Thomas Kurze ist Mitglied des Vorstands der Bankgesellschaft Berlin. Er ist verantwortlich für den Bereich private Vermögensanlagen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.03.2000 – Seite 3
Die Bezirke sollen durchnummeriert werden, bevor die endgültigen Namen nach der Bezirksfusion gefunden sind. Wie der stellvertretende Senatssprecher Eduard Heußen gestern bestätigte, soll die Innenverwaltung eine Lösung finden.
Schon das Casting für die Nebenrolle Wissenschaft/Kultur im Senat wird zum Schauspiel. Was soll erst werden, wenn wieder gespielt wird?
Kulturstadtrat Dirk Retzlaff (PDS) geht davon aus, dass Ende April die von ihm veranlasste "Tiefenprüfung" im Kulturamt abgeschlossen ist. Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes dauern an.
"Das war der bisher schwerste Zwischenfall an Bord eines LTU-Fluges", so der Sprecher der Airline, Marco Dadomo. Auch Cornelia Eichhorn vom Luftfahrtbundesamt ist kein vergleichbarer Fall in Deutschland bekannt.
Ärztlicher Direktor: Die Glaubwürdigkeit der Politiker steht auf dem SpielEckart Köttgen (60) ist Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie an der Charité. Er war von 1987 bis 1997 Ärztlicher Direktor des Virchow-Klinikums der Freien Universität.
Die neuen Räume im Südflügel des Pergamonmuseums können nach achtjähriger Planungsphase wieder besucht werdenNikolaus Bernau Schroff stehen sie nebeneinander im Südflügel des Pergamonmuseum: die alte, noch von der Teilung der Bestände zwischen Ost und West geprägte DDR-Inszenierung des "Islamischen Museums" und die neue Ausstellung des wiedervereinten und umbenannten "Museums für Islamische Kunst". Auf der einen Seite des Lichthofes für die babylonische Prozessionsstraße sind leicht angestaubt wirkende, etwas schummrige Oberlichträume mit steifen Holzvitrinen, Linoleum und elfenbeinfarbenen Wänden zu sehen.
Wenn man beim Deutschen Symphonie-Orchester anruft und von der freundlichen Sekretärin zum Orchesterdirektor durchgestellt wird, hört man eine piepsige Synthesizer-Melodie: "Hang down your head, Tom Dooley". Dabei hat gerade das DSO gar keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen.
Als "kompletten Müll" hat der Deutsche-Bank-Chef Hilmar Kopper die Parole "Kinder statt Inder" des nordrhein-westfälischen CDU-Spitzenkandidaten Jürgen Rüttgers bezeichnet. Bei einer Veranstaltung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Washington sagte Kopper am Montagabend (Ortszeit), Deutschland sei unter der rot-grünen Regierung "auf dem richtigen Weg".
Der Bad Homburger Pharmakonzern Altana AG ist nach dem Rekordjahr 1999 weiter auf Wachstumskurs. Nach dem "besten Jahr der Unternehmensgeschichte" rechne Altana für das laufende Jahr mit noch stärkeren Zuwächsen bei Umsatz und Ergebnis, sagte Vorstandschef Nikolaus Schweickart am Dienstag.
Ulrike Poppe war als Bürgerrechtlerin an der Erstürmung der MfS-Zentrale 1990 beteiligt. Sie ist an der Evangelischen Akademie Berlin tätig.
Vorzugsweise im Sommer befinden sich die gefährlichen Krankheitserreger in Lebensmitteln. Die Gefahr lauert vor allem in Speiseeis sowie Produkten, die mit rohen Eiern hergestellt werden, beispielsweise Tiramisu.