zum Hauptinhalt

Als langjähriger Kreiswegewart des Stadtkreises Potsdam, der die ehrenamtliche Tätigkeit seit über 25 Jahren ausgeübt hat, ist es mir ein besonderes Anliegen, darauf hinzuweisen, dass dieser die Wanderwege betreffende Paragraph 51 keineswegs ersatzlos gestrichen werden darf. Während meiner langjährigen Tätigkeit ist im Stadtkreis Potsdam ein System von markierten Wanderwegen von 28 Wegerouten mit einer Streckenlänge von 313 Kilometern entstanden.

Der SV Babelsberg 03 startete mit einem 4:1 daheim gegen den VfB Lichterfelde in die Oberliga-Fortsetzung

Von Michael Meyer

Am 27. Januar fand die Rechenschaftslegung und die Neuwahl des Vorstandes der Kameradschaft ERH Potsdam/Babelsberg des Deutschen Bundeswehrverbandes statt.

Der 53-jährige Rechtsanwalt Heinz Lanfermann und die 49-jährige Ärztin Astrid Tributh sind die Direktkandidaten der FDP für die Landtagswahl im Herbst im Potsdamer Wahlkreis 21. Lanfermann ist der Landesvorsitzende der Brandenburger Liberalen.

Nach einem Besuch bei den PNN und der Begegnung des Kinderbuchillustratoren Oliver Wenniges wurden wir am Nikolausmorgen mit einem weiteren Höhepunkt überrascht: Am 12. Dezember 2003 durften wir in eine Lesenacht der Werderaner Stadtbibliothek starten.

Zu: Asta Vollversammlung am 4. Dezember In einer arroganten und dreisten Art und Weise verhielt sich der AStA (Allgemeiner Studierenden Ausschuss) gegenüber uns Studenten, als er in Menschenmassen das Audimax am Neuen Palais besetzte.

Werder. Umzug innerhalb des mittelmärkischen Jugendamtes: Ab heute erfolgt die Bearbeitung aller Anträge auf Übernahme der Elternbeiträge für den Besuch von Kindertagesstätten in der Werderaner Dienststelle des Landratsamtes.

Ich bin ein politisch interessierter, aber parteiloser Brandenburger Bürger und unterstütze die Auffassung, dass die etablierten Parteien nicht mehr in der Lage sind, die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Probleme in Deutschland zu lösen. Die Reformen laufen allesamt in zwei Richtungen: Steuergeschenke und Minderbelastung für die Konzerne und die Reichen auf der einen Seite und Abzockerei bei den Minderbemittelten und sozial Schwachen auf der anderen Seite.

Potsdamer Nachwuchsfilm im Berlinale-Programm deutsches Kino

Von Jan Kixmüller

Als Frauen im Mai 1990 das Autonome Frauenzentrum Potsdam mit seinen soziokulturellen Angeboten aufbauten, wurden sie von der damaligen Gleichstellungsbeauftragten der Stadt eindringlich darauf hingewiesen, dass die ihnen zugewiesenen Mittel Steuergelder seien. Infolgedessen hätte der Trägerverein eine hohe Verantwortung zu tragen.

Ob genialer PR-Trick oder bloßer Zufall – es gibt kaum einen besseren Termin, eine romantische Komödie vorzustellen, als den Valentinstag. Eben diesen suchten sich „Friends“-Star Jennifer Aniston und Schauspielerkollege Ben Stiller aus, um in Berlin ihren neuen Film „ und dann kam Polly“ zu präsentieren.

Seit dem Schuljahr 2001/02 unterrichte ich an der Grundschule „Inselschule“ Töplitz. In einem landschaftlich reizvoll gelegenen Gebiet befindet sich die Schule mitten im Grünen, abseits jeglichen Verkehrslärms.

Begeistert aufgenommene Premiere von Molières „Der eingebildete Kranke“ am Schlosstheater

Tabellenführer TSV Stahnsdorf gegen den Dritten MTV Wünsdorf war die interessante Spitzenbegegnung der Tischtennis-Verbandsliga der Herren. Erstmals konnten die Gastgeber ihren ungarischen Neuzugang Urban Gergely einsetzen.

ATLAS Von Sabine Schicketanz Jahrelang ist diskutiert worden über das Potsdamer Lokalfernsehen. Nach dem das gern geschaute „Potsdamer Stadtfernsehen“ mangels Geld nicht mehr auf Sendung gehen konnte, wurde mancherorts sogar an der Notwendigkeit eines Lokal-Senders gezweifelt.

Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf / Teltow / Kleinmachnow haben durch den 112:98 (28:28, 20:20, 23:24, 41:26)- Heimerfolg gegen den SV NoBa Greifswald einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt getan. Mit jetzt 16:18 Punkten bleibt der RSV zwar auf Rang acht, aber der Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang, den momentan die BG Zehlendorf (10:26) innehat, konnte damit auf sechs Punkte vergrößert werden.

Mit einem 3:0(2:0)-Sieg beim Verbandsligazweiten MSV Neuruppin zog Nordost-Vizemeister Turbine Potsdam II gestern in das Finale des Brandenburger Fußball-Landespokals der Frauen ein. Die Gastgeberinnen waren ein sehr kampfstarker Gegner und hielten auch das hohe Tempo lange mit.

Seit gestern 17 Uhr läuft auf der Internetseite des SV Babelsberg 03 die Versteigerung von insgesamt 20 Kino-Werbebannern, die das Thalia-Kino Babelsberg dem Verein zur Verfügung stellt. Das Mindestgebot beträgt zehn Euro.

Teltow. Zu einer Bürgersprechstunde, die verbunden ist mit der neuen Reihe „Bürogespräch“, lädt die Vorsitzende der Fraktion der PDS im Kreistag Potsdam-Mittelmark, Ilona Herrmann, am Dienstag, dem 17.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })