zum Hauptinhalt

Schnarchen kann das Sexualleben von Frauen und Männern stark beeinträchtigen. Zeitweiser Atemstillstand wegen Schnarchens führe zu Übermüdung und Überempfindlichkeit des Körpers, teilte das Marine-Gesundheitszentrum in Bethesda (US-Bundesstaat Maryland) mit.

In der Wahl seiner Sexualpartnerinnen ist ein Rhinozerosbulle nicht wählerisch. Bietet sich nichts besseres, begnügt er sich schon mal mit einem Kleintransporter aus dem frankophonen Sprachraum, was dem Fachbegriff "französische Technik" ganz neue Bedeutungsschichten eröffnet.

Von Andreas Conrad

Penible Buchführung, exakte Mahnregeln - was im normalen Geschäftsleben für eine optimale Kostenkontrolle sorgt, wurde dem Beton-Kartell zum Verhängnis. Denn was die Kartellbeamten bei ihren Durchsuchungen an Belegen fanden, erleichtert ihnen nun die Beweisführung.

Berliner 0:2 in Chelsea fällt nicht ins Gewicht, weil der Türkische Meister den AC Mailand 3:2 bezwingtMichael Rosentritt Erst ganz schlecht gespielt und dann ganz lang gefeiert - Hertha BSC erlebte einen höchst kuriosen Fußball-Abend im Stadion an der Londoner Stamford Bridge. Vor 35 461 Zuschauern verloren die hoffnungslos unterlegenen Berliner mit 0:2 gegen den FC Chelsea.

Von Michael Rosentritt

Der Ostteil Berlins kann in den Jahren 2000 bis 2006 mit über 700 Millionen Euro (rund 1,37 Milliarden Mark) aus den Europäischen Strukturfonds rechnen. Den neuen Ländern insgesamt werden etwa 20 Milliarden Euro für Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarktpolitik und Förderung der Landwirtschaft zur Verfügung stehen, sagte Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner am Mittwoch.

Wenn der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) heute tatsächlich die Zinsen erhöht, gibt es dafür zumindest auf dem Papier einen wesentlichen Grund: Das immer stärkere Wachstum der Geldmenge M 3, das sich mehr und mehr von dem Referenzwert entfernt, den sich die EZB am Jahresanfang selbst gesetzt hat. Er liegt bei einer Rate von 4,5 Prozent.

Von Rolf Obertreis

Der Bundesfinanzhof hat Steuerbelastungen auch deutlich über 50 Prozent der Einkünfte grundsätzlich für zulässig erklärt. Der Bundesfinanzhof schränkte mit der am späten Dienstagabend veröffentlichten Entscheidung die Geltung des vom Bundesverfassungsgerichts (BVG) aufgestellten, so genannten Halbteilungsgrundsatzes ein.

Die verunglückte Boeing 767 der Egypt Air hatte nach Angaben der zuständigen US-Ermittlungsbehörde Probleme mit der Schubumkehr bei einem seiner beiden Triebwerke. Eine Auslösung dieses Systems während des Fluges gilt als Ursache für den Absturz einer Zwillingsmaschine des ägyptischen Flugzeuges im Jahr 1991 in Thailand.

Einen umfassenden Überblick über das Studienfach Wirtschaftsinformatik gibt ein aktualisierter Studienführer. Der praxisorientierte Leitfaden informiert über alle deutschen Universitäten, die dieses Fach anbieten und stellt deren ausländische Partneruniversitäten vor.

Bundeskulturminister Michael Naumann hat das Orchester der Deutschen Oper scharf kritisiert. In einem Interview, das die "Neue Musikzeitung" in ihrer November-Ausgabe abdruckt, beklagt Naumann die "sehr ausgeprägte Gewerkschafts-Mentalität" deutscher Musiker: Wenn "in einem der renommiertesten Häuser des Landes" Musiker um den Erhalt ihrer Privilegien kämpften, aber nicht die "Zivilcourage" aufbrächten, dafür auch offen in Streik zu treten, sondern den Ausfall von Vorstellungen provozierten, habe dies mit einer "durch und durch gewerkschaftlich inspirierten Haltung zu ihrem eigenen Beruf zu tun", die "ganz offenkundig an die Grenzen des Machbaren" geführt habe.

Der ausländerpolitische Sprecher von Bündnis 90/Grüne, Ismail Kosan, wirft dem Berliner Innensenator Eckart Werthebach vor, Einbürgerungswillige aus dem ehemaligen Jugoslawien zu diskriminieren. Werthebach (CDU) hatte Mitte Oktober einen Einbürgerungsstopp für diese Gruppe veranlasst, nachdem das Bundesinnenministerium (BMI) die von Belgrad geforderte Zahlung von Gebühren für die "Ausbürgerung" beanstandet hatte.

Von Amory Burchard

Die Senatswirtschaftsverwaltung lässt zur Zeit prüfen, unter welchen wirtschaftlichen Bedingungen der Flughafen Tempelhof als "Gewerbepark mit angeschlossener Landebahn" nach einer Schließung des allgemeinen Verkehrsflughafens weiterbetrieben werden könnte. Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) sieht in diesem Konzept die Zukunft Tempelhofs, während die SPD als möglicher Koalitionspartner sich nach wie vor dafür einsetzt, den Flughafen vollständig zu schließen.

Von 1996 bis 1999 sind 3345 Erzieher aus dem Jugend- und 913 Erzieher aus dem Schulwesen mit DDR-Fachschulabschluss in Kursen weitergebildet worden. Die Kurse für eine staatliche Anerkennung wurden durch den Europäischen Sozialfonds und die Personalagentur finanziert.

Von Annette Kögel

Hotel "Voltaire" in Potsdam, Dienstagabend, Matthias Platzeck ist Gast des Wirtschaftsrates der hiesigen Christdemokraten. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Raum sitzen nicht nur Unternehmer, sondern auch SPD-Landtagspräsident Herbert Knoblich, die für die Kommunen zuständige Abteilungsleiterin des Landesrechnungshofes und diverse Geschäftsführer städtischer Gesellschaften.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })