zum Hauptinhalt

Nach dem Überfall auf eine Gruppe von Asylbewerbern in der Cottbuser Straßenbahn ist gestern gegen zehn junge Männer Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung erhoben worden. Den Beschuldigten im Alter zwischen 15 und 26 Jahren wird nach Angaben der Cottbuser Justiz vorgeworfen, eine Gruppe von elf Afrikanern mit Fäusten und Bierdosen geschlagen und mit Füßen getreten zu haben.

Das Landesamt für Arbeitsschutz hat gestern das angekündigte Zwangsgeld von 50 000 Mark gegen den Kaufhof am Alex verhängt und zugleich ein höheres Zwangsgeld von bis zu 100 000 Mark angedroht, falls das Warenhaus am kommenden Sonntag erneut sein gesamtes Sortiment als "Berlin Souvenirs" verkauft. Kaufhof hielt daran gestern unverändert fest.

Von Cay Dobberke

Die Betriebsvereinbarung über den Sonntagsverkauf im Kaufhof am Alexanderplatz erlaubt den Einsatz des Verkaufspersonals nur, wenn keine Ladenschluss-Vorschriften verletzt werden. Das sagte gestern der Schlichter der Einigungsstelle und Präsident des Landesarbeitsgerichts Brandenburg, Hans Friedrich Eisemann, auf Anfrage.

Von Cay Dobberke

Für Aktienbesitzer hielt der gestrige Tag turbulente Nachrichten parat. Vor allem das vorübergehende Absacken des Deutschen Aktien-Indexes dürfte die Anleger schwer beunruhigt haben.