Kaum ein Star, hat Zlatko schon Ärger am Hals: Die plattdeutsche Rockgruppe "Gnadenlos Platt" hat dem Medienstar aus der RTL-Serie "Big Brother" vorgeworfen, die Melodie seines Erfolgstitels "Ich vermiss Dich wie die Hölle" geklaut zu haben. Zlatkos Lied höre sich an wie der vor zwei Jahren veröffentliche Titel der Plattrocker "Bit de Arzt kümmt wüdd wi fiern" (Bis der Arzt kommt, wollen wir feiern).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.05.2000 – Seite 2
Der deutsche Versandhandel wird in diesem Jahr Waren für mindestens eine halbe Milliarde Mark über das Internet absetzen. Das Online-Geschäft wird damit für die Versender immer bedeutender, spielt aber gemessen am Gesamtumsatz von 40,9 Milliarden Mark im vergangenen Jahr noch eine eher geringe Rolle.
Es war einmal ein Finanzwissenschaftler namens Bareis. Der hat mit seiner Kommission dem Bundesfinanzminister Theo Waigel einen Vorschlag für eine Steuerreform unterbreitet.
Jupp Heynckes (55) ist Trainer des portugiesischen Fußballklubs Benfica Lissabon. In Spanien war er in der Vergangenheit bei Athletic Bilbao, CD Teneriffa und Real Madrid tätig.
VW will den Sozialstaat umkrempeln. Nicht mehr Sozialleistungen sind wichtig, meint Vorstandsmitglied Peter Hartz, sondern neue Beteiligungsformen.
Nachfolgend dokumentieren wir die Entwicklung der Wehrpflicht in der Bundesrepublik.7.
Sicherheitszone: Von Israel seit 1985 besetzt, diente das Gebiet als militärischer Puffer zu Libanon. Der etwa 15 Kilometer tiefe Streifen entlang der insgesamt 120 Kilometer langen Grenze, in dem mehr als 2500 Milizionäre der von Israel finanzierten Miliz Südlibanesische Armee und etwa 1000 israelische Soldaten patrouillierten, sollte die israelische Nordgrenze vor Angriffen der schiitischen Hisbollah Guerilla abschirmen.
Gefärbte Lampenöle mit Paraffin und Petroleum bleiben die gefährlichste Haushaltschemikalie für Kleinkinder. Allein seit dem 1.
Schwer verletzt wurde eine 51 Jahre alte Autofahrerin gestern früh bei einem Unfall auf dem Oraniendamm / Ecke Benekendorffstraße. Die aus dem Oder-Spree-Kreis stammende Autofahrerin war aus bisher noch nicht geklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn nach rechts abgekommen.
Millionen Schwule und Lesben feiern in vielen Städten mit bunten Paraden den Christopher Street Day. Er geht auf die Ereignisse vom 27.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert von der Bundesregierung mehr Freiheiten beim Export von Rüstungsgütern. Der BDI betonte anlässlich der am Dienstag in Berlin veröffentlichten Vorschläge der Wehrstruktur-Kommission, die Beteiligung deutscher Unternehmen an Nato-Rüstungsprogrammen dürfe durch "deutsche Sonderregelungen" im Rüstungsexport nicht gefährdet oder verhindert werden.
Nach dem Arzt-Termin dauerte die Karriere der Kugelstoßerin Simone Machalett noch genau ein Gespräch lang. "Ich höre sofort mit dem Sport auf", sagte sie ihrer Trainerin beim TSC Berlin, dann war Schluß.
Mitte der fünfziger Jahre versuchte Ursula Arnold sich in Leipzig als Fotoreporterin durchzuschlagen. Doch schnell begriff sie, dass die Zeitungen und Zeitschriften ihre Bilder nicht wollten: Ihre situative Fotografie war zu direkt und filterte nicht, wie man verlangte, die Gegenwart.
Der Kapitalismus ist für die Konsumenten da, nicht für die Produzenten. So zumindest steht es im "Wohlstand der Nationen" des schottischen Nationalökonomen und Moralphilosophen Adam Smith.
Allen Voraussagen von Verkehrsexperten zum Trotz gab es gestern den ankündigten Groß-Stau auf dem Stadtring nicht. Lediglich am Morgen zwischen 6 Uhr und 8 Uhr registrierte die Polizei die alltäglichen Staus im Bereich der Zufahrt Holzhauser Straße in Richtung Süden und am Autobahn-Dreieck Wilmersdorf in Richtung Norden: "Aber diese Staus während der morgendlichen Rush-hour haben wir auch ohne Baustellen auf dem Stadtring", sagte ein Beamter vom Verkehrswarndienst der Polizei.
Im Folgenden die wichtigsten Empfehlungen der Weizsäcker-Kommission.BestandsaufnahmeDie Bundeswehr ist nach Ansicht der Weizsäcker-Kommission derzeit "zu groß, falsch zusammengesetzt und zunehmend unmodern".
Die US-Regierung will dem Automanager José Ignacio López doch noch wegen der dunklen Umstände seines Wechsels von General Motors (GM) zu Volkswagen den Prozess machen. Das Washingtoner Justizministerium und eine Jury in Detroit verklagten am Montagabend den Spanier wegen Betrugs und Dokumentendiebstahls.
Ein Jahr nach dem Scheitern ihrer langjährigen Allianz ziehen Deutsche Telekom und France Télécom einen endgültigen Schlussstrich. Wie France Télécom am Dienstag in Paris mitteilte, haben sich beide Unternehmen darauf verständigt, ihre rund zweiprozentige Überkreuzbeteiligung schrittweise bis spätestens 2003 aufzulösen.
Real Madrid und der FC Valencia treffen sich heute im entscheidenden SpielInaki Navarro Jenseits der Pyrenäen war man durchaus verstört, als Valencia, Madrid und Barcelona drei der vier Halbfinalplätze besetzten - und die Champions League in die Offenen Spanischen Meisterschaften verwandelten. "Der englische Fußball", stellte der Londoner "Mirror" verwirrt fest, "ist offenbar doch nicht so exzellent ist, wie wir dachten".
Zu einer mehr als vierstündigen Unterredung ist Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul in der Nacht zum Dienstag mit dem kubanischen Präsidenten Fidel Castro zusammengetroffen. Bei dem Gespräch im Staatsratsgebäude in Havanna habe es unter anderem einen längeren Disput über die Todesstrafe gegeben, berichtete Wieczorek-Zeul anschließend.
Hans Dieter Lemke (64) arbeitet in der Stiftung Wissenschaft und Politik. Zuvor war er 31 Jahre Soldat bei der Bundeswehr.
Ja, adriatisch der April, schönes Medienthema, echtes / Rekordwetter, finde ich so geil, das, und baden in der Ostsee / im April, ohne groß zu frieren, geiler CO2-Anstieg / Krasse Stürme zwar, weggeknickte Wälder, aussterbende / Tierart zwar, zwar Flut, Sintflutregen wo, Schutzwall im Osten / westliches OderuferDieses mal hielt der Damm die Nation / beisammen. Immerhin: Ich kenne keine Parteien mehr / Sandsäcke zwar, schwere Räumtechnik im Einsatz zar / Bundesglatzen.
Verbraucher sollen künftig im Versandhandel mehr Rechte bekommen. Der Vermittlungsausschuss des Bundestags berät zurzeit über das "Fernabsatzgesetz", das nach Auskunft von Verbraucherschützern "eine ganze Palette an kundenfreundlichen Neuerungen" enthält.
Heutzutage haben nicht nur Leute oder Firmen oder Behörden oder TV-Sendungen eine Internetadresse, sondern auch Straßen: Tippen Sie www.oranienstrasse.
Am Himmelfahrtstag holen die Eisenbahnfreunde ihre Loks aus dem Schuppen. Am 1.
Tödliche Verletzungen erlitt gestern früh gegen 7.30 Uhr ein 42 Jahre alter Motorradfahrer auf dem Eichborndamm.
Das Christentum unterscheidet sich in einem wichtigen Punkt von anderen monotheistischen Religionen: Es erlaubt prinzipiell die bildliche Darstellung der Gottheit. Wichtiger noch: Der fühlbare, sichtbare Leib Christi steht im Mittelpunkt des christlichen Heilsversprechen, denn laut christlicher Lehre ist in Christus Gottes Wort Fleisch geworden, also unmittelbar anschaubar.
Zahlreiche Mängel stellte die Polizei am Montag bei der Kontrolle von Fahrrädern fest. Über 1100 Räder wurden zwischen 15 und 18 Uhr in Mitte und Tiergarten überpüft.
Die viel beschworene Männer-Freundschaft der beiden Pop-Stars von Modern Talking hat offensichtlich ihre Grenzen: Thomas Anders heiratet und Dieter Bohlen kommt nicht. Wie die Zeitschrift "Gala" am Dienstag berichtete, will Anders am 15.
Die Deutsche Börse soll nach dem Willen der hessischen Börsenaufsicht auch nach ihrer Fusion mit der London Stock Exchange (LSE) unabhängig in ihren Entscheidungen bleiben. Dies müsse in der Satzung der neuen Trägergesellschaft der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) sichergestellt werden, forderte der Chefaufseher, Landeswirtschaftsminister Dieter Posch (FDP), am Dienstag in Wiesbaden.
Sie müssten ihm dankbar sein, wird er gesagt haben. Millionen haben sie durch ihn schon verdient.
Wenn im Zuge der Bundeswehr-Reform die allgemeine Wehrpflicht stark verkürzt oder abgeschafft würde, müsste auch der Zivildienst gestrichen werden. Was für die Sozialdienste wie ein Schreckensszenario anmutet, sehen Ökonomen hingegen recht gelassen.
Für die Entscheidung über die Bundeswehrreform und deren Umsetzung hat sich der Verteidigungsminister einen engen und deshalb nicht ganz unproblematischen Zeitrahmen gesetzt. Was beschlossen wird, muss für die nächsten zehn bis 15 Jahre Bestand haben, sagt Rudolf Scharping - aber bereits am 21.
Zwischen äthiopischen und eritreischen Einheiten sind schwere Kämpfe um die Stadt Zalambessa (West-Eritrea) entbrannt. Das teilte am Dienstagmorgen das Außenministerium in Addis Abeba mit.
Der ehemalige Berliner Staatssekretär für Inneres, Kuno Böse (CDU), soll noch im Sommer Innenstaatsrat in Bremen werden. Damit wechselt Böse in seinen alten Wirkungsbereich, den er bereits über mehrere Jahre in Berlin betreut hat.
So ein Bier, nach Versammlungsmarathon kredenzt, kann herrlich sein. Rupert Scholz wird es weniger geschmeckt haben.
Svetislav Pesic saß mit einem Mikrophon auf einem Barschemel im VIP-Raum der Wilhelm-Dopatka-Halle und referierte das Thema "Schlafen". "Ich schlafe immer gut", sagte der Trainer von Alba Berlin, "aber es ist wichtig, dass auch die Spieler gut schlafen.
Bei der Flugschau auf der amerikanischen Air Base in Ramstein bei Kaiserslautern kam es am 28. August 1988 zur Katastrophe.
Prognosen verbieten sich. Noch herrscht Chaos im Südlibanon.
Es gibt Themen, die sind zu ernst, um damit zu spielen. Die Rente gehört dazu.
Bei ihren Atom-Konsensgesprächen haben Bundesregierung und Stromwirtschaft noch keine Verständigung über die Kernfrage der Laufzeiten für die deutschen Meiler erzielt. Auf Expertenebene seien inzwischen alle anderen Detailfragen zum Atomausstieg geklärt worden, sagte der RWE-Vorstandsvorsitzende Dietmar Kuhnt am Dienstag in Bonn.
Günter Grass hat zum Auftakt des 67. internationalen PEN-Kongresses in Moskau die Politik der Regierung scharf verurteilt.
Alles war im Lot. Heinz Pietzsch ging die Entwicklung sogar ein bisschen zu rasant.
Die britische Labour-Regierung will einem Zeitungsbericht zufolge das Kinderspiel "Reise nach Jerusalem" an den Schulen verbieten. In einer Broschüre des Bildungsministeriums werde das Spiel, bei dem Kinder im Kreis laufen und um einen Stuhlplatz konkurrieren, als aggressionsfördernd eingestuft.
Der Geldgeber von "Meistermacher" SpVgg Unterhaching hat mit einer spektakulären Idee für Irritationen gesorgt: Hauptsponsor Erich J. Lejeune hatte angekündigt, Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus von den New York/New Jersey MetroStars für die kommende Saison verpflichten zu wollen.
Die aktuelle Konsolidierung am Aktienmarkt dürfte anhalten. Aufgrund ihrer Hartnäckigkeit hat sie gerade bei den in Mode gekommenen Technologie- und Telekomwerten zu starken Kursverlusten geführt.
Die Kandidaten für den neu geschaffenen Kunstpreis der Berliner Nationalgalerie für junge Künstler stehen jetzt fest. Die Jury wählte Dirk Skreber, Katharina Grosse, Olafur Eliasson sowie Christian Jankowski aus einer Vorschlagsliste von 112 Künstlern aus, teilte der Verein der Freunde der Nationalgalerie gestern mit.
Literaten und Leseratten werden diese Nacht lieben: Zum Sonnenuntergang stehen am kommenden Sonnabend die Bücher in der Oranienstraße wieder im Mittelpunkt. Genau genommen beginnt die "3.