zum Hauptinhalt

Die Alten Meister sollen vom modernen Kulturforum umziehen ins antike Herz der Stadt – sagt zumindest Bausenator Strieder. Denn dort fänden die Touristen sie wenigstens

Betrifft: „Guantanamo in Frankfurt“ vom 21. Februar 2004 Wenn die sich gegenseitig ausschließenden Rechte zweier Personen vor Gericht aufeinander prallen, wird abgewogen, wessen Rechte im jeweiligen Fall höher zu bewerten sind.

Es scheint, als wären die westlichen Geheimdienste mehr damit beschäftigt gewesen, die UN auf die amerikanischbritische „Linie“ gegen den Irak zu bringen, als den Krieg gegen Terrorismus und die Verbreitung von Atomwaffen zu führen. Verständlich, dass das Vertrauen in Blair und Bush schwindet, was wiederum die vermehrten Indiskretionen in London erklärt.

Kino der Frauen: Sofia Coppolas „Lost in Translation“ fordert bei der heutigen 76. Oscar-Zeremonie den Favoriten „Herr der Ringe“ heraus

Von Jan Schulz-Ojala

Dass er einmal Verteidigungsminister werden würde, hat sich Peter Struck vorher nicht träumen lassen. Dass er einmal etwas anderes als Verteidigungsminister werden könnte, lässt der 61Jährige sich jetzt genauso wenig träumen.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über den ausgefallensten Tag von Berlin Für den Verein zur Förderung höherer Bildung und Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts – heute als Lette-Verein bekannt – war der 29. Februar 1928 ein Tag der Ehre: König Amanullah von Afghanistan kam zu Besuch.

Betrifft: „Wir wollen jünger werden“ vom 28. Februar 2004 Was haben wir verbrochen, dass nach dem Rias nun auch das Berliner Fernsehabendprogramm gewaltig verändert wird?

Er spielte im Jahr 1967 den „Eiskalten Engel“ und trägt seitdem das Etikett von JeanPierre Melvilles modernem Klassiker mit sich. Alain Delon hat mit dem einsamen Outlaw eine prototypische Figur geschaffen, die er fortan sein Leben lang spielen musste.

Betrifft: „BarmerChef sieht erste Erfolge der Gesundheitsreform“ vom 22. Februar 2004 Der Mann scheint den „Röntgenblick“ zu haben.

Premierminister Tony Blair sagte, dass sich Großbritannien an internationale Verhaltensregeln hält. Aber trotz Blairs Erklärung ist nicht auszuschließen, dass die Abhörposten von Downing Street doch heimlich eine aktive Rolle spielen, wenn es darum geht, diplomatische Spitzenbesprechungen auszuforschen.

TRIALOG Jugendliche hauen gelegentlich ihre Schuhe auf die S-Bahn-Bank gegenüber. Ich bin da zwei-, dreimal hingegangen und habe höflich gebeten, sie runterzunehmen, weil sonst meine Hose dreckig wird, wenn ich mich da hinsetze, mit Erfolg – bis auf ein Mal.

Von Richard Schröder

Vor 25 Jahren berichteten wir über Lehrer, die in Westdeutschland niemand wollte BERLINER CHRONIK Daß in Berlin ausgebildete Lehrer, meist Absolventen der Pädagogischen Hochschule, mit einer Anstellung in der Bundesrepublik Schwierigkeiten haben können, ist dem Schul- und Wissenschaftssenator, nicht zuletzt den Betroffenen, ein Dorn im Auge, Probleme um die Anerkennung der Berliner Examina hat es immer wieder gegeben. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Düsseldorf dem Land Nordrhein-Westfalen Recht gegeben, das eine PH-Absolventin mit zweitem Staatsexamen nicht einstellen wollte.

Die Sängerin Pink ist auch nur ein amerikanisches Mädchen. Trotzdem ist sie anders als die anderen. Warum?

Deike Diening beobachtet das Gezänk zweier TheaterDompteure Als Hellmuth Karasek in den Sechzigerjahren im Theater war (nicht zum letzten Mal!), waren seine Macher unfrisiert, trugen Jeans und Werte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })