zum Hauptinhalt

Stimmvolumen und Sinnlichkeit zeichnen die aus den USA stammende Sängerin Twana Rhodes aus, die am kommenden Sonnabend um 20 Uhr mit Piano- und Bassbegleitung im Heimatmuseum Neukölln, Ganghoferstraße 3-5, auftritt. Das Konzert gehört zur Reihe "women in jazz", mit dem das Heimatmuseum im dritten Jahr Kompositionen von Berliner Musikerinnen vorstellt.

Gremium befindet über Epo-Tests Ein Experten-Gremium des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wird nach einer zweitägigen Sitzung heute in Lausanne darüber befinden, ob es bei den Sommerspielen in Sydney Tests auf das Blutdoping-Mittel Erythropoietin (Epo) geben soll. Dabei geht es nicht nur um eine verlässliche Methode zur Aufspürung des Hormons.

In die Debatte um die Förderung der Privatvorsorge durch die Rentenreform haben sich am Montag auch die Banken und die Investmentgesellschaften eingemischt. Sie legten in Frankfurt ein auch vom Deutschen Industrie- und Handelstag und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks unterstütztes Vorsorgekonzept vor, mit dem sie offenbar vor allem verhindern wollen, dass die Versicherungsbranche allein das große Geschäft mit der Riesterschen Vorsorge macht.

Nach einem großen Unglück wie dem der Concorde ist es immer nur eine Frage, die alle umtreibt: Wie konnte das passieren? Wie konnte ein geplatzter Reifen jene Kettenreaktion auslösen, die letztendlich zur Explosion des ganzen Flugzeugs führte?

Von Clemens Wergin

Immer dann, wenn Michael Schumacher das Kinn etwas nach vorn schiebt und bitterernst dreinschaut, ist mit ihm nicht gut Kirschen essen. Gincarlo Fisichella wusste das.

Von Hartmut Moheit

Um die "Aushebelung des Berliner Sportfördergesetzes" sowie den Abriss der Charlottenburger Eishalle und der Deutschlandhalle zu verhindern, haben der Landessportbund Berlin (LSB), der Berliner Eissport-Verband und die beiden DEL-Eishockey-Vereine Capitals und Eisbären am Montag einen Initiativkreis unter dem Motto "Rettet den Berliner Eissport" gegründet. Dieser Initiativkreis wird eine Klage vorbereiten und sie unverzüglich beim Verwaltungsgericht einreichen.

Reuter fällt drei Monate ausDer monatelange Ausfall von Libero Stefan Reuter zehn Tage von dem Saisonstart gegen Hansa Rostock durchkreuzt die gesamten Defensiv-Planungen von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund. Der 33 Jahre alte Kapitän wurde am rechten Knie operiert und fällt mindestens drei Monate aus.

An das Programm müssen sich die Kandidaten später nicht haltenWichtigste Aufgabe der alle vier Jahre zusammentretenden Wahlparteitage (National Conventions) ist die Nominierung der Kandidaten für das Amt des Präsidenten und des Vizepräsidenten. Die Delegierten verabschieden außerdem ein Parteiprogramm, das für den Präsidentschaftskandidaten allerdings nicht bindend ist.

Der Verdacht, dass ein 19-jähriger Jugendlicher am Sonntagabend auf dem S-Bahnhof Treptower Park vor einen Zug gestoßen wurde, ist vom Opfer selbst entkräftet worden. Nachdem sich der schwerverletzte Jugendliche zunächst nicht an das Geschehen erinnern konnte, sagte er später gegenüber der Polizei, er habe im angetrunkenen Zustand das Gleichgewicht verloren und sei von der Bahnsteigkante gestürzt.

Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen Ausländer, Juden und Obdachlose wächst die Sorge vor einem "braunen Terrorismus" in Deutschland. Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD), Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) und Sprecher des Verfassungsschutzes warnten am Montag vor der Gefahr eines wachsenden Rechtsextremismus.

Heute wird mehrfach gegen das Todesurteil gegen Mumia Abu-Jamal demonstriert: Ab 14 Uhr am Kollwitzplatz, dann am Alex, dem Kottbusser Tor und gegen 20 Uhr am Breitscheidplatz. 100 Personen treffen sich um 9.

Von Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })