
Am 5. Mai wollen Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai und Berlins Regierungschef Kai Wegner die Städtepartnerschaft besiegeln. Drei Experten ordnen ein, ob das gegen Antisemitismus in Berlin helfen kann.
Am 5. Mai wollen Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai und Berlins Regierungschef Kai Wegner die Städtepartnerschaft besiegeln. Drei Experten ordnen ein, ob das gegen Antisemitismus in Berlin helfen kann.
Der Hauptstadt-Club gibt sich im Meisterschaftsrennen keine Blöße und kontert den Sieg von Verfolger Melsungen. Mal wieder überragt der Welthandballer.
Fanatischer Aktionismus oder zeitgemäße Verkehrsberuhigung? Das Verwaltungsgericht muss über eine Durchfahrtsperre in Mitte entscheiden. Das Urteil könnte Signalwirkung für Kiezblocks haben.
Ein Tagesspiegel-Leser schließt sein Elektrofahrrad am Einkaufszentrum ab und geht shoppen. Eine Viertelstunde später ist es gestohlen. Es beginnt eine kleine Polizei-Odyssee.
In Berlin droht ein 18-Jähriger einem Mann mit einem Küchenmesser. Einige Stunden später liegt sein Bruder mit Stichverletzungen im Krankenhaus.
Unsere Autorin erklärt, wie man mit komplizierten Situationen so umgeht, dass es keine Verstimmungen gibt. Diesmal: Stress mit der Ex meines Sohnes.
Beim Baumblütenfest in Werder gab es in diesem Jahr alles: Party mit Obstwein, Musik und Karussells - daneben Picknick in den Höfen und Gärten. Die Bürgermeisterin ist zufrieden mit dem neuen Konzept.
Sieben Spiele ohne Niederlage, ein Heimsieg und ein Mittelfeldspieler verlängert. Bei Hertha geht es wieder aufwärts. Jetzt richten sich alle Augen auf einen Offensivspieler.
Ein Kleinwagen kracht in zwei geparkte Autos. Wenig später liegt ein polizeibekannter 28-Jähriger mit mehreren Stichverletzungen auf dem Ostpreußendamm. Der Vorfall wirft einige Fragen auf.
Dynamo fehlen zwei Minuten zur 2. Liga, Rostock schickt glücklose Sandhäuser in die Regionalliga. Cottbus hat einen möglichen Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand.
Die Wälder sind trocken und ein Feuer breitet sich schnell aus: So geschehen nun in einem Wald im Landkreis Spree-Neiße. Die Polizei hat einen Verdacht.
So wird das nichts mit dem Aufstieg in die 2. Liga. Energie Cottbus verliert gegen Mannheim. Vor dem Ostduell mit Hansa Rostock schwinden die Hoffnungen. Nur der Relegationsplatz ist noch drin.
In der Nacht wird die Polizei zu einer Auseinandersetzung in den Berliner Südwesten gerufen. Vor Ort trifft sie einen Mann mit Stichverletzungen an. In der Nähe gab es auch einen mysteriösen Unfall.
Der Berliner Musiker Samra gibt ein Gratis-Konzert in einem Einkaufszentrum. Tausende kommen in die Gropius-Passagen. Im Gedränge geht etwas schief.
Am kommenden Wochenende laden Unis und Forschungsinstitute zum zwölften Mal zum Tag der Wissenschaften nach Potsdam. Das Programm richtet sich an Erwachsene und Kinder.
Sie sind eines der bekanntesten Künstlerpaare in Deutschland: Nun erscheint eine Doku über Joy Denalane und Max Herre. Wieso die Musiker eine „gestörte Beziehung“ zum gemeinsamen Hit „Mit Dir“ hatten.
Nach Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ ist eine Diskussion über Beamte von der AfD entbrannt. Die GdP verweist auf deren besondere Verfassungstreuepflicht.
Tausende Menschen wurden vor 80 Jahren aus den Konzentrationslagern in Brandenburg befreit. Im ehemaligen Frauenlager Ravensbrück erinnern viele an das Grauen - darunter neun Überlebende.
Bei Wittstock/Dosse überqueren mehrere Wildtiere die Fahrbahn. Ein Autofahrer will einen Zusammenstoß verhindern, wird jedoch schwer verletzt.
Joe Chialo hat seinen Rücktritt als Kultursenator eingereicht - und dies mit den Sparzwängen begründet. Übernimmt der Regierende Bürgermeister das Amt selbst mit?
Der Berliner Senat hat eine Liste der Unfallschwerpunkte vorgelegt – unter anderem mit den Orten, an denen dabei häufig Menschen zu Schaden kommen. Wir nennen die Kreuzungen, an denen es oft kracht.
Seit Monaten wird der Sänger und Schauspieler immer wieder in der Hauptstadt gesichtet: im Berghain, beim Späti oder vor dem Tonstudio. Laut „Bild“ soll er sich eine Immobilie in Berlin gekauft haben.
Die Titelserie der Berliner kann auch die SVG Lüneburg nicht brechen. Zum dritten Mal in Folge feiert sich der Rekordmeister als nationaler Triple-Sieger. Derweil freut sich die Liga auf Zuwachs.
Viele Menschen haben in den vergangenen Tagen das sommerliche Wetter genossen. Am Montag wird es sonnig, dafür aber kälter. Ab Dienstag wird es wolkig und die Temperaturen sinken weiter.
Die neue Trump-Regierung macht vielen US-Bürgern das Leben schwer. Familie Harrison wagt nun einen drastischen Schritt – und verlässt die Staaten. Was ist passiert?
Die Debatte über ein AfD-Verbot erhält neue Nahrung. Für die ehemalige Vizepräsidentin des Verfassungsschutzes ist es dafür viel zu früh.
Ob Verkehr, Wohnen, Bildung oder Freizeit: In der Serie „Berlin 2030“ haben Prominente, Politiker, Fachleute Ideen für die Zukunft der Stadt vorgestellt. Jetzt sagen Leser, was sie wollen.
Vergangenes Jahr wurden in Berlin rund 1500 Mietwohnungen zu Eigentumswohnungen. Vor einer Gesetzesverschärfung im Jahr 2021 hatte es jedoch zehnmal so viele Fälle jährlich gegeben.
Templin bekommt einen neuen Bürgermeister. Dort, wo Angela Merkel ihre Jugend verbrachte, treten Bewerber der AfD und SPD an. Der bisherige Rathauschef wechselte in die Landespolitik.
Drei Spiele, drei Siege sind die Vorgaben von Trainer Stefan Leitl für Hertha BSC. Damit würden die Sorgen seines ehemaligen Vereins verstärkt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster