Stadtverordneter Boede zum Berliner Urteil über Mietobergrenzen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.02.2004
Potsdam-Mittelmark. Auf Grund einer bundesweit erlassenen Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Klassischen Geflügelpest werden alle noch nicht gemeldeten Halter von Enten, Gänsen, Fasanen, Rebhühnern, Wachteln und Tauben aufgefordert, diese unverzüglich beim Amtstierarzt im Landratsamt Potsdam-Mittelmark, Amt für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Besucheradresse: Weitzgrunder Weg 23, Postanschrift: Niemöllerstraße 1, 14806 Belzig, Tel.
TWG sanierte erst 13 Jahre alten Wohnblock, um modernen Ansprüchen zu genügen. Mit Erfolg: Das Haus ist nahezu komplett vermietet
Am 1. Mai fallen Warenkontrollen an Polen-Grenze weg / Zollbeamte jagen künftig Schwarzarbeiter
Nach längeren Bemühungen gelang es der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, das 1945 von britischen Soldaten aus dem Jagdschloss Grunewald entwendete Gemälde „Dame mit Papagei“ von Willem van Mieris nach Deutschland zurückzuholen. Die Rückkehr des kriegsbedingt verbrachten Gemäldes ist nach Verhandlungen mit dem Haager Kunsthändler Willem J.
Gemäß der Richtlinie zur Regelung der Einwohnerfragestunde findet am Mittwoch, den 3. März, in der Zeit von 17Uhr bis 18Uhr die nächste Fragestunde statt.
Urania-Forum „Wie teuer ist uns die Gesundheit?“/ Podium ohne Vertreter der Krankenkassen
Innenstadt. Das Projekt „Potsdam Visier“ steht auf der Kippe.
Im Rahmen der Sonderausstellung „Königlichen Visionen“ gibt es morgen um 17 Uhr im Kutschstall am Neuen Markt einen Vortrag. Thema: „Friedrich der Große und Algarotti“ von Dr.
Untreueprozess gegen Zimmermann fortgesetzt
Kulturforum lädt in die Petzower Kirche ein
Von Henner Mallwitz Die Potsdamer bewegen sich immer weniger – die Zahl der täglich zurückgelegten Wege ist rückläufig. Das geht aus einer Umfrage der TU Dresden hervor, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden.
Es ist die personelle Situation, die Potsdams VfL-Trainer Alexander Haase nicht nur nach dem verlorenen Handball-Regionalliga-Landesderby gegen den LHC Cottbus (24:28) Sorgen bereitet. Im Vorfeld des überaus wichtigen Auswärtsspiels am Sonnabend beim SVH Kassel häufen sich die Hiobsbotschaften für den 27-Jährigen.
Der neunjährige Sven schreibt an Bürgermeister Große
Innenstadt. Ein Benefizkonzert zu Gunsten des Aktionsfonds für Toleranz und Demokratie findet am Sonntag, dem 22.
Am Sonnabend soll die Wende eingeleitet werden. Übermorgen will Motor Babelsberg weg vom Tabellenende der Box-Oberliga A.
Volleyballer empfangen Rotation und müssen zum Tabellenführer
Während im Umweltausschuss über die geplante Straßenreinigungssatzung erst noch diskutiert wird, häufen sich Eingaben zu der Neufassung bereits im Beschwerdeausschuss. Bisher war die Frontlänge des Grundstückes für die Berechnung der Kosten maßgeblich.
Serviceclubs sammelten für Kinderchirurgie in Weißrussland
Geschichtsaufarbeitung im Heimatverein: Dieter Hasler holte die Martini KG aus der Erinnerung
Einstein Forum zur Berlinale: Die lange Suche nach dem „Star“ und Peter Fondas amüsante Antwort
Verwaltung verkürzt Spielzeit auf 19 Uhr und im Winter auf 17 Uhr
ATLAS Von Günter Schenke Die Vorstellung, den Autoverkehr in einem Tunnel verschwinden zu lassen, fasziniert immer wieder. Kein Wunder, dass die Tunnellösung, die eine Machbarkeitsstudie für den Knoten Berliner Straße- Nuthestraße aufwärmt, die Diskussion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen wieder anfachte.
Analyse von Bildungsminister Steffen Reiche / Massive Proteste gegen das Schulsterben erwartet
Jugendschöffengericht verurteilte mehrfach Vorbestraften zu zweieinhalb Jahren Haft / Mittäter erhielt Bewährung
Karmakar, Studio Babelsberg und „Die Nacht singt ihre Lieder“
Die US-Zwillinge Julie und Nancy Augustyniak trainieren seit gestern beim Frauenbundesliga-Spitzenreiter 1. FFC Turbine Potsdam
Die letzte Lesung des Begleitprogramms zur Ausstellung der argentinischen Malerin Rosemarie Allers (Veranstalter: Förderverein der Batuz Foundation in Potsdam e.V.
Die Lärmbelästigung in Potsdam ist ein Dauerthema für den Beschwerdeausschuss. Am Dienstagabend lag eine Eingabe zur Lärmbelästigung durch das Theaterschiff auf dem Tisch des Ausschusses.
„Entwicklungspolitik spielt auf Bundesebene kaum noch eine Rolle“, beklagt Michaela Blaske von Twende Pamoja. Der Freundeskreis Tansania, wie sich der Verein mit dem exotischem afrikanischem Namen auch nennt, – Twende Pamoja ist Kiswahili und heißt „zusammen gehen“– möchte eine Politik der „kleinen Schritte“ betreiben, um für Themen der Dritten Welt ein breiteres Bewusstsein zu schaffen.
Teltow. Die Teltower SPD hat einstimmig entschieden, Jens Klocksin als Kandidaten für die Landtagswahl in diesem September zu nominieren.
Eisbahn in Babelsberg beendet die Saison bereits am Sonntag
Riesenandrang bei der Hochhuth-Uraufführung in Brandenburg
Die Broschüre „Festival in Grün“ ist ab sofort erhältlich. In einer Auflage von 10 000 Stück enthält die handliche Broschüre auf 40 Seiten einen Terminplan für diesjährige Veranstaltungen zum Potsdamer Jahresthema „Potsdam 2004 – Jahr der Parks und Gärten“.
Trainingszentrum für Reitkunst und Besamungsstation
Bornim. Eine Eingabe zur geschlossenen Minigolfanlage am AWO-Bürgerhaus in Bornim wird weiter bearbeitet.
Das Fastnachtspektakel hat in Stücken eine lange Tradition und lockte auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt auf die Straße. Viele Einwohner feierten ausgelassen im Narrenzug, angeführt vom einheimischen Blasorchester.
Kleinmachnow. Noch frei Unterrichtsplätze im Fach „Schlagzeug“ bietet die Kreismusikschule in Kleinmachnow an.
IN HEFTIGEM FLOCKENWIRBEL unter Flutlicht gewann der Werderaner FC am Dienstagabend daheim ein Testspiel gegen den Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam mit 7:0 durch Tore von Ronny Morack (2), André Siegel (2), Dirk Junkel, Mathias Zube und Mathias Alex, der hier knapp das Tor verfehlt. Nadine Angerer (r.
Gastfamilien für japanische Austauschschüler gesucht
Kreisfinanzausschuss steht ratlos vor einem 22-Millionen-Euro-Defizit / Gegen Elternbeteiligung an Schülerbeförderung und Jagdsteuer
Potsdamer Sport-Union 04 blickt auf hundert Jahre mit Höhen und Tiefen zurück
Bauausschuss empfiehlt erneuten Beschluss zur Finanzierung
„Landschaft und Gärten“ prägen das Kulturland Brandenburg 2004 /Rund 50 Projekte durchziehen das Jahr
Seit gestern hat Potsdam wieder einen gültig gewählten Jugendhilfeausschuss. Die Stadtverordneten trafen zu einer Sondersitzung zusammen, um die zweite Änderung der Ausschuss-Satzung zu beschließen.
Hauptausschuss bestätigt überarbeiteten Etatentwurf / Vor allem in der Verwaltung wird gespart
Berlin (PNN/SCH). Das Land Brandenburg werde die Filmförderung auf dem bisherigen Niveau fortsetzen.
Innenstadt. Die Arbeiten zur Modernisierung der Gutenbergstraße zwischen Hebbelstraße und Friedrich-Ebert-Straße sollen Mitte März fortgeführt werden.