WSC Caputh als deutscher Mannschaftsmeister in die Emirate
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.09.2003 – Seite 2
CDU-Wahlprogramm vorgestellt / Freizeitbad bleibt ein Thema
In Kleinmachnow vertrauen die Bündnisgrünen auf die „Verlässlichkeit der Aussagen“
Potsdam lädt am kommenden Sonntag erstmals zum Tag des Friedhofs
Anfang Oktober besucht Schröder auf seiner Nahost-Reise auch das Emirat – bis dahin soll geklärt werden, ob es eine Bundesbürgschaft gibt
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sehr geehrter Herr Minister Stolpe, bei Ihnen hat mich das ja doch etwas gewundert, weil sie ja früher einmal ein höheres evangelisches Tier gewesen sind. Aber ich nehme zu Ihren Gunsten an, dass Sie das nicht selber entschieden haben, sondern irgendein anderer in Ihrem Ministerium.
Eine neue UN-Resolution ist nicht in Sicht – Schröder, Blair und Chirac wollen aber in Berlin einen Ausweg finden
Gewerbesteuer-Pläne Eichels treffen auf wachsenden Widerstand
Der VfB Stuttgart verliert sein erstes Champions-League-Spiel
Mit sieben olympischen Goldmedaillen und 27 WMTiteln ist Birgit Fischer die erfolgreichste Kanutin aller Zeiten. Nach den Olympischen Spielen 2000 erklärte sie ihren Rücktritt.
Berlin will die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher im Don-Bosco-Heim nicht mehr bezahlen
Das Krankenhausunternehmen Vivantes und die Berliner Feuerwehr werden höchstwahrscheinlich die zwei Geburtshilfewagen zum Jahresende abschaffen. VivantesSprecherin Fina Geschonnek sagte, die Einstellung des Projekts werde erwogen.
Die Bayern sind besorgt – nur keine neue Blamage in der Champions League
VON TAG ZU TAG David Ensikat über die Wehen in den Zeiten knapper Kassen Vorm Bohren gibt der Dentist eine Spritze, und schon tut’s nicht mehr weh. Vorm Operieren verabreicht der Anästhesist eine Anästhesie, und alles ist halb so schlimm.
Armin Lehmann über den Vorstoß der Vereinten Nationen, Sport zu fördern Sport heilt, macht Spaß, macht Mut. Und demnächst wird die ganze Welt richtig sportlich.
Genforscher rekonstruieren Verwandtschaftsverhätnisse und Evolution der ausgestorbenen Riesenalken
Der Bund übernimmt möglicherweise komplett die Kosten für die fußgängerfreundliche Sanierung der berühmtesten Straße Berlins
Nancy Matthews, einstige Diplomatenfrau, hat die Ausstellung zum 11. September organisiert
Wenige Tage vor der Frauen-Fußball-WM in den USA wird die US-Profiliga aufgelöst
„Prinz William“ narrte den Zoo
Abgeordnetenhaus-Präsident Momper beantragt Überprüfung
Das Theater des Westens zeigt erstmals seinen neuen Glanz – von der Bühne bis in den Zuschauerraum, mit aufgepolstertem Gestühl und warmen Farben
Drastischer Personalabbau geplant: Von derzeit 12 000 Beschäftigten sollen nur noch 6000 beim Verkehrsbetrieb bleiben
Bund zahlt nur zehn Millionen Euro
ZEW-Konjunkturbarometer steigt und zieht Börsen mit – Institut für Weltwirtschaft: Das Wachstum bleibt schwach
Bis 2005 muss das Pflegeurteil umgesetzt sein. Bisher hat es die Politik ignoriert. Nun droht der nächste Richterspruch
HEIDEMARIE WIECZOREKZEUL ist Bundesministerin für wirtschaftliche Entwicklung. Foto: H.
Bildung fängt nicht erst in der Schule an. Doch bei den Standards für seine Kindergärten hinkt Deutschland international weit hinterher.
Von Bernd Hops Die Touristikkonzerne wollen wieder Geld mit ihren Produkten, mit ihren Reisen verdienen. Deshalb haben sie vor ein paar Wochen in seltener Einmütigkeit verkündet, sie wollten nicht mehr so viele Billigreisen anbieten, ihre Kunden zum frühen Buchen animieren und weniger LastMinute-Tickets verkaufen.
Junger Mann verging sich an Elfjähriger. Polizei vermutet Zusammenhang mit Hellersdorfer Taten
Teamchef Völler will sich bald mit Günter Netzer versöhnen
Wo spielt nach 2008 noch die Musik? Berlins Orchester sollen neun Millionen Euro sparen. Aber wie?
Von Alexander S. Kekulé WAS WISSEN SCHAFFT Schimpansen und Pavianweibchen wollen für ihre Jungen nur das Beste – vor allem die besten Gene.
Im Reinickendorfer Humboldt-Klinikum sind in jüngster Vergangenheit drei Patienten an der gefährlichen Legionärskrankheit erkrankt. Nach Angaben des Gesundheitsamtes des Bezirkes meldete das zum Vivantes-Konzern gehörende Klinikum die Erkrankungen im Juli und August.
Eine Entdeckung: der britische Maler Stephen Conroy in Schleswig
Bund verliert Hunderte von Millionen, weil das Verkehrsministerium sich nicht ausreichend abgesichert hat
Der Frankfurter Hirnforscher Wolf Singer hat am Dienstag in Mainz den mit 50000 Euro dotierten CommunicatorPreis der deutschen Wissenschaft bekommen. Singer erhielt die Auszeichnung für sein Talent, „Hirnforschung verständlich zu machen und sie mit gesellschaftlichen Fragen in Zusammenhang zu stellen“.