Die Italiener gaben in der ersten Nacht des 89. Berliner Sechstagerennens den Ton an.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2000
Es gilt als eines der schönsten Gestüte Deutschlands: Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt in Neustadt an der Dosse. Doch bisher war das Traditionsgestüt eher als erfolgreiche Zucht- und Ausbildungsstätte und weniger als Veranstaltungsort bekannt.
Lothar Mark ist Vorstandsvorsitzender der Gontard & MetallBank.Herr Mark, wird das Börsenjahr so viele interessante Neuemissionen bringen wie jetzt erwartet wird?
Dem Fußball-Fan droht neues Ungemach. Kaum hat er den Austragungsmodus der Champions League auf dem Rasen so einigermaßen verstanden, kommen auf den Wettbewerb im Fernsehen neue Regeln zu.
Trotzdem keine rosigen Aussichten für Schwarzfahrer- die Lücke soll schnell gestopft werdenKlaus Kurpjuweit Die BVG hat 33 Fahrscheinkontrolleure fristlos entlassen, weil sie nach Angaben des Betriebes Arbeitszeiten falsch abgerechnet oder Kontrollen vorgetäuscht hatten, die nie stattgefunden hatten. Die Mitarbeiter haben gegen die Kündigungen Klage eingereicht.
Die Mühle schwimmt weg. Levins Bootsmühle.
Deutsche Fluggesellschaften haben den Vorwurf zurückgewiesen, ihre Piloten säßen regelmäßig zu lange am Steuerknüppel. In einem Bericht des ARD-Magazins "Monitor" war den deutschen Chartergesellschaften angelastet worden, auf Langstrecken oft mehr als zwölf Stunden mit nur einer Crew unterwegs zu sein.
Kopten Sind Ägypter. Ihr Name ist eine abgewandelte Form des griechischen aigyptios.
Die spektakuläre Flucht des Karmapa Lama nach Indien hat China in große Verlegenheit versetzt. Der Lama ist die Nummer drei in der spirituellen Hierarchie Tibets und war von Peking als Gegen-Dalai-Lama in Tibet eingesetzt worden.
Mit einer eidesstattlichen Erklärung haben Stéphane Franke und Damian Kallabis gestern auf den Verdacht reagiert, sie hätten Baumanns Zahnpasta manipuliert: "Wir haben weder in in St. Moritz noch zu irgendeinem anderen Ort Manipulationen an Zahnpastatuben von Dieter Baumann vorgenommen, Tuben gegen manipulierte Tuben ausgetauscht oder sonst in irgendeiner Weise hierauf eingewirkt.
Allein Stehende mit zu großen und Familien mit zu kleinen Wohnungen sollen, sofern sie beim selben Vermieter wohnen, nach Plänen der Grünen künftig problemlos die Wohnungen tauschen können. Ein entsprechendes "Recht auf Wohnungstausch" solle mit der anstehenden Reform des Mietrechts geschaffen werden, kündigte die baupolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Eichstädt-Bohlig, am Freitag in Berlin an.
Ivica Racan (55) gilt nach dem Wahlsieg der Opposition in Kroatien als künftiger Premierminister der neuen Regierung. Mit dem Chef der sozialdemokratischen SDP prach Stephan Israel.
Die legendäre Rolling-Stones-Hymne "Satisfaction" ist laut einer Umfrage des Musiksenders VH-1 der größte Rockhit aller Zeiten. Der Song symbolisiere noch heute für alle Generationen die 60er Jahre, sagte VH-1-Programmdirektor Todd Schwartz bei der Bekanntgabe einer Liste der 100 besten Rocksongs aller Zeiten.
Merkwürdigerweise unternimmt die CSU keinerlei Versuche, aus der Krise ihrer Schwesterpartei Profit zu schlagen. Einige Christsoziale sind eher für Angela Merkel, andere verstehen Helmut Kohl, Edmund Stoiber graust es vor dem "Masochismus" der CDU.
Seit dem Siegeszug des PC war die Allianz zwischen Intel und Microsoft Garant für stetige Erfolge. Der Prozessorhersteller Intel lieferte das technische Herz der Rechner, Microsoft mit dem Betriebssystem "Windows" und Anwendungsprogrammen die wichtigste Software.
Prinzessin Metaphysika, Platonicus-Kanticus und Kalle Max durchschreiten einen magischen Spiegel: in das Land Philosphica. Der Vater der Prinzessin, König Huxley, will seinen Untertanen einen Zaubertrank verabreichen, der alle für immer glücklich machen soll.
Frank Gehrys Neubau der DG-Bank am Pariser Platz macht die Bürowelt zur offenen BühneFalk Jaeger Wie konnte das nur geschehen? Im Nachhinein weiß niemand mehr so recht, wie Frank O.
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin eröffnet am 25. Januar eine neue Dauerausstellung über die "Technikgeschichte des Films".
Zurückhaltung ist nicht angebracht. Das Management von Mannesmann kämpft um sein Überleben.
Schnief, schnief! Das Geräusch auf der CD klingt, als ziehe jemand beim Heulen seinen eigenen Rotz in der Nase hoch.
Der paradoxe, polemische Titel fasst die Kernthese zusammen: Abweichungen von der Norm werden in bestimmten Milieus in einem Maße gesucht, dass sie selbst zur Norm werden. Das Ziel sei: "anders als alle anderen zu sein.
Borussia Dortmund plant als erster deutscher Verein den BörsengangM. Maisch/C.
Der Streit um den kubanischen Flüchtlingsjungen Elian Gonzalez ist in den USA jetzt auch zum Thema im Präsidentenwahlkampf geworden. Der demokratische Anwärter und Vizepräsident Al Gore unterstützte am Donnerstag die Forderungen von Exilkubanern in Miami, Gerichte und nicht die US-Einwanderungsbehörde über das Schicksal des sechsjährigen Kindes entscheiden zu lassen.
Nordrhein-Westfalen macht seinen beamteten Lehrern die Altersteilzeit schmackhaft. Mit neuen Regelungen soll die Welle der Frühpensionierungen eingedämmt und eine umfangreiche Neueinstellung junger Lehrer ermöglicht werden.
US-Technologiefonds haben Anlegern im vergangenen Jahrzehnt satte Renditen präsentieren können. Die Technologiefonds stehen mit einer Wertsteigerung von durchschnittlich 1842 Prozent auf der Siegertreppe im Rennen um den höchsten Ertrag.
Im Nahverkehr hat die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr deutlich mehr Personen befördert. 1999 sei die Zahl der Fahrgäste von 1,45 Milliarden auf 1,66 Milliarden gestiegen, ein Plus von 14,5 Prozent, berichtete die DB Regio am Freitag.
Der in den Rechtsextremismus abgedriftete Apo-Veteran Horst Mahler hat erneut Ärger mit der Justiz. Die Berliner Staatsanwaltschaft prüft derzeit, Anklage gegen Mahler zu erheben.
Die Frage von Gebühren bei Polizeieinsätzen wird immer mehr zum Zankapfel. Obwohl CDU und SPD in ihrer Koalitionsvereinbarung die Beteiligung privater Veranstalter an den Kosten zur Diskussion stellen, wollen der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) und Innensenator Eckart Werthebach (CDU) nicht an der jetzigen Regelung rütteln.
Für die durch den Orkan "Lothar" geschädigten Waldbesitzer in Baden-Württemberg sollen Mittel aus einem Sonderkreditprogramm fließen. Der Kredit werde von der Landwirtschaftlichen Rentenbank zur Beseitigung orkanbedingter Waldschäden ausgegeben, sagte Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke (SPD) am Freitag während der Besichtigung von Orkanschäden im Ortenaukreis.
Selbst die Getreuen der österreichischen Volkspartei (ÖVP) sind ungeduldig geworden. Der ÖVP-Vorsitzende Wolfgang Schüssel sei "ein Zauderer, der seit drei Monaten keine Entscheidung zu Stande bringt", kommentierte die Wiener Tageszeitung "Die Presse" den Irrgarten der Koalitionsverhandlungen seit den österreichischen Parlamentswahlen.
Tributylzinn ist als Schiffsanstrich berüchtigt geworden. Das Gift tötet Algen und Weichtiere im Unterwasserbereich, so dass der Stahl schön glatt bleibt.
Zuflucht Türkei 1933 bis 1945 - Juden und Staatenlose waren bald unerwünscht. Zu sehen in der Berliner Akademie der KünsteStefan Berkholz Auch die Türkei war einmal ein Zufluchtsland für Deutsche in den Jahren 1933 bis 1945, ein sehr gastliches zudem, glaubt man den Erinnerungen von Zeitzeugen.
Die Engländer nannten sie "Doodle-bug", Trudelkäfer, weil sie nach voreingestellter Entfernung ihre Benzinzufuhr unterbrach und stumm zu Boden trudelte. Bei den deutschen Konstrukteuren hieß sie Fieseler Fi-103.
Die SPD hat nach Angaben von Generalsekretär Franz Müntefering im vergangenen Jahr bis zu 12 000 Mitglieder verloren. 1999 habe es "ein Minus von etwa zehn-, zwölftausend Mitgliedern" gegeben, sagte Müntefering am Freitag vor Journalisten in Berlin.
Moabit, Charité-Buch, Heckeshorn und Oskar-Helene-Heim offenbar betroffenbk Beim Krankenhaus Moabit, den Charité Spezialkliniken Robert Rössle und Fritz Volhard in Buch sowie bei der städtischen Lungenklinik Heckeshorn und dem Orthopädie-Fachkrankenhaus Oskar-Helene-Heim will der Senat nach Tagesspiegel-Informationen früher als geplant Betten abbauen und Häuser schließen. Der Senat hat den Krankenkassen gestern ein Klinik-Sparkonzept vorgelegt, einige Beschlüsse des Krankenhausplans 1999 kurzfristig umzusetzen.
Ein starke Nachfrage aus dem Ausland hat im November den Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gegenüber dem Vormonat um 1,2 (3,3) Prozent zunehmen lassen. Aus dem Ausland seien 3,8 Prozent mehr Aufträge hereingekommen und allein in den neuen Bundesländern seien durch Großaufträge 34 Prozent mehr Bestellungen gekommen, teilte das Finanzministerium am Freitag mit.
Bei der Flut an Neuemissionen können Privatanleger schnell den Überblick verlieren. Einige Grundregeln helfen bei der Auswahl der lukrativsten NeulingeDie Story zählt.
Die Bundesregierung hat am Freitag erneut Spekulationen um eine stärkere Besteuerung der Kursgewinne von Investmentfonds zurückgewiesen. Investmentfonds würden nicht in die Unternehmenssteuerreform einbezogen, sagte eine Sprecherin des Bundesfinanzministeriums.
Der israelische Präsident Eser Weizman hat die Enthüllungen um seine Spendenaffäre als Racheakt eines kriminellen Medienmoguls dargestellt, dem er eine Begnadigung verweigert habe. Bei einem Treffen mit der Familie des "Maariv"-Zeitungsverlegers Ofer Nimrodi vor rund drei Monaten sei er "nicht direkt bedroht worden, aber es fielen unschöne Worte über mein Verbleiben im Amt", sagte Weizman laut Zeitungsberichten vom Freitag.
Man begebe sich nie zur Unzeit, sprich vor der Zeit, auf die Suche nach dem Sechstagesieger. Außer in Zürich, denn da sind die seit Jahren meisterhaft ihr Metier beherrschenden Schweizer Bruno Risi und Kurt Betschart seit jeher vorgebucht.
Bei zwei Baustellen-Razzien sind in Zehlendorf und Mitte 23 Arbeiter festgenommen worden. Sechs wurden der Ausländerbehörde übergeben, wie die Polizei mitteilte, übrigen nach Überprüfung wieder entlassen.
Die Ära Kessling beim Handball-Zweitligisten HC Blau-Weiß Spandau ist beendet. "Herr Kessling hat zum HC keine Verbindung mehr", betont der Vorsitzende Uwe Borck nach dem Selbstmordversuch des Sportlichen Leiters, "er muss sich jetzt um seine eigene Existenz kümmern.
Die beiden größten deutschen Kinobetreiber, die Hamburger Cinemaxx AG und die Düsseldorfer Ufa Theater GmbH & Co KG, streben eine Partnerschaft an. Beide Unternehmen hätten sich darauf verständigt, intensive Prüfungen einzuleiten, teilte Cinemaxx-Sprecher Thomas Schulz am Freitag mit.
Ein Überfall auf zwei Zwölfjährige, denen am Mittwochabend von etwa Gleichaltrigen in der Antonstraße Geld geraubt wurde, ist aufgeklärt. Bei einer vereinbarten Geldübergabe auf dem Leopoldplatz stellte die Polizei am Donnerstag die elf- und 13-jährigen Tatverdächtigen.
Zwei Drogenhändler und eine Drogenkonsumentin hat die Polizei in der Nacht zum Donnerstag beim Abpacken einer größeren Menge Heroin in einer Wohnung in der Flughafenstraße erwischt und festgenommen. Die Beamten stellten 141 Gramm Heroin sicher, das in 241 handelsübliche Kügelchen portioniert war.
Drei Stunden Anti-Gewalt-Training - Polizei gibt Tipps für brenzlige SituationenMarc-Oliver von Riegen Die 27-jährige Antje sitzt in der U-Bahn. Ein Mann setzt sich ihr gegenüber und rückt näher auf sie zu.
Die Polizeigewerkschaft fordert die Bundesregierung zu Gesprächen mit der Atomwirtschaft und deren Gegnern auf.kw Kernkraftgegner haben Massenproteste gegen mögliche neue Atomtransporte in Deutschland angekündigt.
Politik: Schröder mit Zwickel und Stumpfe einig - DIHT-Präsident Stihl widerspricht Gewerkschaftlern
Der Streit um die Rente mit 60 spitzt sich zu. Für kommenden Sonntag hat Bundeskanzler Gerhard Schröder die Vertreter von Gewerkschaften und Arbeitgebern ins Kanzleramt zu einer neuen Runde im Bündnis für Arbeit geladen.