Nach sieben Jahren kontinuierlicher Umsatzrückgänge zeichnet sich für den Berliner Einzelhandel nun offenbar eine leichte Trendwende ab. Vor allem dank einer Belebung in den letzten beiden Quartalen - wohl auch in Folge des Regierungsumzuges - und einem relativ guten Weihnachtsgeschäft blieben die Umsätze 1999 stabil, nach einem Minus noch von zwei Prozent im Jahr davor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2000 – Seite 2
Ein Frühwerk von Britten und ein Spätwerk von Mahler stellte David Shallon in seinem BSO-Konzert im Konzerthaus auf so informative wie spannungsvolle Weise gegenüber: Beide Werke entfalteten dabei ihr ganz eigenes Profil dank des feinen Klanggespürs, der zupackenden Präzision des israelischen Gastdirigenten. Da konnte keine Rede davon sein, dass es sich bei Brittens Sinfonia da Requiem lediglich um ein sinfonisches Gesellenstück und bei Mahlers Lied von der Erde nur um ein resignatives Werk des Abschieds handelt.
Der Absatz von Neuwagen ist im ersten Quartal dieses Jahres um acht Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten 1999 gesunken. Die Bundesbürger würden auch wegen der gestiegenen Benzinpreise weniger neue Autos kaufen, erklärte der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK) am Freitag vor Beginn der Leipziger Automesse.
Handwerklich astreiner Pop, zugleich eigen und zitierend, parodierend gar. Texte, deren Umfang und Intelligenz aufs Chanson verweisen.
Am 30. Juni beginnt in Berlin das intelligente Auto-, Bus- und Bahnfahren.
Smart schauen sie aus, die drei Angeklagten - mit ihren dunklen Anzügen, Silberketten und Ohrringen. Als einer von ihnen kurz die Luft einzieht, um mit lässigem Blick seine Hose zurechtzurücken, fühlt man sich unweigerlich an John Travolta und seinen Kollegen in dem Film "Pulp Fiction" erinnert.
Ausgerechnet die abgeklärten Profis vom deutschen Rekord-Meister FC Bayern München zeigen im Titelendspurt Nerven. Nach drei sieglosen Punktspielen, dem unfreiwilligen Rollenwechsel vom Gejagten zum Jäger und dem Medienrummel um Nationalmannschafts-Kritiker Jens Jeremies ist die am vergangenen Wochenende als Bundesliga-Spitzenreiter abgelöste Mannschaft von Trainer Ottmar Hitzfeld zum Siegen verdammt.
Opel befindet sich nach Ansicht von Vorstandschef Robert Hendry eindeutig wieder auf dem Weg der finanziellen Gesundung. Zwar hat die Tochter des US-Autoriesen General Motors auch im vergangenen Jahr im eigentlichen Autogeschäft wieder einen Verlust eingefahren.
Deutsche-Bank Chef Rolf Breuer wird nach Aussage eines Aufsichtsratsmitglieds von der Arbeitnehmerseite seines Hauses nicht zum Rücktritt gedrängt. "Es gibt unter den Mitarbeitern keine klare Meinung in dieser Frage.
Endlich traut sich der Westen. Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat Russland ein Ultimatum gestellt: Kommt es bis Mai nicht zum Waffenstillstand in Tschetschenien, droht Moskau der Ausschluss.
Es ist so eine Sache mit Seiteneinsteigern in der Politik. Nicht jeder schafft den Übergang so gut wie Werner Müller, der sich vom Manager und nebenamtlichen Berater Gerhard Schröders zum überzeugenden Wirtschaftsminister gemausert hat.
Der FC Bayern fordert einen zeitgemäße Modernisierung. Architekt Günter Behnisch fürchtet eine Verhunzung seines Werks.
Die Reformdynamik der Islamischen Republik Iran nach den Parlamentswahlen vom Februar ist das Thema einer hochkarätig besetzten Konferenz in Berlin. Es ist die größte Zusammenkunft iranischer Intellektueller und Politiker im Ausland seit der Islamischen Revolution 1979.
In Deutschland leben immer weniger Menschen von Erwerbsarbeit. Wie das Statistischen Bundesamt mitteilte, bestritten im April 1999 33,5 Millionen Menschen oder 40,9 Prozent der Bevölkerung ihren Lebensunterhalt überwiegend durch Erwerbstätigkeit.
"Augen auf - stoppt Diskriminierung" fordert die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg heute ab 11 Uhr auf dem Bebel-Platz in Mitte.
Die Banken setzten die Berlin Brandenburg Flughafen Holding (BBF) nach Informationen des Tagesspiegels wegen des Kredits für das Baufeld Ost in Schönefeld unter Druck. Nur wenn die Gesellschafter Berlin, Brandenburg und der Bund eine Bürgschaft übernehmen, soll der 500-Millionen-Mark Kredit über das Jahr 2000 hinaus verlängert werden.
Die Zahl der Abiturienten ist im Schuljahr 1998/99 auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung geklettert. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, erwarben rund 341 000 Schüler die Fachhochschulreife oder die Hochschulreife.
Die jetzt beschlossenen Baumaßnahmen reihen sich in eine ganze Reihe von Aktivitäten ein, mit denen versucht wird, den Flughafen Tegel auch ohne einen offiziellen Ausbau aufzuwerten. Denn während in Schönefeld Kapazitäten brachliegen, wird "TXL", so die Abkürzung in Tickets und Flugplänen, ungeachtet aller Engpässe mindestens für die nächsten sieben Jahre der wichtigste Airport Berlins bleiben.
Die Türkei kann sich offenbar kaum noch Hoffnungen auf die Lieferung deutscher Leopard-Panzer machen. In ungewöhnlich offener Form machte Bundespräsident Johannes Rau am Freitag zum Abschluss des offiziellen Teils seines Türkei-Besuchs in Istanbul deutlich, dass aus dem Panzergeschäft wegen der Widerstände innerhalb der Bundesregierung nichts werden dürfte.
Ein schön restaurierter Jugendstilbau im Kerzenschimmer, weiß gedeckte Tische mit rosenumrankten Kandelabern geschmückt. Die Königin von Schweden, Koriphäen wie Garri Kasparow und Multimäzene wie Erich Marx, erfolgreiche Unternehmer und verschiedene europäische Prinzessinnen parlieren in diversen Sprachen.
Wolfgang Niersbach (49) ist seit 1988 Pressechef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der frühere Agenturjournalist gilt als einer der bewährtesten Mitarbeiter des Verbands.
Detlev Ganten (59) leitet das Max-Delbrück-Centrum in Berlin-Buch und ist Vorsitzender der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, in der 16 "Großforschungseinrichtungen" mit insgesamt 22 500 Mitarbeitern zusammgefasst sind. Für seine Forschungen auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Genetik des Bluthochdrucks erhielt Ganten zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Max-Planck-Forschungspreis und den CIBA-Preis des Rats für die Bluthochdruckforschung der Amerikanischen Herz-Gesellschaft.
Bei der Fahndung nach den Mördern von mehr als 900 Mitgliedern einer Weltuntergangssekte in Uganda hat ein Gericht in Kampala Haftbefehle gegen sechs führende Sektenmitglieder erlassen. Die Anführer der "Bewegung für die Wiederherstellung der Zehn Gebote Gottes" stünden unter dem Verdacht, im März in einer Kirche in Kanungu mindestens zehn Sektenanhänger ermordet zu haben, teilte der leitende Staatsanwalt am Freitag in Kampala mit.
In dem Freier, der am 25. Juni die Nacht-Bar in Prenzlauer Berg betrat, sah Sylvia Z.
Eine behinderte Schülerin aus Charlottenburg, die vorgestern als vermisst gemeldet worden war, ist unversehrt wieder aufgetaucht. Eine Polizeistreife fand die 19-Jährige in der Nacht zum Freitag unverletzt in der Scharnweberstraße in Reinickendorf.
Die Unternehmensgruppe ContiTech sieht sich weiter auf Erfolgskurs. Das Geschäftsjahr 1999 mit einem Umsatzwachstum von 0,7 Prozent auf 1,716 Milliarden Euro (rund 3,35 Milliarden Mark) bezeichnete ContiTech-Chef Manfred Wennemer als das "erfolgreichste in der Geschichte der ContiTech-Unternehmensgruppe".
Ibrahim Hadzic hat jeden Tag einen langen Weg bis an seinen Arbeitsplatz zurückzulegen. Um sechs Uhr morgens muss er in Tuzla aufbrechen.
Wir wissen nicht, welche Temperaturen im Juni 1998 in Mailand herrschten. Die Nächte aber waren heiß im Teatro alla Scala: Das läßt sich jetzt nachhören auf der neuen "Manon Lescaut"-Einspielung Riccardo Mutis.
Ein kleines, in der breiten Öffentlichkeit unbekanntes Unternehmen soll das menschliche Genom komplett entschlüsselt haben? Craig Venter, der Chef von "Celera", verkündete die Sensation am Donnerstag bei einer Anhörung vor dem US-Kongress.
Für ihre Attacke mit Steinen haben sich Jugendliche der "Sonderschule am Sonnenwinkel" jetzt bei dem Rabbiner Jitzhak Ehrenberg entschuldigt. Dazu führten die lernbehinderten Schüler mit dem orthodoxen Geistlichen der Jüdischen Gemeinde Berlin ein Versöhnungsgespräch, wie die Senatsschulverwaltung am gestrigen Freitag mitteilte.
Das für den 7. bis 16.
Es gibt Kunstpublikationen, in denen sehen die Abbildungen besser aus als die Originale. So perfekt arbeitet heute die Technik.
Die schematische Darstellung von DNA-Molekülen kennen die meisten Schüler aus ihrem Biologie-Lehrbuch, auch wie man diese Moleküle isolieren kann, ist da nachzulesen. Durchgeführt haben bisher jedoch nur wenige ein solches Experiment.
Die neue Besatzung der russischen Raumstation Mir hat am Freitag ihre Heimstatt nach sieben Monaten Leerstand wieder bewohnbar gemacht. Kommandant Sergej Saletin und Bordingenieur Alexander Kaleri brachten aus dem Raumfrachter Progress technische Geräte in die Mir und regulierten die Sauerstoffzufuhr, meldete die Agentur Itar-Tass.
Mit ihrer Beteiligung an 22 Fernsehsendern und 18 Radiostationen in neun europäischen Ländern ist die CLT-Ufa, Luxemburg, Nummer eins im europäischen Rundfunk-Geschäft. Der Bertelsmann-Konzern, Gütersloh, ist über eine Holding mit 50 Prozent an der CLT-Ufa beteiligt.
Ein Polizist aus Nürnberg hat über Jahre hinweg einen Untergebenen mit Schlägen und Elektroschocks misshandelt. Dem 52-jährigen Leiter einer Diensthundestaffel droht nun das Ende seiner Polizeikarriere, berichtete das Polizeipräsidium Mittelfranken am Freitag in Nürnberg.
"Wie wohl ist dem, der dann und wann sich etwas Schönes dichten kann!" Hoffnungsfroh beginnt Wilhelm Busch sein Standardwerk zum Thema "Verhinderte Dichter": Wie "Balduin Bählamm" möchte auch Stefan, der Held in Jan Peter Bremers Roman "Feuersalamander", zum Dichter werden, wird aber wie sein legendärer Vorgänger nur zum verhinderten.
Wenn Eun Nim Ro in ihrem Hamburger Atelier steht, gleicht sie einer Schiffbrüchigen. Für die Nordkoreanerin, inzwischen Professorin in der Hansestadt, bleibt nur einige Fußbreit Platz.
Die verstärkte Verwendung von Computern in Schulen verändert das Lernen und erfordert eine neue Rolle von den Lehrern. Das ist eines der Ergebnisse des Deutschen Lehrertages 2000 des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) am Freitag in Saarbrücken.
Sie nennen ihn den "Puff Daddy des Miami Bass", und das hat einen Grund. Sein erstes Album hat DJ Magic Mike über eine Million Mal verkauft.
Berlins Olympiastadion wird modernisiert, so viel steht mittlerweile fest; die Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2006 sorgt für den bekannten Termindruck. Jenseits aber der aktuellen Diskussion über eine Sanierung und Überdachung des geschichtsträchtigen Betonrunds drängt sich eine weitere Frage auf: Wie und wo sollen künftig auf dem riesigen Gelände des Reichssportfeldes dessen Geschichte und Nutzung angemessen dokumentiert werden?
Wäre Sven Lagers Debütroman "Phosphor" eine Kassette für den von ihm ersonnen "Gedankenrekorder", stünde auf dem Label der ersten Seite: "Held streift einsam durch Berlin und zeigt uns ein bisschen von seinem Leben." Er fährt U-Bahn, erinnert sich an die Ex-Freundin, besucht seine komische Schwester und stellt seinen verschlossenen Freund DJ Mikro vor.
Das Reich der Mutter ist ein Mausoleum, in dem die Töchter bei lebendigem Leib begraben sind. Aus "Bernarda Albas Haus" sind alle Sinnlichkeit und Vitalität ausgesperrt.
Lothar Bisky, der sanfte Schlichter auf dem Chefsessel der PDS, mag nicht mehr. Er resigniert.
"Big Brother" bietet täglich Gelegenheit, einer Gruppe junger Leute bei den Banalitäten des Alltags zuzusehen, zuzuhören. Carl Andersen hat unbeabsichtigt eine Kinoversion dieser Reality Soap gedreht, künstlerisch ambitionierter, emotional ergiebiger: "Die Sehnsucht nach dem Mehr".
Ein Zoo beherbergt Tiere. Ein Zoologe weiß über Tiere bescheid.
Thomas Middelhoff zieht bei der Bertelsmann AG neue Koordinaten ein. Wo früher die Stammgeschäfte nur in eigener Regie und der Genussschein die einzig erlaubte Form der Teilhabe Betriebsfremder am Medienkonzern waren, da geht der Bertelsmann-Chef jetzt Fusionen ein und bringt einen Fernseh-Konzern aus Audiofina, CLT-UFA und Pearson TV an die Londoner Börse.
Haben die Delegierten die ganze Tragweite der Ankündigung von Lothar Bisky verstanden? Sind sie betroffen oder beruhigt?