zum Hauptinhalt

Der Ilmenauer Verlag für Tourismus, Grünes Herz, wird in diesem Jahr mit 14 neuen Editionen aufwarten. Neben Wander- und Freizeitkarten werde dazu auch der Bild-Text-Band "Faszination Südamerika" gehören, sagte Verlagsleiter Lutz Gebhardt jetzt in Ilmtal.

Die von Bund und Ländern geplante rasche Rückführung der Kosovo-Flüchtlinge ist aus den Reihen der Regierungsparteien scharf kritisiert worden. "Die Vorstellung von der Rückführung von 160 000 Menschen ist nicht einlösbar", sagte die Ausländerbeauftragte der Bundesregierung, Marieluise Beck (Grüne).

Andy Rösch ist Vorstandsvorsitzender des Berliner Medizintechnik-Unternehmens Rösch AG, das seit Februar am Neuen Markt notiert ist.Herr Rösch, die Expertenrunde beim Bundeskanzler will möglichst schnell verbindliche Regeln für Übernahmen in Deutschland finden.

Geschätzt 5000 Schüler und Lehrer machen ab 11 Uhr einen Sternmarsch gegen die Bildungsmisere, das Ende ist um 13 Uhr am Roten Rathaus. Die anderen Demos sind kleiner, eine Auswahl: 100 Menschen ziehen unter dem Motto "Kohl vor Gericht!

Stundenlange Beratung des Verwaltungsgerichts bis zum AbendHans Toeppen Das Berliner Verwaltungsgericht hat gestern Abend das Verbot der NPD-Demonstration für Sonntag bestätigt. Ob die spektakuläre Kundgebung der Rechtsradikalen aber endgültig keine juristische Chance hat, wird sich erst am heutigen Sonnabend klären.

Der seit fünf Jahren andauernde Abwärtstrend auf dem Mietwohnungsmarkt wird nach Einschätzung des Ring Deutscher Makler (RDM) in diesem Frühjahr gestoppt. Die Zeit sinkender Mieten bei Neuverträgen gehe zu Ende, teilte der RDM am Freitag in Hamburg mit.

UN-Friedenstruppen haben im westlichen Hochland von Ost-Timor mit einer militärischen Operation begonnen, nachdem es wiederholt zu Angriffen durch pro-indonesische Milizen gekommen war. Die UN wirft der indonesischen Armee vor, dass sie trotz anders lautender Erklärungen weiterhin die Milizen in West-Timor unterstützt oder deren Gewaltaktionen duldet.

Die neu eröffnete Galerie von Juliane Wellerdiek in Berlin-Mitte beschränkt sich auf architekturbezogene Kunstkonzepte und verfolgt die Arbeit von Künstlern, die ihre Vorstellungen in Modellen repräsentieren. Sie zielen weniger darauf ab, den schwierigen, aber lukurativen Markt der "Kunst-am-Bau" zu beliefern.

Michael Schumachers Unfall im freien Training zum Großen Preis von Australien in Melbourne war der achte spektakuläre Formel-1-Unfall des zweimaligen Weltmeisters. Den schlimmsten Crash hatte er am 11.

Mit verschränkten Armen und skeptischem Blick hörte der türkische Außenminister Ismail Cem zu, was sein Gast zu sagen hatte. EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen lobte am Freitag nach dem Abschluss seiner Unterredungen mit der türkischen Regierung in Ankara die Türkei zwar als "Schlüsselstaat", doch die Differenzen mit seinen Gesprächspartnern waren unübersehbar.

Von Thomas Seibert

Die härtesten Urteile sind oft Folge enttäuschter Liebe: Der Umwelt-Sachverständigenrat kritisiert die rot-grüne Umweltpolitik ungewöhnlich scharf. Von einer Aufwertung der Umweltpolitik nach dem Herbst 1998 könne keine Rede sein, bemängeln die Forscher.

Von Robert Birnbaum

Die neuen Millionenspenden an Helmut Kohl könnten nach Ansicht der SPD zu steuerrechtlichen Konsequenzen für den Alt-Kanzler führen. Die von zum Teil prominenten Gebern zur Verfügung gestellten rund sechs Millionen Mark müssten als steuerpflichtig betrachtet werden, erklärte der SPD-Abgeordnete Klaus Lennartz am Freitag in Berlin.

Bei einem Sportverein an der Hermann-Hesse-Straße haben unbekannte Täter17 Sportwaffen gestohlen. Der Einbruch ereignete sich nach Auskunft der Polizei bereits am Freitag voriger Woche.

Beladen mit 2,7 Kubikmetern Dieselöl, aber ohne funktionierende Bremsen - so stellte sich für die Beamten des Verkehrsdienstes am Mittwoch auf der Stadtautobahn in Höhe der Oberlandstraße ein Tankwagen dar, den sie kurz zuvor gestoppt hatten. Die sofortige Überprüfung durch den TÜV ergab, dass die Spurstangen des Lkw und der Stabilisator der Hinterachse ausgeschlagen waren.

Die deutsche Organisation der "Pan-Europäischen-Forst-Zertifizierung" (PEFC) hat in Bonn eine Gütezeichenregelung für die Wälder der Bundesrepublik verabschiedet. Die Waldbesitzer sollen auf Kahlschläge verzichten, den Waldboden schonen.

Der Brandenburger CDU-Vorsitzende Jörg Schönbohm ist seit dem vergangenen Herbst Innenminister des Landes. Seine Rede zum politischen Aschermittwoch stieß in dieser Woche bei den Brandenburger Sozialdemokraten auf scharfe Kritik.

Mehr als zehn Jahre hat die Humboldt-Universität (HU) Berlin gebraucht, um sich offen ihrer SED-Vergangenheit zu stellen. Beharrlich wurden die unangenehmen Geschichten um exmatrikulierte Studenten und mit Berufsverbot belegte Wissenschaftler ignoriert.

Schlägt das Imperium zurück? Vor einem Jahr begab sich die "Akademie Isotrop", jener Zusammenschluss von Hamburger Künstlern, Musikern, Autoren, der sich abseits der Zwänge und Vereinnahmungen der Institution "Kunst" positioniert, auf das Terrain des Kommerziellen und stellte seine Produktion bei Contemporary Fine Arts vor.

AOK Berlin und "meinberlin.de" starten Lehrstellenbörse / Noch gibt es weit mehr Anfragen als AngeboteWas für ein Dämpfer: Da hat man nun gut 100 Bewerbungen formuliert, geschrieben, fotokopiert, eingetütet und verschickt - und findet doch nichts als Absagen im Briefkasten vor.

Wenn sich im Lauf der Jahre die ungelesenen Bücher zu immer höheren Bergen türmen, ist es ein kleines Glücksgefühl, einen Band von 100 Seiten inklusive Vorwort in zehn Minuten zu bezwingen. Wieder einen Titel abgetragen, denkt man, und hat von Felix Philipp Ingolds Sammlung russischer Einzeiler wahrscheinlich doch nicht viel verstanden.

Von Gregor Dotzauer

Polens Präsident über EU-Erweiterung, NS-Entschädigung und die Krise der CDU/CSUAleksander Kwasniewski (45) ist seit 1995 Polens Präsident und kann nach allen Umfragen mit einer überzeugenden Wiederwahl im Herbst rechnen. Am Sonntag trifft er Bundespräsident Johannes Rau in Gnesen - in Erinnerung an das erste überlieferte Treffen der damaligen Herrscher der Deutschen und der Polen an diesem Ort vor tausend Jahren, den symbolischen Beginn der deutsch-polnischen Beziehungen.

Der seit drei Tagen wegen Mordversuchs gesuchte 52-jährige Mann ist in der Nacht zu gestern in Bernau festgenommen worden. Wie berichtet, hatte der Mann am Dienstag seine 45-jährigeFrau und deren Freund an der Eisenzahnstraße in Wilmersdorf abgepasst.

Auktionsverfahren: Das Auktionsverfahren ist eine in Deutschland noch wenig gebräuchliche Form der Preisfindung für eine Aktie. Dabei müssen sich Anleger auf Grund von Unternehmensinformationen und Analystenstudien selbst einen Preis suchen, den sie für die Aktie zahlen wollen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })