zum Hauptinhalt

Das Fastnachtspektakel hat in Stücken eine lange Tradition und lockte auch in diesem Jahr wieder Jung und Alt auf die Straße. Viele Einwohner feierten ausgelassen im Narrenzug, angeführt vom einheimischen Blasorchester.

Nach längeren Bemühungen gelang es der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, das 1945 von britischen Soldaten aus dem Jagdschloss Grunewald entwendete Gemälde „Dame mit Papagei“ von Willem van Mieris nach Deutschland zurückzuholen. Die Rückkehr des kriegsbedingt verbrachten Gemäldes ist nach Verhandlungen mit dem Haager Kunsthändler Willem J.

Im Rahmen der Sonderausstellung „Königlichen Visionen“ gibt es morgen um 17 Uhr im Kutschstall am Neuen Markt einen Vortrag. Thema: „Friedrich der Große und Algarotti“ von Dr.

„Entwicklungspolitik spielt auf Bundesebene kaum noch eine Rolle“, beklagt Michaela Blaske von Twende Pamoja. Der Freundeskreis Tansania, wie sich der Verein mit dem exotischem afrikanischem Namen auch nennt, – Twende Pamoja ist Kiswahili und heißt „zusammen gehen“– möchte eine Politik der „kleinen Schritte“ betreiben, um für Themen der Dritten Welt ein breiteres Bewusstsein zu schaffen.

Einstein Forum zur Berlinale: Die lange Suche nach dem „Star“ und Peter Fondas amüsante Antwort

Von Jan Kixmüller

Während im Umweltausschuss über die geplante Straßenreinigungssatzung erst noch diskutiert wird, häufen sich Eingaben zu der Neufassung bereits im Beschwerdeausschuss. Bisher war die Frontlänge des Grundstückes für die Berechnung der Kosten maßgeblich.

ATLAS Von Günter Schenke Die Vorstellung, den Autoverkehr in einem Tunnel verschwinden zu lassen, fasziniert immer wieder. Kein Wunder, dass die Tunnellösung, die eine Machbarkeitsstudie für den Knoten Berliner Straße- Nuthestraße aufwärmt, die Diskussion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen wieder anfachte.

IN HEFTIGEM FLOCKENWIRBEL unter Flutlicht gewann der Werderaner FC am Dienstagabend daheim ein Testspiel gegen den Frauen-Bundesligisten Turbine Potsdam mit 7:0 durch Tore von Ronny Morack (2), André Siegel (2), Dirk Junkel, Mathias Zube und Mathias Alex, der hier knapp das Tor verfehlt. Nadine Angerer (r.

Potsdam-Mittelmark. Auf Grund einer bundesweit erlassenen Verordnung zum Schutz vor der Verschleppung der Klassischen Geflügelpest werden alle noch nicht gemeldeten Halter von Enten, Gänsen, Fasanen, Rebhühnern, Wachteln und Tauben aufgefordert, diese unverzüglich beim Amtstierarzt im Landratsamt Potsdam-Mittelmark, Amt für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Besucheradresse: Weitzgrunder Weg 23, Postanschrift: Niemöllerstraße 1, 14806 Belzig, Tel.