Schülerinnen der Derby High School besuchen Potsdam
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.02.2004
Nuthetal. Einen Internet-Lehrgang bietet die Akademie „2.
Der von der Potsdamer Urania gestiftete Wilhelm-Foerster-Preis wird in diesem Jahr an den Botaniker Prof. Dr.
Trio um Berliner Charity-Lady Ulla Klingbeil musizierte in der Galerie Burstert, Albrecht für einen guten Zweck
Zur Abwicklung des Unternehmens neues Gesellschaftertreffen nötig
Der 22 222. Gast seit Beginn der Präsentation vor einem Monat wurde gestern in der Orchideenausstellung der Biosphäre begrüßt.
Sport: Rekordbeteiligung in Potsdam 1256 Leichtathletik-Senioren bei Deutschen Hallenmeisterschaften
Mit 1256 Teilnehmern haben die 3. Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik-Senioren (ab 30 Jahre) am 28.
Raumspray für 2,99 Euro gestohlen/Notorischer Langfinger muss für drei Monate in den Strafvollzug
Premium-Säften in phantasievollen Mixturen gehört die Zukunft / Studie zu Möglichkeiten der Obst- und Gemüseverarbeitung vorgelegt
Ständige Außenstelle des Verkehrsamtes Werder in Beelitz
Babelsberg. Der 45.
Info-Veranstaltung der IHK
Innenstadt. Der heute um 19 Uhr im Alten Rathaus stattfindende Informationsabend zum Thema „Der Gutspark in Groß Glienicke wird wiederentdeckt“ wurde irrtümlich als Veranstaltung des Groß-Glienicker Kreises angekündigt.
Alter Markt wird abgesenkt / Bis Mitte 2007 neue Verkehrslösung
Jetzige Espengrund-Gymnasiasten nicht von Modellschule betroffen
Von Hella Dittfeld Über 130-mal wurde aufgeatmet. Die Mitglieder des Potsdamer Reitvereins e.
Private Regionalzüge zwischen Berlin und Ostbrandenburg / „Es wird pünktlicher“
für Kreisabfallgesellschaft
Frankfurt (Oder) (ddp/PNN). Die wirtschaftliche Lage in Ostbrandenburg beginnt sich zu stabilisieren.
Landgericht sieht das Senden der strittigen Erklärung des Sabersky-Erben Sonnenthal als Beleidigung
Familien-Partei: Wohngeldempfänger von Elternbeiträgen freistellen
Das Neue Kammerorchester Potsdam gibt morgen ein Sinfoniekonzert in der Friedenskirche Sanssouci
Zum 14. Mal findet ab 5. März in Potsdam die Frauenwoche statt
Trotzdem waren Potsdams Rennkanuten zufrieden mit dem Trainingslager in Maroochydore
Wilhelm Fraenger in Päwesin, Brandenburg und Potsdam: Zum 40. Todestag des Potsdamer Kunsthistorikers und Volkskundlers
Ein neuer Betreiber soll in Kürze den Bereich Tourismus/Marketing für Potsdam in Form eines Geschäftsbesorgungsauftrags übernehmen. Der aus einer Ausschreibung hervorgegangene Sieger soll in der kommenden Woche im Hauptausschuss vorgestellt werden.
Immer zum Wochenanfang müssen sich die MoMA-Bilder von den Besuchermassen erholen
EU-Regionalbericht wird mit Spannung erwartet / Bundeswirtschaftsminister Clement: Nur in einigen Ost-Regionen Wegfall der Höchstförderung
Beelitz-Fichtenwalde. Der Bebauungsplan für das Fiwag-Neubaugebiet in Fichtenwalde wurden erneut verändert.
Teltow. Der Teltower Carneval Club lädt zu seinen Partys ein: Am Freitag, 20.
Innenstadt. Zum großen Kinderfasching laden am Freitag, dem 20.
Gemeinsam mit anderen abnehmen: Wiegen ist Pflicht
Ruderinnen treten bei Internationaler Regatta in Sevilla an
Markt- und Kundenanalysen liefern wichtige Hinweise auf dem Weg in das eigene Unternehmen. Existenzgründer können zum Thema „Marktanalyse und Marketing “ am 18.
Kleinmachnow. Wie anders ist Schule in Skandinavien?
An der Spitze des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik (HPI) gibt es einen Personalwechsel. Wie das HPI mitteilte, habe der Nachfolger für Alfred Klein, Dr.
Lisa Zech heißt die beste Vorleserin der Stadt Potsdam. Beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels konnte sie sich gestern Nachmittag in der Stadt- und Landesbibliothek gegen 13 Mitbewerber – allesamt bereits Sieger der Wettbewerbe der sechsten Klassen an ihren Schulen – mit einem eindrucksvollen Vortrag aus David Hills „Bis dann, Simon“ durchsetzen.
Potsdamer Geher-Trio ist aus dem Höhentrainingslager zurück und sieht die Deutschen Hallenmeisterschaften eher als Abwechslung
Eine neue Ausstellung ist im Haus der PDS, Alleestraße 3, eröffnet worden: Peter Frenkel, ehemaliger Olympiasieger und seit 1982 freiberuflich als Fotograf tätig, zeigt Bilder zum Thema „Olympia ist überall“ Die Ausstellung ist während der Bürozeiten bis zumn 7. März zu sehen.
Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Fontane unter Palmen“ in Zusammenarbeit mit der Theodor Fontane Gesellschaft lädt das Theodor-Fontane-Archiv heute zu einem Werkstattgespräch mit Dr. Regina Dieterle um 18.
Erstmals in Europa - und dann in der Berliner Neuen Nationalgalerie: New Yorker Museum of Modern Art zeigt 200 Meisterwerke des 20. Jahrhunderts
Stahnsdorf. Zur einem Gespräch mit dem in Weimar geborenen Maler und Grafiker Reinhard Womacka lädt der Soziokulturelle Verein „Eins A“ am Freitag, 20.
ATLAS Von Klaus Büstrin Es muss der Theologin Gisela Opitz wie eine Demütigung vorgekommen sein, als ihr während der obligatorischen Bibelstunde, die sie in ihrer Babelsberger Kirchengemeinde regelmäßig hält, mitgeteilt wurde, dass sie diese Veranstaltung nicht mehr leiten dürfe. Der Grund: Der Gemeindekirchenrat, dessen Vorsitzende sie war, habe ihr alle ehrenamtlichen Tätigkeiten entzogen.
Michael Erbach wird am morgigen Donnerstag um 20 Uhr bei „Wist.Der Literaturladen“, Brandenburger Straße/Ecke Dortustraße, seinen Horrorthriller „Tiefer See“ vorstellen.
Porträts und Landschaften aus Brandenburg – Fotos des Potsdamer Torsten Krone zeigt die SPD-Landtagsfraktion im Landtag. Seit 2002 studiert er Europäische Medienwissenschaften an der Potsdamer Universität.
Gisela Opitz von Ehrenämtern enthoben, Vorsitz zurückgegeben
Das Golmer MPI für Pflanzenphysiologie plant Freilandversuch mit Gen-Kartoffeln / Greenpeace warnt vor Folgen
Vom 23. Februar bis 30.