Freimaurerloge will ins Logenhaus in der Kurfürstenstraße ziehen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.02.2004
Seit Herbst 2003 gibt es in Babelsberg einen Hundeauslaufplatz: Schonung für den Park, wenig geeignet für Bewegungsdrang der Vierbeiner
Stewart O“Nan mit seinem Roman „Halloween“ im Waschhaus / Gespräch mit Sigrid Löffler
Zum Historikerstreit um den Film „Rosenstraße“
Olaf Löhmer ist Mitglied des Flüchtlingsrates Brandenburg und besucht Abschiebehäftlinge in Eisenhüttenstadt
Werder. Pünktlich zum Valentinstag am 14.
Bodenrichtwerte sinken in Potsdam aber um bis zu 10 Prozent
CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche fordert Leitsystem für Wissenschaftseinrichtungen
Nuthetal. Die Ortsgruppe der Volkssolidarität Nuthetal lädt am 14.
Die Kurzgeschichte der Marktplatzspringen – Becker sprang in Potsdam 4,62 m
ATLAS Von Michael Kaczmarek Potsdams Bauland ist wieder billiger geworden. Um bis zu 10 Prozent ist der Preis für Grundstücke im letzten Jahr gesunken.
Kleinmachnows SPD-Ortschef stellt sich zur Nominierung als Direktkandidat für die Landtagswahl
Stahnsdorf. Der Förderverein „Südwestkirchhof Stahnsdorf“ erweitert seine Veranstaltungsreihe.
Investor für Kiesabbau in Beelitz-Fichtenwalde verteidigt sein Vorhaben gegen Proteste aus Beelitz
Potsdams Wasserballer empfangen Brandenburg zum Regionalliga-Derby
Als der Cottbuser Trainer Norbert Thormeier zu Saisonbeginn auf die Frage nach dem Abschneiden seiner Mannschaft in der Handball-Regionalliga-Mitte einen Platz unter den ersten Drei in Aussicht stellte, wurde er nicht selten ob seiner Zuversicht belächelt. Doch nachdem der LHC Cottbus, der das letzte Mal am 1.
Golmer Kirchbauverein ringt um Wiederaufbau des Kirchturms und die Belebung der Dorfmitte
Bauausschuss empfiehlt Beteiligung an Baukosten für L 70–Kreuzung
Fercher Narren feiern Karneval / Mächtig gewaltig: Ortsbürgermeister Büchner gibt zum 40. Jubiläum Egon Olsen
Jörg Schönbohm über den Wahlkampf vor der eigenen Haustür, Zwickmühlen und Unheilsszenarien
Am neuen Filmpark-B-Plan interessiert die Anwohner vor allem der Lärmschutz
Potsdam (PNN/thm). Die Präsidenten der deutschen Oberverwaltungsgerichte haben Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) wegen seiner Äußerungen zur Trennungsgeld-Affäre scharf kritisiert.
Schwielowsee. „Seit einem Jahr arbeitet die neue Gemeinde Schwielowsee erfolgreich zusammen“, freut sich Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU).
In „Königliche Visionen“: Die Innungslade barg die wichtigsten Besitztümer einer Handwerkergemeinschaft
Donnerstag: 14 bis 15.30: Einspringen, 15.
Bei Schloss Einstein ist die sechste Generation eingezogen
Potsdams Jenny Zietz trainiert mit der Nationalelf in Portugal
Stahnsdorf. Die Stahnsdorfer Gemeindevertreter sitzen zwischen zwei Stühlen.
Nuthetal. Martin Köhler heißt der alte und neue Kreisvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen von Mittelmark-Fläming.
Verwaltungsgericht entscheidet für Betreiber des Seehotels Ichlim und gegen Tiefflüge über dem Wittstocker Truppenübungsplatz Bombodrom
Der neue Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld (ETBF), Horst Müller-Zinsius, hat gestern in einer Mitteilung Aussagen seines Vorgängers Volker Härtig zurückgewiesen. So habe er entgegen der Behauptung Härtigs den Beschäftigten des ETBF kurz vor Weihnachten 2003 „unmissverständlich erklärt, dass für 2004 betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind“, so Müller-Zinsius.
Angeklagter bestreitet, zur Tatzeit am Tatort gewesen zu sein
Abschluss des Brückenbaus in Neu Fahrland bis Anfang Mai
Marsroboter finden Hinweis auf einstige Wasservorkommen
VON TAG ZU TAG Fatina Keilani beneidet die Generalstaatsanwaltschaft in Stuttgart Ach, wir haben es doch schon immer geahnt. Nicht nur ist im Schwabenland das Wetter besser, die Wirtschaft stärker und der Bürgersteig sauberer, die Menschen leben auch sicherer.
Junger Mann! Versage Dir die Befriedigung (der Lustbarkeit, der Schwelgerei, der Liebe und dgl.
(pja). In China wird jetzt ein Impfstoff gegen die Lungenkrankheit Sars getestet.
Galas, Partys und Premieren: Die 54. Berlinale startet am Donnerstagabend
Horror für Katholiken: „Sin Eater – Die Seele des Bösen“
Der deutsche Film hat seinen Marktanteil im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Wie die Filmförderungsanstalt (FFA) bekannt gab, verzeichneten deutsche Filme einen Zuwachs von 6,3 Millionen Besuchern.
Wachstum bei Mobilfunk und Internet gleichen schwaches Festnetzgeschäft nicht aus / Schuldenabbau kommt voran
In der Übernahmeschlacht zwischen SanofiSythélabo und Aventis dominieren bisher die Anzeigen des Angreifers Sanofi. Wegen des Inhalts haben die Franzosen bereits eine Abmahnung vom deutschen Werberat erhalten.
Konzert am 18. Juni als Zugabe zur erfolgreichen „Mensch“-Tour
(fan). Im Prozess gegen den Terrorverdächtigen Abdelghani Mzoudi wird das Hamburger Oberlandesgericht möglicherweise die für den heutigen Donnerstag geplante Verkündung des Urteils verschieben.
VORWAHLEN IN DEN USA
In Gladbach träumen sie, was aber stört, ist die Gegenwart
Die Sonderseite zur Berlinale: ab heute täglich an dieser Stelle