Ein Gutes haben die Skandale rund um Steak und Schnitzel - zumindest aus Sicht der Anbieter von Ökofleisch. Viele Verbraucher wenden sich mittlerweile ab vom Produkt aus intensiver Massentierhaltung.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.08.1999 – Seite 2
Jeder dritte Einzelhändler wird nach Ansicht von Experten in den kommenden zehn Jahren sein Geschäft aufgeben müssen. Die Konkurswelle droht vor allem Fachgeschäften mit einem Umsatz zwischen einer und fünf Mill.
Im Flughafensee sollte derzeit besser nicht gebadet werden. Wasserproben haben eine hohe Belastung von fäkaler Verunreinigung ergeben.
Latein ist zwar keine Bedingung, Pflicht aber sind Anatomie, klinische Chemie und Biologie. Mit einem Medizinstudium ist das allerdings nicht annähernd vergleichbar.
Der Tennisspieler verzichtet auf einen Einsatz im Davis-Cup-Abstiegsspiel gegen RumänienAngela Bern Nicolas Kiefer hat seinen Ruf als Enfant terrible des deutschen Tennissports bestätigt und das deutsche Davis Cup-Team in der aktuellen Notsituation im Stich gelassen. Der 21-jährige Niedersachse teilte dem Davis Cup-Kapitän Carl-Uwe Steeb gestern telefonisch mit, dass er für das Abstiegsspiel vom 24.
Er wuchs auf in den Slums von Pernambuco und wurde zum überlegenen Ballkünstler. Am Freitag spielt Rivaldo mit dem FC Barcelona gegen Hertha BSCKlaus Rocca Rivaldo Vito Borba Ferreira, kurz Rivaldo genannt, ist sensibel.
Der britisch-norwegische Mischkonzern Kvaerner hat Vorwürfe des Hamburger Magazins "Stern" zu erneutem Subventionsmissbrauch zurückgewiesen. Dies sei absolut nichts Neues, sagte Matthias Trott, Sprecher der Kvaerner Warnow Werft in Rostock, am Mittwoch.
"Wenn das so stimmt, muss Innenminister Volker Bouffier zurücktreten" - so reagierte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im hessischen Landtag, Gerhard Bökel, auf die Informationen, die gestern im Tagesspiegel zu lesen waren. Danach hat die Staatsanwaltschaft Gießen dem Minister angeboten, das Ermittlungsverfahren gegen ihn wegen Parteiverrats gegen Zahlung einer Geldbuße einzustellen.
Eine kleine Randgemeinde, die man auf Nebenstraßen oder gar in den Wald verbannen kann, sind die Berliner Inline-Skater längst nicht mehr. Doch obwohl sie sich jeden zweiten Mittwoch zur Blade-Night versammeln, fehlt es ihnen immer noch an geeigneten Strecken.
Ostdeutsche Rentner, die nach der Vereinigung einen gleich bleibenden Zahlbetrag aus ihrer Sozialrente und ihrer DDR-Zusatzversorgung hinnehmen mussten, können jetzt mit einem deutlichen Zuschlag und Nachschlag rechnen. Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) in Kassel sind diese Renten-Zahlbeträge rückwirkend ab Juli 1992 um die westdeutschen Steigerungswerte anzuheben (AZ: B 4 RA 24/98).
Politische Verbrecher, Augusto Pinochet ist gewiss einer, vor den Kadi zu bringen, ist juristisch wie politisch ein ziemliches Abenteuer. Noch schwieriger wird es, wenn ein Land, hier Chile, zu verhindern sucht, dass ersatzweise die Justiz anderer Staaten den Opfern späte Gerechtigkeit widerfahren lassen will.
Kriegsdienstverweigerer, die älter als Anfang 20 sind, sollen nach Auffassung der Wohlfahrtsverbände ihren Zivildienst nicht mehr antreten müssen. Eine entsprechende Senkung der Altersgrenze wollen die Verbände dem Bundesfamilienministerium vorschlagen, um auf die geplante Verkürzung des Zivildienstes von 13 auf elf Monate zu reagieren.
Bestimmte aufblasbare Schwimmhilfen für Kinder bergen tödliche Gefahren. Davor warnt das Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (Tel.
Hollywood-Märchen sind die Spezialität des Regisseurs Gary Marshall. Vor zehn Jahren bescherte er uns "Pretty Woman" mit Julia Roberts und Richard Gere, inzwischen zu dem klassischen Liebesfilm der achziger Jahre avanciert, später folgte "Frankie und Johnny" mit Michelle Pfeiffer und Al Pacino und nun soll es wieder ein Liebesfilm sein, aber klassisch?
In die Steuerpolitik scheint Bewegung zu kommen. Erwarten Sie nach dem Struck-Vorschlag, dass es bald zu einer neuen Steuerreform kommt?
Der Baubeginn für die seit Jahren geplante Altstadt-Umfahrung ist gefährdet. Eigentlich sollten im Herbst die Arbeiten an der 100 Millionen Mark teuren Verbindung beginnen, die von der Straße An der Wuhlheide über die Spree und dann zur Oberspreestraße führt.
Auch am Tag nach der Entscheidung des Oberlandesgerichtes bleibt die Brandenburgische Landesregierung dabei: Das Planungs- und Vergabeverfahren ist ordentlich gelaufen. Indirekt wird Gerichtsschelte geübt, indem man suggeriert, die Richter hätten die bisherige Rechtsprechung über den Haufen geworfen.
Das Naturspektakel beginnt in Berlin um 11.21 Uhr, erreicht seinen Höhepunkt um 12.
Der Berliner Gasversorger Gasag wird auch in diesem Jahr sein selbstgestecktes Ergebnisziel verfehlen. Statt dem intern geplanten Verlust von 130 Mill.
"Fragen zu anderen Themen? Das ist nicht der Fall.
Die Kölner Lesungen abgelehnter Drehbücher unter dem Titel "Neues aus dem Giftschrank" werden ab 11. Oktober auch in Berlin zu erleben sein.
Wolfgang Branoner meint es gut. Er meint es gut mit Berlin und seiner Wirtschaft, denn das ist sein Job als Wirtschaftssenator.
"Nein", sagt Rumpelstilzchen zur Müllerstochter, die mit seiner Hilfe Königin geworden ist und sich nun vor der Bezahlung des Preises drücken will, "etwas Lebendiges ist mir lieber als alle Schätze der Welt." Das war nicht die Ansicht der holländischen Stillleben-Maler, die das ganze 17.
Wer Beamte beleidigt und dafür verurteilt wird, muß damit rechnen, dass er öffentlich angeprangert wird. Ein über hundert Jahre altes Gesetz sieht vor, dass auf Antrag des Beleidigten das Urteil samt den persönlichen Daten des Verurteilten wie Anschrift, Geburtsdatum und bei Frauen auch der Geburtsname in einer Anzeige veröffentlicht wird.
Nach Meinung von Papst Johannes Paul II. existiert neben dem Paradies und der Hölle auch das Fegefeuer.
Im Jerusalemer Zoo haben zwei schwule Geier gemeinsam Küken aufgezogen. Die beiden männlichen Vögel Doschik und Jehuda sind nach Angaben der Zooleitung zärtlich zueinander, hätscheln sich und werfen sich begehrliche Blicke zu.
Der britische Verteidigungsminister George Robertson wird Nachfolger von Javier Solana an der Spitze der Nato. Die Botschafter der 19 Mitgliedsstaaten der Allianz nominierten den Labour-Politiker am Mittwoch in Brüssel als neuen Generalsekretär.
Die Saat des Misstrauens, die Benjamin Netanjahu ausgesät hat, geht auf: Die Krise in den israelisch-palästinensischen Verhandlungen beruht einzig darauf, dass die Palästinenser den Worten der israelischen Gegenseite keinen Glauben mehr schenken. Doch Arafat steht mit seinem Misstrauen nicht alleine da: Auch Washington scheint Vorbehalte gegenüber der Glaubwürdigkeit der israelischen Regierung zu haben, weshalb Madeleine Albright wohl zuerst israelische Taten sehen will, bevor sie sich in den Nahen Osten aufmacht.
Im Zuge einer Umstellung der Abrechnungssoftware wurden in mehreren Bezirken Mahnungen tausendfach doppelt verschickt und zum Teil auch Forderungen gestellt, obwohl Gebühren längst bezahlt waren. Zu Fehlern kam es in den Bezirkskassen von Mitte und Schöneberg, die die neue Software "Profiskal" eingerichtet hatten.
Bis zu 46 Stockwerke hoch in der Mitte Berlins - möglicherweise als erster Teil einer Alexanderplatz-Skyline - und andererseits flach am Stadtrand: So will die städtische Wohnungsgesellschaft DeGeWo in den nächsten Jahren ein umfangreiches Baupensum absolvieren - vom 150 Meter hohen Turm für Wohnungen und Büros neben dem Alexanderplatz bis zu mehr als 1000 zweistöckigen Reihenhäusern in Altglienicke in Treptow und in Hellersdorf.Bis 2005 will die Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaus nach Auskunft von Vorstandsmitglied Klaus-Peter Engelbrecht das Hochhaus auf dem Areal zwischen Alexanderstraße und Stadtbahn-Trasse errichtet haben; das Bauwerk, Herzstück eines "multifunktionalen Entwicklungsprojektes" mit dem Arbeitstitel "One Alexander Place" (OAP), ist bereits seit längerem im Gespräch, stand auch schon auf der Kippe, weil sich das Land Berlin als Eigentümer des bananenförmigen Grundstücks und die Gesellschaft nicht über den Kaufpreis einig wurden.
Im Streit über den Ladenschluss haben sich die Grünen für eine Bevorzugung kleiner Geschäfte ausgesprochen. Parteichefin Antje Radcke nannte am Mittwoch die Überlegung interessant, kleinen Einzelhändlern freie Hand bei den Öffnungszeiten zu geben.
Es hatte gestern ganz den Anschein, als hätten sich die Briten stillschweigend oder gar weniger stillschweigend gefreut darüber, dass die Bundesregierung auch weiterhin erst einmal kein britisches Rindfleisch einführen will. Das gab den Medien wieder eine willkommene Gelegenheit, gegen ihren "Lieblingsfeind" zu meckern.
Fünf Woche nach dem Ende der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in den USA feiert die Bundesliga am 14./15.
Die deutschen Ausfuhren sind im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,8 Prozent gesunken. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes von Mittwoch wurde der Exportmotor vor allem durch Lieferungen in die EU-Staaten (plus 4,7 Prozent) und in die USA (plus 5,7) angetrieben.
"Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg sind die Realisierungschancen für ein internationales Luftdrehkreuz in Stendal nicht eben schlechter geworden". Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) vermeidet Häme, bringt aber nach dem spektakulären Urteil gegen das Vergabeverfahren für den Großflughafen Berlin-Schönefeld an Hochtief seinen seit Jahren gehegten Traum wieder ins Gespräch.
Der Tagesspiegel lädt zum Single-Memory, los geht es am Montag. Jeden Tag ist eine Aufgabe zu lösen, wer die Lösung weiß, meldet sich telefonisch, um Punkte zu sammeln.
Von dem mit Verdacht auf Virusfieber ins Virchowklinikum der Charité eingelieferten Patienten aus Brandenburg geht für die Berliner Bevölkerung keine Gefahr aus. So lautete die Einschätzung der Gesundheitsverwaltung des Berliner Senats am Mittwoch.
Verheerende Überschwemmungen haben in China zwei Millionen Menschen obdachlos gemacht und einige Hundert das Leben gekostet. 66 Millionen Menschen in sechs Provinzen seien betroffen, berichtete am Mittwoch in Peking die Rot-Kreuz-Sprecherin Jane Marin.
Die Schüsse auf zwei jüdische Siedler in Hebron haben zu neuer Missstimmung zwischen der israelischen Regierung und der palästinensischen Autonomieverwaltung geführt. Der Oberkommandierende der israelischen Besatzungstruppen im Westjordanland, Generalmajor Jizchak Eitan, warf den Palästinensern am Mittwoch vor, nicht genug zur Ergreifung der Täter zu tun.
Die Everglades haben noch nie die Massen elektrisiert. Denn der sumpfige Nationalpark im Süden Floridas, eine Wildernis aus Wasserbäumen, messerscharfem "Saw grass", Sümpfen, Zypressen und tausenden von Inselchen ist auf den ersten Blick keine großartige Naturlandschaft wie der Gran Canyon.
Sechs Bundesstaaten wurden zu Katastrophengebieten erklärt - die Ostküste ist von einem hundertprozentigen Ernteausfall betroffenRobert von Rimscha Während in Ost- und Südostasien Überschwemmungen das Land verheeren, hat Amerika in diesem Sommer das umgekehrte Problem: Trockenheit. Sechs Bundesstaaten sind zu Katastrophengebieten ausgerufen worden, weil über 50 Prozent der ortsüblichen Niederschläge ausgeblieben sind.
"Größer als der Potsdamer Platz, als die Debis-Zentrale und das Sony-Center zusammen" - so das Motto des Projekts am alten Frankfurter GüterbahnhofRuth Fühner "Größer als der Potsdamer Platz, als die Debis-Zentrale und das Sony-Center zusammen", so tönt es über das Projekt der Deutschen Bank auf dem Gelände des aufgelassenen Frankfurter Güterbahnhofs zwischen Hauptbahnhof und Messegelände. In dem Vergleich schwingt heimliche Genugtuung mit.
Dieser Stadtführer, pardon, diese Stadtbegleiterin "Lesbisches Berlin" ist wirklich politisch superkorrekt. Zugegeben, bei der eindeutig weiblichen Zielgruppe des von Traude Bührmann herausgegebenen Buchs könnte das Wörtchen "man" nach all den Schlachten um eine weibliche Sprache noch immer Anstoß erregen.
Man kann die modernen Metropolen als Dschungel betrachten. Es ist dann eine Frage der Interpretation: Dient die Urwaldmetapher der Verfremdung der Wirklichkeit, um ihr Wesen besser zu erkennen?
Draußen sitzen erste Nachtschwärmer in Hollywood-Schaukeln bei Cocktails oder Bier. Besonders am Wochenende herrscht rund um die zur Bar umfunktionierten S-Bahnwaggons des "Air-O-Soul" neben dem Tacheles Partystimmung.
Die so genannten hämorrhagischen Fiebererkrankungen gehören zu den gefährlichsten Infektionskrankheiten. Zu den bekanntesten Formen zählen Ebola, das Lassa- und das Dengue-Fieber.
An der Forschungsstelle für Ornithologie der Max-Planck-Gesellschaft in Seewiesen (bei Starnberg, Bayern) geht jetzt ein Windkanal in Betrieb, in dem Vögel unter kontrollierten Bedingungen im freien Flug untersucht werden können. Die Forscher erhoffen sich durch diese ergänzende Methode rasche Fortschritte bei der Untersuchung des Vogelzugs.
Justitia hieß die Göttin der Gerechtigkeit bei den Griechen. Sie galt als gerecht, weil sie ihre Urteile fällte, ohne sich von Äußerlichkeiten ablenken zu lassen.