
Den Leerstand der alten Kantine und von Plattenbauten auf dem Gelände an der Ruschestraße wollten Aktivisten nicht länger hinnehmen. Sie besetzten am Sonnabend Gebäude in der ehemaligen Stasi-Zentrale.
Den Leerstand der alten Kantine und von Plattenbauten auf dem Gelände an der Ruschestraße wollten Aktivisten nicht länger hinnehmen. Sie besetzten am Sonnabend Gebäude in der ehemaligen Stasi-Zentrale.
Die Handballer des VfL Potsdam wollen sich angemessen aus der Bundesliga verabschieden. Gegen Göppingen geht der Plan nicht auf. Zwei Chancen bleiben.
Mehrere Demonstranten dringen in Berlin-Lichtenberg in ein Gebäude der ehemaligen Stasi-Zentrale ein. Sie wollen damit auf einen Missstand des Wohnungsmarkts aufmerksam machen.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: unnötiger Stress im Friseursalon.
Am Wochenende müssen Berliner und Brandenburger mit plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen: Es drohen kräftige Gewitter – mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.
Mehr als 1.000 Menschen haben in Rheinsberg zum zweiten Mal den CSD gefeiert. Dieses Mal gab es prominente Unterstützung.
Seit Monaten versucht die BVG gegen die Krise bei der Berliner U-Bahn anzusteuern. Teils mit Erfolg. Doch noch immer sind die Probleme auf einigen Linien eklatant.
Zum sechsten Mal in Serie gewinnt Spandau die deutsche Wasserball-Meisterschaft. Finalgegner Bochum muss sich deutlich geschlagen geben.
An der Osloer Straße in Berlin kam es in der Nacht zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Es sollen Schüsse gefallen sein. Ein 31-jähriger Verdächtiger wurde verletzt.
Nach der verspielten Meisterschaft hat Ajax Amsterdam einen Nachfolger für Trainer Francesco Farioli gefunden. Zuletzt arbeitete der Neue beim englischen Meister.
Zwei Transfrauen wollen in eine U-Bahn steigen und werden dort bespuckt. Sie verfolgen den Verdächtigen in die umliegenden Straßen. Kurz darauf soll der Mann mit einem Begleiter zugeschlagen haben.
Am Mittwoch bemerkt ein Mitarbeiter Nazi-Symbole an einer Kirchentür in Wilmersdorf. Ob es sich um einen oder mehrere Täter handle, ist noch unklar.
Der Waisentunnel ist seit Jahren gesperrt. Die BVG muss U-Bahn-Waggons teuer über die Straße transportieren. Damit soll nun Schluss sein: Die BVG macht sich für einen Baustart Ende 2025 bereit.
Der Bund will die Pendlerpauschale erhöhen und die Gastronomie steuerlich entlasten. Berlins Wirtschaftssenatorin hält das für richtig – sieht finanziell aber vor allem den Bund in der Pflicht.
In einem ehemaligen Seniorenheim in Neukölln entsteht eine Flüchtlingsunterkunft. Die Umbauten sind durch, die Möbel fehlen noch. Ein Termin für den Start ist inzwischen absehbar.
Dutzende Studierende aus Berlin wollen im Herbst in die USA. Doch momentan ist völlig unklar, ob sie überhaupt ein Visum bekommen. Und auch aus anderen Gründen machen einige nun einen Rückzieher.
Die Zahl der Fälle steigt – mehr als 14.000 Polizeieinsätze gab es in Berlins 60 Krankenhäusern letztes Jahr. An einige Kliniken kommen Beamte besonders oft.
Von Gaunern und Spinnern: Wie gut kennen Sie sich in der Hauptstadt aus? Testen Sie in Ihr Wissen in zwölf kniffligen Fragen!
Aus Deutschland wird Kritik am Vorgehen Israels im Gazastreifen laut. Brandenburgs Regierungschef Woidke, Vize-Vorsitzender der Jerusalem Foundation, sieht beide Seiten am Zug.
Müssen Studierende ihre Pläne für Auslandssemester in den USA vorerst begraben? Die Universität Potsdam muss sich mit der Politik der Trump-Regierung und einem möglichen Visa-Stopp befassen.
Oder-Hochwasser, Starkregen und Hagel: Unwetter haben im vergangenen Jahr in Brandenburg hohe Schäden angerichtet. Im bundesweiten Vergleich kam das Bundesland aber noch glimpflich davon.
Von Unwettern blieb Berlin auch im vergangenen Jahr nicht verschont. Doch richteten Hagel und Starkregen weniger Versicherungsschäden an als im Jahr davor. Längst nicht alles ist versichert.
Der zweite Christopher Street Day in Rheinsberg soll ein Zeichen für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus senden. Auch die Band Kraftklub steht auf der Bühne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster