zum Hauptinhalt

Geht es um Kleider in Berlin, haben Besucher etwas zu erzählen. Nicht selten fühlen sie sich overdressed oder machen die Erfahrung, dass die anderen zwar schick, aber völlig anders gekleidet sind als sie selbst.

Nach Consors steigt nun eine zweite große Direktbank in das Versicherungsgeschäft ein: Die Direkt Anlage Bank AG (DAB), München, hat mit dem Internet-Versicherungsmakler Insurancecity AG, Frankfurt, ein Kooperationsabkommen geschlossen. Der nach Angaben der Unternehmen "exclusive" Vertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Von Frank Schubert

Rottweiler greift Spaziergänger anEin 63-jähriger Mann ist im westfälischen Lünen von einem Rottweiler gebissen und am Arm verletzt worden. Wie die Polizei in Dortmund mitteilte, ging der Mann am Sonntagnachmittag auf dem Gelände der Landesgartenschau spazieren.

Evotec übernimmt OAIDie Hamburger Forschungsfirma Evotec Biosystems AG übernimmt für eine Milliarde Mark den britischen Chemie-Dienstleister Oxford Asymmetrie International plc(OAI). Durch den Zusammenschluss der Marktführer in der pharmazeutischen Wirkstoffforschung auf den Gebieten der Biologie und der Chemie entstehe ein Unternehmen, das hochwertige Dienstleistungen für die Pharmaforschung und -entwicklung anbieten könne.

"Die BMW-Group wird aus eigener Kraft heraus weiter wachsen", teilte der Münchener Autokonzern am Montag anlässlich der Präsentation der Ergebnisse für das erste Halbjahr selbstbewusst mit. BMW werde auch in Zukunft "durch die Konzentration auf ertragreiche Marktsegmente" profitabel wachsen.

Der erste "Computer-Inder" ist ein Indonesier mit deutscher Ausbildung: Harianto Wijaya, 25 Jahre alt und Diplom-Informatiker mit der Traumnote 1,0 lächelt schüchtern, als Arbeitsminister Walter Riester (SPD) ihm strahlend eine Green Card überreicht. Das graue Formblatt mit einem Stempel der Bundesregierung bedeutet für Wijaya eine fünfjährige Arbeitserlaubnis und soll laut Riester "die Tür aufstoßen" für Computerfachleute aus aller Welt.

Um das Ausufern von Schankvorgärten in der Spandauer Vorstadt zu verhindern, markiert das Bezirksamt genehmigte Flächen auf den Bürgersteigen von heute an mit Farbstreifen. Dies soll der Polizei und dem Tiefbauamt Kontrollen im Szenebezirk erleichtern und Anwohnern zeigen, was genehmigt ist, teilte Mittes Baustadtrat Thomas Flierl (PDS) gestern mit.

Lagerräumung: Hauptziel des Schlussverkaufs ist es, Platz für Neues zu schaffen. "Mit einzelnen Sonderverkäufen läßt sich dies nicht oder zumindest nicht in diesem Ausmaß erreichen", heißt es beim Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE).

An der Potsdamer Universität ist am Montag der Grundstein für einen rund 60 Millionen Mark teuren Neubau des Hasso-Plattner-Instituts für Software-Systemtechnik (HPI) gelegt worden. Das in Deutschland einmalige Projekt werde sich zu einem Markenzeichen des Landes Brandenburg und der Stadt Potsdam entwickeln, sagte Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD).

Die Ismaninger Kirch Media GmbH & Co KGaA steht als Herzstück der gesamten Kirch-Gruppe in einer Phase starker Umsatz- und Gewinnzuwächse. Mit der Bildung einer TV-Senderfamilie, der Bündelung aller Sportrechteaktivitäten und dem Aufbau einer Internetplattform sei die konzernweit für TV-Rechtehandel, frei empfangbares Fernsehen und Filmproduktion zuständige Holding auf die Zukunft vorbereitet, sagte Geschäftsführer Dieter Hahn zur Bilanzvorlage in München.

Footballer landen KantersiegDie 5. Junioren-Europameisterschaft im American Football, die nach 1994 zum zweiten Male in Berlin ausgetragen wird, begann am Sonntag mit einem 53:7-Kantersieg von Titelverteidiger Deutschland gegen Großbritannien.

Eine Woche nach dem überraschenden Abschied von Kammersänger Hans Sotin hat auch Waltraud Meier ihren Rückzug von den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth erklärt. Die gefeierte Kundry und Isolde singt in diesem Jahr in der "Ring"-Neuinszenierung von Jürgen Flimm zusammen mit Startenor Placido Domingo das Wälsungenpaar Siegfried und Sieglinde.

Allgemeinverbindliche Mindestlöhne sind kein Widerspruch zur Verfassung. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) in Karlsruhe hat in einer am Montag veröffentlichten Entscheidung die Verfassungsbeschwerde des Baugewerbeverbandes Mecklenburg-Vorpommern sowie dreier Bauunternehmen nicht angenommen.

Wer kein Bodybuilder ist, muss am Eingang des Rathauses Charlottenburg schon sein ganzes Körpergewicht einsetzen, um die schwere Eisentür aufzustemmen - und später mit aller Kraft ziehen, um wieder heraus zu kommen. Bürgermeisterin Monika Wissel hält die Tür für die widerspenstigste aller Berliner Behörden.

Von Cay Dobberke

Paco Underhill redet nicht lange um den heißen Brei herum. Ohne den Zufallskunden, stellt er fest, ohne jenen Käufer also, der erwirbt, was er gar nicht gewollt hat und auch nicht braucht, wäre der Handel längst bankrott.

Von Stefan Berkholz

Eine große Mehrheit der Leser, die sich an unserer Telefonaktion Pro & contra am vergangenen Sonntag beteiligt haben, ist gegen den Bau eines eigenen Mahnmals nahe des Reichstags für die von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma. 87,3 Prozent der Anrufer sprachen sich dagegen, 17,7 dafür aus.

Die Kita "Nestwärme" ist gerettet: Die Kita, die HIV-infizierte Kinder oder Kinder von HIV-infizierten Eltern betreut, ist in der Oppelner Straße 27 untergekommen. Die Existenz der einzigen Kita dieser Art in Deutschland hing am seidenen Faden, nachdem ihr die Unterkunft in der Linienstraße in Mitte zum Ende des Jahres gekündigt worden war.

Wenn der Trainer einen Satz mit dem Wörtchen "früher" beginnt, setzt bei Nils Schumann eine Art Schutzreflex ein "Nur nicht nerven lassen". Denn dann kommen von Dieter Herrmann Sprüche wie: "Deine 55 km Trainingsumfang in der Woche haben früher die 16-Jährigen runtergerissen - Wenn wir früher mal am Wochenende aus gegangen sind, dann war spätestens um 24 Uhr Schluss und nicht wie heute früh um fünf - Das Wichtigste früher bei der Vorbereitung auf Höhepunkte war intensives Training, keine Wettkampftingelei und keine Ablenkung.

Eigentlich ist Jan Erik Paulsens Studium überwiegend ungefährlich. Aber ohne Karabiner würde der angehende Gletscherwissenschaftler niemals den näheren Umkreis der Siedlungen verlassen - in der rauhen Wildnis des eisbedeckten Archipels im Nordpolarmeer sind unverhoffte Begegnungen mit Eisbären nie auszuschliessen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })