
Italiens Handballer sind 2026 erstmals seit fast drei Jahrzehnten bei einer EM dabei. Den Erfolg hat das junge Team auch seinem deutschen Trainer zu verdanken.
Italiens Handballer sind 2026 erstmals seit fast drei Jahrzehnten bei einer EM dabei. Den Erfolg hat das junge Team auch seinem deutschen Trainer zu verdanken.
Sechs Männer stürmen die Wohnung eines 44-Jährigen und rauben ihn aus. Ihr Opfer verletzen sie dabei schwer.
Drama pur am letzten Bundesliga-Spieltag. Die spielfreien Berliner verloren ihren Playoff-Platz doch noch an Heidelberg. Nun kämpft Alba in den Play-Ins gegen den MBC um ein Playoff-Ticket.
Vor dem Heidenheimer Spiel bei Union Berlin kommt es zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei spricht von Sachbeschädigung und Beleidigung, der Verein von „unverhältnismäßiger Gewalt“. Es gibt Verletzte.
Eine Person in Friedrichshain ist lebensgefährlich verletzt und befindet sich an einem kaum erreichbaren Ort. Mit einer Drehleiter kann sie die Feuerwehr retten.
Am Sonntag ruft ein Bündnis in 60 deutschen Städten zu Demonstrationen für ein AfD-Verbot auf. Zur zentralen Kundgebung in Berlin sind rund 4000 Menschen erschienen.
Unter dem Motto „AfD-Verbot jetzt“ haben Initiativen zu Kundgebungen in ganz Deutschland aufgerufen. In Berlin gingen mehrere tausend Menschen auf die Straße.
Die Damen des BHC haben als einziges Berliner Hockey-Team die Viertelfinal-Playoffs erreicht. Sowohl die Wespen-Damen als auch die BHC-Herren müssen sich hingegen in der Abstiegsrunde behaupten.
Berlin versucht, Hamburgs erfolgreiche Schulkonzepte zu übernehmen. Doch wo an einer Stelle investiert wird, wird an anderer Stelle empfindlich gespart – bei derselben Zielgruppe. So kann der Plan nicht aufgehen.
Auch im letzten Saisonspiel gelang den Fußballerinnen von Turbine Potsdam kein Sieg. Selbst gegen den Drittletzten aus Köln waren die Aufsteigerinnen ohne Chance.
Am zweiten Renntag in Hoppegarten gewinnt der Mitfavorit. Fast 10.000 Menschen sind dabei.
Ein Autofahrer hält vor dem US-Botschaftsgebäude im absoluten Halteverbot. Ein Objektschützer spricht den Mann an – woraufhin dieser Gas gibt und ihn mehrere Meter mitschleift.
Berlin-Kreuzberg war bis 1989 an drei Seiten von der Grenze zur DDR umgeben. An manchen Stellen lag die Spree zwischen den Stadthälften. Kinder ertranken, ohne dass es Hilfe gab. Ihrer wurde gedacht.
Die Wasserballer von Spandau 04 haben das Finale der Bundesliga erreicht. Gegner ist ein alter Bekannter.
Die Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen diese Woche verschärft - zum Unmut von EU-Nachbarländern. Jetzt verlangen die Grünen Antworten.
Die Attacke wirkt gezielt. Ein Autofahrer wird gestoppt, dann schlagen Männer auf seinen Wagen ein.
Es ist eine hinterhältige Masche, die die Sorge meist älterer Menschen ausnutzt. Trickbetrüger erzählen am Telefon erfundene Geschichten. Leider sind sie manchmal erfolgreich.
Als er in Neukölln mit seinem Audi unterwegs ist, wird ein 19-Jähriger angehalten. Dann schlagen rund 25 Personen auf sein Auto ein. Bei der Flucht verursacht der Angegriffene mehrere Unfälle.
Ursprünglich ist es ein Spaß aus dem Fasching. Doch inzwischen betreiben etliche Vereine bundesweit Männerballett als ernsthaften Sport. Nun wurde wieder das beste Tanzteam des Landes gekürt.
Dresden jubelt nach der Niederlage in Mannheim. Energie hat nach dem Sieg in Rostock die Relegation wieder in eigener Hand. Aue blamiert sich gegen Sandhausen.
Die neue Woche in Berlin und Brandenburg startet mit Sonnenschein und milden Temperaturen. Erst gegen Mitte der Woche wird es voraussichtlich wechselhafter.
Nach sieben Spielen verliert die Hertha wieder. Das 0:2 in Münster ist aber eine Randnotiz. Längst laufen die Planungen für die nächste Saison. Ein junger Berliner will aber direkt in die Bundesliga.
Sie haben eine Mutter, sind selbst eine oder haben einfach Lust auf einen Ausflug: Wir haben für Sie die besten Tipps für den 11. Mai herausgesucht.
Ein junger Mann aus Brandenburg soll einen Angriff auf die israelische Botschaft vorbereitet haben. Seit rund drei Monaten befindet sich der Tatverdächtige in Untersuchungshaft.
Bis Ende 2025 gilt derzeit der Beschluss für die Notunterkunft in Tegel. Der Senat will das Gelände weiter nutzen – aber in veränderter Form.
Heidenheim hat die Relegation sicher. Der direkte Klassenerhalt ist sogar möglich, wenn St. Pauli nicht in Frankfurt punktet. Für Trainer Frank Schmidt ist die Mama heute aber wichtiger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster