerium für sieben weitere Länder der Region von Reisen ab - darunter ein beliebtes Touristenziel.
Israels Streitkräfte gehen massiv gegen den Erzfeind Iran vor. Teheran reagiert mit Vergeltungsschlägen. Was die Lage so gefährlich macht – Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Armee: Iran greift mit mehr als 100 Drohnen an
Die Innenministerkonferenz endet ohne Ergebnis beim Böllerverbot. Auf Druck von Berlins Innensenatorin Spranger finden aber die SPD-Länder eine gemeinsame Position.
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
Die Einigung des deutschen Staates mit den Nachfahren des letzten Kaisers kann in Kraft treten. Es geht um wertvolle Kunst. Was wird jetzt damit?
VW muss ein Bußgeld in Höhe von 4,3 Millionen Euro wegen einer Behördenpanne nicht zahlen. Die oppositionelle CDU im niedersächsischen Landtag spricht von einem Skandal.
Nach dreieinhalb Jahren Sanierung ist das historische Rathaus jetzt wieder bezogen. Bürgermeister Oliver Igel zog als letzter der 250 Mitarbeiter zurück und freut sich – auch über die Neuerungen.
Verfolgungsjagden, Geheimaufträge, Superschurken und Verschwörungstheorien – in den besten Spielfilmen an diesem heißen Wochenende.
Eine Fachanwältin und ein Bewerbungsexperte sagen, worauf es für Fach- und Führungskräfte beim Anfordern eines Arbeitszeugnisses ankommt.
Jeff Bezos will in Venedig heiraten, doch nicht alle heißen ihn willkommen. Während Aktivisten protestieren wollen, verteidigt die Politik die Luxus-Trauung des Amazon-Gründers.
Nach Rang vier zum Saison-Auftakt ist Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk der erste Weltcupsieg in dieser Saison gelungen. Auch der Olympia-Dritte von Paris jubelt.
Moderatorin Andrea Kiewel lebt in Tel Aviv - und moderiert den „Fernsehgarten“ live. Auch an diesem Sonntag?
Vanille, Schoko, Erdbeer – oder vegan und glutenfrei? Berlin bietet eine große Auswahl an Eisdielen, sich da zu entscheiden fällt gar nicht so leicht. Hier sieben Empfehlungen.
Zusammen mit Zwillingsbruder Tom feierte der „Tokio Hotel“-Sänger Bill Kaulitz den Auftakt seiner Reality-TV-Show auf der Kantstraße. Außerdem durfte er als erster deutscher Mann für das Vogue-Cover modeln.
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
Alexander Zverev kämpft in Stuttgart gegen seinen French-Open-Frust an. Zwei Siege trennen ihm vom Titel. Talent Justin Engel bekommt Applaus für eine Niederlage.
Studie bescheinigt Russland Export-Boom, Selenskyj meldet Erfolge gegen Russland in Grenzregion Sumy. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.
Die CDU will auf vielen Berliner Hauptstraßen wieder Tempo 50. Doch ob und wo das klappt, bleibt offen. Auf neun Straßen ist jetzt dagegen schon klar, dass Tempo 30 dauerhaft bleibt.
2020 gab es noch über 180.000 mietpreis- und belegungsgebundene Wohnungen in Berlin, inzwischen hat sich die Anzahl fast halbiert. Die Bezirke sind sehr unterschiedlich betroffen.
Bei der vergangenen WM gibt es einen Eklat um manipulierte Anzüge. Für die kommende Saison beschließt der Weltverband nun Regelanpassungen.
Vor dem Amoklauf in Graz postete der Täter Medienberichten zufolge ein Foto aus der Schule. Sein Online-Profil würde zudem Hinweise auf eine mögliche Inspiration durch ein Schulmassaker in den USA geben.
Israel sah angesichts der Bedrohung durch iranische Atomwaffen keinen anderen Weg mehr als eine Attacke gegen die Anführer der Achse des Terrors. „Nie wieder“ – das ist israelische Staatsräson.
Wie viel Brandenburg steckt im Einkaufskorb? Bei der Landpartie zeigen offene Höfe, wie regionale Produkte und Landwirtschaft zusammengehören.
Wer hätte das gedacht? Tennisspielerin Tatjana Maria ist in London völlig überraschend am Final-Wochenende noch im Rennen.
Kriminelle nutzen Verschlüsselungssoftware wie Encrochat zur Abwicklung illegaler Geschäfte. Doch Polizisten ist es gelungen, den Code zu knacken. Der Justiz bereitet das noch immer Arbeit.
Im Drachenboot und an der Kaffeetafel sucht Bundespräsident Steinmeier das Gespräch mit den Bürgern. Bei einem dreitägigen Besuch der Fontane-Stadt Neuruppin will er hören, was die Menschen bewegt.
Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.
Florian Lipowitz fährt couragiert, belohnt sich jedoch nicht mit dem Sieg. Dominator Tadej Pogacar unterstreicht bei der ersten Bergetappe der Dauphiné-Rundfahrt seine Ambitionen vor dem Tour-Start.
Der Transfer von Franco Mastantuono ist der teuerste in der Geschichte des argentinischen Fußballs. Der Teenie bricht gerne Rekorde - als jüngster Nationalspieler und jüngster Torschütze seines Clubs.
Die Inselbühne ist mit neuer Planungssicherheit aus dem letzten Jahr gerade in ihre fünfte Saison gestartet. Wo steht sie? Wo soll es hingehen?
Mallorca plant drastische Maßnahmen gegen den Autoverkehr von Nicht-Residenten. Zweitwagen für Ferienhausbesitzer könnten irgendwann tabu sein. Aber der parlamentarische Weg ist noch lang.
Irans Atomprogramm sorgt schon seit Jahren für Spannungen. Nun hat Israel mit einem Großangriff reagiert. Auch Teherans Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Ein Überblick.
Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können ihre Fahrräder in Berlin künftig kostenlos in die U-Bahn mitnehmen. Die Regelung tritt sofort in Kraft.
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Selbst der Bund schaltet sich ein.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran schlägt zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster