Weil die Hortbetreuung bald entfällt, sind Einrichtungen gefährdet
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2004 – Seite 3
Wenn der Kanzler heute in die Türkei startet, begleitet ihn ein aus Ankara stammender Unternehmer mit deutschem Pass, den er bald auf SPDWahlkundgebungen wiedertreffen dürfte: Vural Öger ist nicht nur größter Anbieter von Türkei- reisen in Europa, sondern steht auch auf Platz zehn der SPD-Liste für die Europawahl im Juni. Mit 18 Jahren kam der Sohn eines Generals nach Deutschland.
Unternehmen darf ihre Straßenbahnen nicht verschrotten, weil sie an US-Firmen vermietet sind. Insgesamt 22 Verträge behindern die Sanierung
Betrifft: „CSU: Europawahl wird Volksabstimmung über Türkei“ vom 15. Februar 2004 Bei dem Streit über (weitere) Zuwanderung gibt es die typisch deutschen Reaktionen.
Wie Hannovers Neuzugang das Spiel in Rostock erlebte
Ohne großes öffentliches Aufsehen hat der Senat im Herbst 2000 auch für die neuen Messehallen einen CrossBorder-Leasing-Vertrag abgeschlossen. Das Land habe von US-Investoren 33,75 Millionen Euro erhalten, teilte die Finanzverwaltung später mit.
Der Traum, aus dem unsere Filme sind: ein Nachtstück aus Deutschland / Von Tom Tykwer
. Giftige Chemikalien dürfen vom kommenden Dienstag an nur noch dann exportiert werden, wenn die Empfängerstaaten über die Gefährlichkeit der Stoffe vorher informiert worden sind.