zum Hauptinhalt

Das internationale Festival Theaterformen der Städte Braunschweig und Hannover wird sich zur Expo 2000 mit dem größten Programm seit seinem Bestehen präsentieren. Über 100 Aufführungen sind zwischen 7.

Die Nachbarn aus der Reihenhaussiedlung in Zwintschöna, nur wenige Meter vor den Toren von Halle/Saale, stehen fassungslos vor dem Grundstück, das noch immer durch gelbe Bänder der Polizei abgesperrt ist. Und nach wie vor sind in dem Reihenhaus die Spurensicherer der Kriminalpolizei am Werk.

Die katholischen Laien wollen die Schwangerschaftskonfliktberatung in Berlin und Brandenburg auch nach dem Ausstieg der offiziellen katholischen Beratungsstellen zum Ende des Jahres gewährleisten. In Berlin und Brandenburg soll dazu ebenfalls der von katholischen Laien initiierte Verein "Donum vitae" gegründet werden, der dann die Konfliktberatung tragen soll.

Volvo will bei der geplanten Übernahme des ebenfalls schwedischen Konkurrenten Scania keine weiteren Zugeständnisse an die EU machen, um doch noch grünes Licht aus Brüssel zu bekommen. Volvo-Vorstandschef Leif Johansson sagte am Mittwoch in Stockholm, der Widerstand aus Brüssel gegen das Zusammengehen der beiden Lastwagen- und Bushersteller stehe "in keinem Verhältnis zum Umfang des Problems".

Der "Overfly" hält, was das Wort verspricht: In luftiger Höhe wird die Bahn in Zukunft den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal sowie das Friedrich-Krause-Ufer und die Perleberger Straße überqueren. Die Pfeiler für den insgesamt gut einen Kilometer langen "Overfly" sind bereits in die Höhe gewachsen.

Möve im Felsenkeller, Akazienstraße 2, Schöneberg, Tel.: 781 34 47, montags bis donnerstags 15 bis 2, freitags ab 13, sonnabends ab 10, sonntags ab 18 UhrFrank Jansen Matjessalat.

Von Frank Jansen

Das Friedrich Nietzsche-Kolleg in Weimar präsentiert an diesem Samstag die neu zusammengestellten Notizbücher des Philosophen. Im Rahmen einer Tagung unter dem Motto "Ich habe meinen Regenschirm vergessen" diskutieren Wissenschaftler und Philosophen am Wochenende Aspekte von Nietzsches Werk und Persönlichkeit.

Die kanadische Regierung hat ihr Interesse daran bekundet, dass der von der Staatengemeinschaft geplante Fusionsreaktor "Iter" in Kanada errichtet wird. Mit dem Testreaktor soll demonstriert werden, dass es möglich ist, aus der Verschmelzung von Atomkernen in ähnlicher Weise Energie zu gewinnen, wie dies im Innern der Sonne geschieht.

Angesichts erneuter Pannen und verspäteter Auslieferungen von neuen Zügen droht Bahnvorstandschef Harmut Mehdorn der Industrie nun konkret mit Schadensersatzforderungen. Die jüngste Entgleisung des Neigetechnikzuges ICE-T sowie anhaltende Pannen der Regionalzüge mit Neigetechnik der Baureihe VT 611 von Adtranz hätten zu erheblichen Aufwendungen für Umleitungsprogramme und zusätzlichen Einsatz von Fahrzeugen und Personal geführt.

US-Notenbankchef Alan Greenspan hat die US-Banken ermahnt, nicht wie selbstverständlich von einer andauernden positiven Wirtschaftsentwicklung auszugehen und damit Spekulationen über eine weitere Zinserhöhung ausgelöst. In einer Rede vor Bankenvertretern in San Antonio, Texas, sprach Greenspan am Mittwoch von einem beunruhigenden Trend vieler Banken, die augenblicklich starke Wirtschaft als einen Normalzustand zu betrachten.

Üblicherweise verkünde am politischen Aschermittwoch ein einziger Redner - seltener eine Rednerin - parteipolitische Botschaften, erklärte die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer. In diesem Jahr fielen Aschermittwoch und Internationaler Frauentag zusammen, und so lud der DGB zum Frauenpolitischen Aschermittwoch.

Von Claudia von Salzen

Wie groß mag das "Sahnehäubchen" werden, das Bernhard Jagoda für Anfang April ankündigte? Dann will der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit deutlich bessere Arbeitslosenzahlen präsentieren als sonst zu dieser Jahreszeit üblich.

Die Milchwerke Schwaben haben vor dem Verzehr einiger Schmierkäsesorten gewarnt, weil sie von Listeriose-Bakterien befallen sein könnten. Der Rückruf aus dem Handel habe bereits begonnen, teilte die in Neu-Ulm ansässige Firma am Mittwoch mit.

Ota Filips Schriftsteller-Leben war lange Jahre von dem Versuch geprägt, der kommunistischen Herrschaft in der Tschechoslowakei zu entkommen. Aber weder durch sein Schreiben, noch durch seine Emigration nach Deutschland gelang es dem Autor, dem repressiven Regime seiner Heimat zu entfliehen.

Öl der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) ist nach einer erneuten Preiserhöhung teurer als zu Zeiten des Golfkriegs im Jahr 1991. Ein Barrel (159 Liter) OPEC-Öl habe am Dienstag 31,26 Dollar gegenüber 29,28 Dollar am Tag zuvor gekostet, berichtete das OPEC-Sekretariat am Mittwoch in Wien.

Sie hieben mit Baseball-Schlägern auf den Kopf eines 22-Jährigen ein und verletzten ihn lebensgefährlich, danach verschwanden sie unerkannt: Wie die Polizei erst gestern mitteilte, gingen zwei Deutsche am Montag auf diese Weise in einem Lokal an der Riesaer Straße in Hellersdorf auf einen Griechen los. Als das Opfer bereits am Boden lag, erhielt es weitere Schläge.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })