zum Hauptinhalt

ATLAS Von Nicola Klusemann Dass es auch ohne Fußfesseln geht, zeigt die jetzt vorgelegte positive Bilanz der drei Schulverweigerer-Projekte der Hoffbauer-Stiftung auf Hermannswerder. Das Gros der Teilnehmer hat mit durchorganisierter Sozialarbeit wieder Spaß an der Schule bekommen und das nötige Durchhaltevermögen erlernt, um sogar einen Abschluss auf einer Regelschule zu erlangen.

250 Euro für die Klassenkasse erwarb sich jetzt die 10/B des Humboldt-Gymnasiums. Sie habe mit ihrem Beitrag zum Rahmenthema „Sauberes Wasser ist Leben“ beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung 2003 die Jury überzeugt, teilt das Gymnasium mit.

Der aus einer jüdischen Industriellenfamilie stammende Walther Rathenau (1867 bis 1922) hatte das 1798/99 erbaute Freienwalder Schloss 1909 von der Krone erworben und grundlegend restauriert. Er nutzte es als Sommersitz und Arbeitsstätte.

Für den Erhalt des Preis reduzierten Semestertickets für Potsdams Studenten spricht sich jetzt Anita Tack aus. Die verkehrspolitische Sprecherin der PDS-Landtagsfraktion reagiert damit auf die derzeit laufenden Verhandlungen zwischen der Studierendenvertretung und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg über eine beabsichtigte Preiserhöhung der Fahrkarte für Studenten.

Die Marathonläuferin Anja Carlsohn trainierte drei Wochen in Südafrika und könnte sich noch für Athen qualifizieren

Stahnsdorf/Neuruppin. Im Fleischskandal um die Firma „Mac Snack“ aus Stahnsdorf-Güterfelde hat die Staatsanwaltschaft Potsdam das Verfahren gegen den für diese Firma zuständigen Lebensmittelkontrolleur an die Korruptionsabteilung der Staatsanwaltschaft Neuruppin weitergeleitet.

Mit Monsterkrummhorn, Miniokarina, musikalischen Gummi-Hühnern und Forellen vergnügte das englische Duo „The Classic Buskers“ sein Publikum beim Faschingskonzert im Nikolaisaal in Potsdam. Als echter Glücksfall erwiesen sich die kuriosen Briten, die für das ausgefallene Gerald-Hoffnung-Konzert kurzfristig eingesprungen waren.

Das Startkapital kann sich sehen lassen: 600 Euro wurden aus den Eintrittsgeldern des am Sonntagabend stattgefundenen Benefizkonzert „Wonderland Lyrics“ akquiriert. Die Summe bildet den Grundstock für den neuen Verein des Aktionsfonds für Toleranz und Demokratie, der am 9.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies entdeckt ein Spitzenprodukt deutscher Hochtechnologie Eigentlich komisch, dass noch keiner ein Firmenkonsortium gegründet hat. Es müsste „Toad Collect“ heißen, Krötensammeln.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })