Kreistag lehnte Elternbeitrag für Schülerfahrten ab und wartet nun auf eine ungewisse Reaktion
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.02.2004
Wahlprogramm vorgestellt / Partei strebt sieben Prozent an
Das 610-Stellenprogramm zur Förderung von sozialpädagogischen Fachkräften in der Jugendarbeit werde vom Land fortgesetzt, erklärte Jugendamtsleiter Norbert Schweers im Fachausschuss. Trotzdem habe Potsdam Probleme mit den aus diesem Programm finanzierten fünf Fachkräften aus den neu eingemeindeten Ortschaften.
„Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen unterliegt bereits einem strengen Genehmigungsverfahren, welches durch Bundesrecht im Einklang mit EU-Recht geregelt ist“, erklärte die SPD-Stadtverordnete Andrea Wicklein gestern in einer Pressemitteilung. In der Antwort auf den Antrag von Bündnis 90/ Grüne, den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen betreffend, heißt es weiter: „Eine sich derzeit im gesetzgeberischen Verfahren befindliche Novellierung des Gentechnikgesetzes soll weitere Sicherheitsvorschriften beinhalten, um Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren.
Dirk Heinrichs steht vor seinem ersten Länderspiel – als Torwarttrainer. Der einstige Zweit- und Regionalliga-Keeper des SV Babelsberg 03, der seit 1.
Innenstadt. Ein reichhaltiges Angebot für Sportler und Sportinteressierte bieten die Potsdamer Sporttage in den Bahnhofspassagen an diesem Wochenende.
Potsdamer Filmhochschule wird 50 / Nimbus Babelsberg zieht ausländische Studenten magisch an
Von Peter Könnicke Kleinmachnow. Nun also doch: Gepflogenheiten wie im Bundestag in Kleinmachnow.
Kleinmachnow. Ans Kleinmachnower Weinberg-Gymnasium wird heute zum Tag der offenen Tür eingeladen.
und wird endlich darüber erzählen /Reges Einwohner-Interesse an Aussstellung
Antikentempel wird mit neuem Verfahren vor Feuchte und Schimmel geschützt
Am Montag nimmt der neue Potsdamer Stadtkirchenpfarrer seine Tätigkeit auf
Museen werden sich nur in den seltensten Fällen „rechnen“. Sie sind Zuschussbetriebe selbst bei großem Besucherandrang.
EU-Pläne wollen nur noch bis 2008 Kulturhauptstädte benennen
Künftig werden im Werderaner Kino 14-tägig besondere Streifen gezeigt
Babelsberg. Das Projekt Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ in der Steinstraße ist in Gefahr.
Die Europa-Philharmonie gastiert zum Abschluss ihrer Arabien-Tournee am 2. März um 20 Uhr im Nikolaisaal.
Kultur: „Ich will hier wohnen bleiben, immer“ Finis für Ausstellung. Nicht für Krieg und Vertreibung
Finissage. Dem suggestiven Anblick des „Kofferbaumes" im Entree der Landeszentrale für politische Bildung kann sich niemand entziehen.
Lindenpark-Chefin wieder Vorsitzende des Jugendhilfeauschusses
Auch in dieser Saison ist für das Frauenfußball-Regionalligateam Turbine Potsdam II der Nordost-Vizemeistertitel noch erreichbar. Zum Punktspielauftakt 2004 wurden aus Hohen Neuendorf drei Zähler mitgebracht , so blieb der Rückstand zum Tabellenzweiten USV Jena bei fünf Zählern.
Potsdam (ddp/PNN). Das Innenministerium drängt auf erweiterte Befugnisse für die Polizei und plant dazu eine Veränderung des Polizeigesetzes.
Jungendlicher Vandalismus im Ortsteil Eiche erzwang diese ungewöhnliche Maßnahme
Die junge Band L.I.
Bilder der sächsischen Künstlerin Barbara Dietel im Haake-Haus
Kleimachnow. Während seiner Mitgliederversammlung hat der SPD Ortsverein Kleinmachnow seinen Vorsitzenden, Jens Klocksin, als Kandidaten für die kommende Landtagswahl mit überwältigender Mehrheit nominiert.
Michael Kleff im al globe über „präfaschistische“ Tendenz in USA
Im überregionalen Fußball wird seit ein paar Wochen um Punkte gekämpft, nun beenden auch die Kicker des Fußballkreises Havelland-Mitte ihre fast drei Monate dauernde Winterpause. Während sich die die 1.
Reithalle B wird zum Zentrum freier Theater / Eröffnung der neuen Spielstätte am 25. März in der Schiffbauergasse
Potsdam/Frankfurt (Oder) (ddp/PNN). Alle Lehrlinge der gescheiterten Chipfabrik-Gesellschaft Communicant in Frankfurt (oder) können ihre Ausbildung fortsetzen.
VON DER QUAL DER WAHL
Kraftfahrer seit dem Unfall arbeitslos/1170 Euro Geldstrafe
Noch ein Jahr Förderung für drei Erzieherinnen der „Schlafkita“ – Arbeit kann weiter gehen
Endphase in Basketball-Ligen: RSV vor Klassenerhalt, USV-Herren vor Finale und letzte Chance für USV-Frauen
Schütze und Erfolgstrainer Günther Weber feiert 70. Geburtstag
ATLAS Von Detlef Gottschling Potsdam ist bekannt für seine Parks und Schlösser. Per Werbeprospekt oder Internetseite kaum in die Welt hinaus getragen wird indes der Ruf von der Geldnot.
Landschaften von Bettina Hünicke sind ab Montag um 20 Uhr in der Sternkirche zu sehen. Zur Vernissage ist Gabriele Kwaschik am Klavier zu hören.
Michendorf. Der Gewerbeverein „Region Michendorf“ startet eine Initiative für mehr Ausbildungsplätze.
Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit beteilige sich an der „Hetzkampagne“ des Landes gegen die Gesetzestreue jüdische Landesgemeinde, wirft ihr Vorstand der Vereinigung vor. In einem Brief fordern die Gesetzestreuen die Gesellschaft auf, nicht mehr die Förderpraxis des Kulturministeriums zu unterstützen.
Der Jugendförderplan sei nun endlich im Geschäftsgang, teilte Jugendamtsleiter Norbert Schweers dem Jugendhilfeausschuss mit. Es sei gelungen, den Personalbestand aus 2003 zu erhalten.
Das Gewimmel war groß, als Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gestern mit zahlreichen Spielern und Trainer Peter Ränke in den Potsdamer Bahnhofspassagen zu einer Autogrammstunde am Stand seines Sponsors Mittelbrandenburgische Sparkasse anrückte. Ob junge Mädchen mit Zahnspangen oder ältere Herren mit Aktentasche – die Augen glänzten angesichts der besten Potsdamer Kicker.
Potsdam-Mittelmark. 94 Prozent der Gesundheitszentrum Verwaltungsgesellschaft Teltow (GZG) sollen verkauft werden.
Entdeckung eines Regionalhistorikers erbringt den Beweis
Hauchdünnes Votum: Keine Chance für APM-Privatisierung
Die südfranzösische Sängerin Bérangére Palix nimmt das Publikum des Waldschlosses heute ab 21 Uhr mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen der Gefühlslandschaft. Mit ihrer klaren Stimme und ihrem irnisch-humorvollen Zungenschlag weiß sie das Publikum zu fesseln.
Werders Insel wurde gestern als Denkmal des Monats gefeiert
Dreharbeiten für Pro7 im ehemaligen Botschafter-Domizil
Ausschuss will Übergangszeit für Zwangseingemeindete
Beigeordnete Elona Müller wird Präsidium der Siko anleiten / Camino-Projekt vor der Übernahme