Deutsche Bank dementiertDas Frankfurter Kreditinstitut hat am Sonntag einen Bericht der Seouler KorAm-Bank zurückgewiesen, es wolle größter Anteilseigner des südkoreanischen Bankhauses werden. Man habe lediglich Interesse am Erwerb eines Aktienpakets "auf einer sehr vorläufigen Basis" bekundet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.01.2000 – Seite 2
Die Ansicht des Finanzsenators Peter Kurth (CDU), dass sich bei der Arbeitsmarktförderung in Berlin dreistellige Millionensummen einsparen ließen, wurde gestern von Arbeitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD), dem Landesverband der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmer (CDA) und den Grünen kritisiert. Es wäre fatal, wenn Berlin "aus kurzsichtigem Kalkül unvernünftige Einschnitte in der Arbeitsmarktförderung vornehmen würde", erklärte Schöttler.
Einige Dezernenten arbeiten derzeit bis zu 16 Stunden täglich. Mit dem Besetzungsstopp sollen auch Kosten gespart werdenCay Dobberke Das Familienleben von Lichtenbergs PDS-Bürgermeister Wolfram Friedersdorff leidet zurzeit noch mehr als sonst unter seiner Arbeit: Seine Ehefrau und die fünf Kinder sehe er "immer nur zum Frühstück", bedauert der Rathaus-Chef.
Endspurt für den Gelehrten-Jour Fixe. Mit zwölf Vorträgen geht die Diskussionsreihe "Erbschaft unserer Zeit - Zum Wissenstand der Epoche" des Potsdamer Einstein Forums in seine letzte Runde.
Die führenden Parteien der jugoslawischen Opposition haben am Montag einen neuen Versuch unternommen, sich auf eine gemeinsame Strategie zur Ablösung von Staatschef Slobodan Milosevic zu verständigen. Die Serbische Erneuerungsbewegung (SPO) von Vuk Draskovic lud insgesamt 16 Parteichefs zu einem Treffen hinter verschlossenen Türen in Belgrad ein.
Manchmal laufen verschiedene Fäden an einem Punkt zusammen, und dahinter wird ein Bild sichtbar, das die Dinge in einen Zusammenhang rückt. Die Ständige Vertretung liegt im Schatten des Bahnhofs Friedrichstraße, der einmal ein Symbol war für die Teilung der Stadt.
Harald Juhnke ist nach seinem Unfall in New Orleans wieder fit. Juhnke war im Dezember während der ARD-Produktion "Zwei Dickköpfe mit Format" von der Gangway des Kreuzfahrtschiffes "MS Arkona" gestürzt und hatte sich verletzt.
Fast könnte man sagen: Geht alles seinen sozialistischen Gang. Das SPD-Präsidium hat Hans Eichels Steuerreform begrüßt, wie sich das für die große Regierungspartei gehört.
Die erste Runde der Verhandlungen mit Israel war ein Erfolg - man sprach miteinander und nickte das US-Arbeitspapier abCharles Landsmann Das entscheidende Wort fehlt, es findet sich weder im amerikanischen Arbeitspapier noch in den spärlichen Äußerungen der Gesprächspartner bei den israelisch-syrischen Verhandlungen in Shepherdstown: Durchbruch. Allerdings durfte ein solcher bei realistischer Einschätzung der Ausgangslage auch nicht erwartet werden.
Martin Wuttke spielt am Berliner Ensemble nicht den Hamlet. Nach ersten Proben beschlossen Wuttke und Regisseur Achim Freyer, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen, teilte das BE mit.
Soldatin will sie sein. Deshalb hat die 23-Jährige vor dem Europäischen Gerichtshof geklagt.
"Nie mehr einsam", verspricht eine große Boulevardzeitung und startet eine Single-Aktion. Und schon haben Sandra und Dirk ihr erstes "blind date" gebucht.
Eine Bierbüchse, eine etwa 50 Zentimeter hohe Zimmerpflanze und Plüschtiere warfen gestern Vormittag zwei 18 und 23 Jahre alte Männer aus dem 13. Stockwerk eines Hochhauses an der Blennheimstraße.
Das Amtliche Kursblatt der Berliner Wertpapierbörse könnte bald zu den Sammlerstücken gehören - seine Tage sind gezählt. Ende März soll diese Veröffentlichung in Papierform der Börse eingestellt werden.
Aus Sicht von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) ist die von ihr geplante Bafögreform nicht gescheitert. "Bisher kann man nicht sagen, dass von dem bisherigen Modell abgewichen werden muss", sagte ein Sprecher der Ministerin auf Anfrage.
Die Region Berlin-Brandenburg ist so attraktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und die Region hat die für Deutschland und Europa einzigartige Chance, sich zusammen zu tun, Kräfte zu bündeln, Energien und Gelder dabei freizusetzen.
Das Holocaust-Mahnmal wird erheblich teurer als erwartet. Für einen Teil des Geländes am ehemaligen Mauerstreifen (Ebert-, Ecke Behrenstraße) im Bezirk Tiergarten verlangt der Eigentümer offenbar mehrere Millionen Mark.
Merrill Lynch & Co will die Zahl der Mitarbeiter in Deutschland verdoppeln und die führende Position der Deutschen Bank auf dem Eurobond-Markt angreifen. Das sagte der Chef des Europageschäftes der US-Investmentbank, Stephen Bellotti, am Montag in London.
Der Tagesspiegel hat nach der Einigung beim Bündnis für Arbeit nachgehakt. Fünf Gewerkschaften stellten wir die Frage: Was bedeutet das Ergebnis der Bündnis-Gespräche konkret für die kommenden Tarifrunden?
Schwere Verletzungen zog sich ein 19-jähriger Motorradfahrer am Sonntagabend bei einem Unfall auf der Treskowallee zu. Er hatte das Wendemanöver eines Autofahrers zu spät bemerkt und war gegen den Wagen geprallt.
Die beiden Autokonzerne Ford und GM erhoffen sich von ihren neuen Allianzen mit Yahoo und AOL deutliche Verbesserungen bei den Kundenbeziehungen und Kostensenkungen. Der dritte große Hersteller in den USA, die DaimlerChrysler AG, hält sich dagegen noch zurück.
Wenige Tage vor der Eröffnung der North American International Auto Show NAIAS vom 15. bis 23.
Befürworter berufen sich auf den Gleichheitsgrundsatz - Gegner monieren, "kein Totschläger" sei so leicht begnadigt wordenHans Toeppen Sämtliche Spitzenfunktionäre der DDR und Verantwortlichen für die Mauerschüsse können damit rechnen, nach der Hälfte ihrer Strafe in Freiheit zu kommen. Dies dürfte auch für Egon Krenz, Günter Schabowski und Günther Kleiber gelten.
Verkaufsstopp wird weiter aufrecht erhalten, auch wenn die Gefahr nicht erwiesen istMarc-Oliver Von Riegen Berliner Fußballfans werden ihre Trikots wohl noch eine Weile im Schrank lassen müssen. Experten gehen nach einer ersten Untersuchung zwar nicht davon aus, dass die Hemden die Gesundheit gefährden.
Hermann Kues (50) ist stellvertretender Fraktionschef der Union und sozialpolitischer Sprecher der CDU. Mit dem Diplomvolkswirt sprach Armin Lehmann über die Einigung im Bündnis.
Das Landesamt für Verfassungsschutz hat zeitweise drei Stasi-Leute beschäftigt. Nach dem V-Mann "Junior" (alias Adolf P.
Dieter Dorn wird, wie erwartet, neuer Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels. Der 64-jährige Regisseur und Intendant der Münchner Kammerspiele übernimmt am 1.
Statt im Dezember wollen die Grünen ihre Führungsspitze schon am 18. Juni neu bestimmen.
Der Deutsche Binnenwerften GmbH in Berlin droht nach massiven Zahlungsproblemen das Aus. Der frühere VEB, der nach eigenen Angaben zu den führenden deutschen Anbietern gehört, hofft aber auf eine Weiterführung unter neuen Eigentümern.
Über "Amerikanische Universitäten als kulturelle Brücke zwischen Deutschen und Juden" wird am heutigen Dienstag auf einem Podium in der Freien Universität diskutiert. Teilnehmer der Diskussionsrunde sind Michael Brenner, Professor für jüdische Geschichte und Kultur an der Münchner Universität und Mitherausgeber der "Deutsch-jüdischen Geschichte in der Neuzeit", Michael Blumenthal, Schriftsteller und gegenwärtig Fulbright-Professor an der FU, sowie Tom L.
Gigolobärtchen, Goldkettchen, ausgeleierte Jogginghosen: seine markanten Attribute. Der Kosmos seiner Bühnenfigur Hotte erstreckte sich von der Neuköllner Nogat- bis zur Karl-Marxstraße.
Mit mehr als 20 Millionen Kunden in rund 100 Ländern ist America Online (AOL) der größte Onlinedienst der Welt. Das Unternehmen aus Dulles im US-Staat Virgina hat einen Marktwert von 165 Milliarden Dollar (314 Milliarden Mark) und setzte 1999 rund 4,8 Milliarden Dollar um.
Keine Entwarnung, höchstens ein zarter Lichtblick. Erstmals seit einer Dekade ist die Zahl der Sozialhilfeempfänger 1999 leicht gesunken, nachdem sie zuvor von Jahr zu Jahr neue Höchstmarken erklommen hatte.
Aus der Sicht jener alten Bundesrepublik, die in Gestalt von Stadtindianern, Anarchos und Kommunarden ihre eigene (dürftige) Gegenkultur hatte, wirkte die Ostberliner Szene vom Prenzlauer Berg manchmal wie eine Utopie dessen, was aus der DDR hätte werden können - wenn die Staatsoberen sie nur gelassen hätten. Auch wer mit entmystifizierenden Absichten von diesem Biotop aus Schimmelpilz, Partylaune und Stasi-Verstrickungen erzählt, entwirft ein pittoreskes und unterschwellig oft wehmütiges Bild - schon weil diese Art von Bohème durch nichts wiederzubeleben ist.
Seit Montag werden Reisende nach Belgien erstmals seit 1995 bei der Einreise wieder streng kontrolliert. Das Innenministerium in Brüssel hat hunderte zusätzlicher Polizisten, Helikopter und Suchhunde zur möglichst lückenlosen Überwachung der Grenzen aufgeboten.
Mit Blick auf den Wahlkampf in Russland hat Übergangspräsident Wladimir Putin die Regierungsspitze umgebildet und den unter Korruptionsverdacht stehenden Kreml-Finanzchef Pawel Borodin entlassen. Putin stärkte am Montag den Reformflügel in der Regierung, indem er den bisherigen Finanzminister Michail Kasjanow gleichzeitig zum einzigen stellvertretenden Ministerpräsidenten ernannte.
Der Mainzer Erzbischof Karl Lehmann hat am vatikanischen Heuschober gezündelt. Das kann er sich leisten, hat er doch nach der verlorenen Schlacht um die 218-Beratung nicht mehr viel zu verlieren.
Gardiner gilt als einer der vielseitigsten Dirigenten unserer Zeit. 1943 geboren, wurde er in den 70er Jahren zunächst als Gründer des Londoner Monteverdi-Choir bekannt, bevor er eine internationale Karriere sowohl als Dirigent Alter Musik wie des traditionellen Repertoires bis hin zur Operette startete.
Für die Aktionäre der Klöckner-Werke AG, Duisburg, haben sich die Erwartungen erfüllt. Der Hersteller von Folien sowie von Abfüll- und Verpackungsmaschinen wird für das Geschäftsjahr 1998/99 (30.
Spekulationen über das Auftreten des Mischkonzerns Vivendi als "weißer Ritter", um Mannesmann im Kampf gegen den Herausforderer Vodafone beizustehen, wurden in Paris äußerst skeptisch aufgenommen. Die Gerüchte gehen auf Äußerungen des Mannesmann-Vorstandschefs Klaus Esser gegenüber der amerikanischen Wirtschaftszeitschrift "Business Week" zurück.
Der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen will prüfen lassen, in welcher Form die Flughäfen Tempelhof und Tegel weiterbetrieben werden könnten, wenn in Schönefeld der neue Flughafen in Betrieb ist. In Tempelhof soll nach den Vorstellungen von Wirtschaftssenator Wolfgang Branoner (CDU) ein Gewerbepark "mit angeschlossener Landebahn" entstehen, und Diepgen kann sich Tegel immer noch als "Regierungsflughafen" vorstellen.
An seinen schweren Brandverletzungen starb am Sonntagabend ein 27-jähriger Mann. Er hatte sie am Montag vergangener Woche erlitten, als in einer Wohnung an der Weserstraße ein Weihnachtsbaum in Flammen aufging.
Unter dem Verdacht, für den Tod eines 70-jährigen Mannes verantwortlich zu sein, wurde ein 42-jähriger Wohnungsloser festgenommen. Er hat gestanden, am vergangenen Dienstag den 70-jährigen in dessen Laube an der Oranienburger Straße beraubt zu haben.
Michael Novak, Sprecher beim DFB, war bei der Pressekonfernz nicht zu beneiden. Auf die Frage, wer denn für die Besetzung des Hallenturniers in Berlin verantwortlich sei, meinte er fast entschuldigend: "Der Ansetzer beim DFB.
Auch als Politiker blieb Jacob Grimm immer Sprachwissenschafter. Als Parlamentarier in der Frankfurter Paulskirche 1848 belehrte er das Hohe Haus während der Debatte über die Abschaffung des Adels darüber, dass der Namensbestandteil "von" zu Beginn lediglich auf die örtliche Herkunft hingedeutet habe.
Konflikte, Streits und Missverständnisse. Ohne die kommt kein Film und keine Serie aus.
Nach dem brutalen Übergriff auf einen Afrikaner in Rathenow (Kreis Havelland) fehlte am Montag von den Tätern noch jede Spur. "Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, konkrete Hinweise haben wir aber noch nicht", sagte die Sprecherin der Oranienburger Polizei, Christina Rossow.
Angesichts der dramatischen Zunahme von Aids in Afrika hat der UN-Sicherheitsrat am Montag erstmals seit seinem Bestehen ein gesundheitspolitisches Thema auf die Tagesordnung gesetzt. UN-Generalsekretär Kofi Annan erklärte, der Sicherheitsrat müsse in die Anstrengungen gegen die Seuche eingebunden werden.