CVJM Potsdam e. V. bietet Gespräch und Gebet für Teenies an
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.02.2004
Was ist Diabetes? Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine Erkrankung die durch eine chronische Erhöhung des Blutzuckers gekennzeichnet ist.
Innenstadt. Gegen Spenden werden am Sonnabend, dem 14.
Stern/Drewitz. Die Stadtverordnetenfraktion Grüne/Bündnis 90 spricht sich für den Bau eines Frei- und Hallenbades auf dem Gelände der ehemaligen Brotfabrik in Drewitz aus.
Am heutigen Mittwoch Abend empfangen die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow um 20.15 Uhr in der Teltower Sporthalle John-Schehr-Strasse den derzeitigen Regionalliga-Spitzenreiter ASV Berlin.
Beelitz-Fichtenwalde. Sigrid Reichert wollte gerade die Tür zum Laden zuschließen, da geschah es: „Kasse auf, Geld her“ – mit diesen Worten betraten drei maskierte Räuber am Montagabend um 18.
Heute auf der Sandscholle: SV Babelsberg 03 II – Fortuna
Schützengilde zu Potsdam 1465 holte 15 Kreismeistertitel
Die Abteilung Biomaterialien am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat Arbeit aufgenommen
Teltower Hauptausschuss bekräftigt Absicht der Stadt, Ärzteschaft bei möglicher Übernahme des Ärztehauses zu unterstützen
ATLAS Von Nicola Klusemann Nur in einem kleinen Nebensatz auf der gestrigen Programm-Pressekonferenz des Filmparks war von „Mitarbeiter-Freistellungen und Entlassungen“ die Rede, die im Vorfeld der neuen Konzeption ausgesprochen wurden. Noch zuletzt vor wenigen Tagen erhielten 14 langjährige Filmpark-Angestellte ihre Kündigung.
Projektlabor Organische Nanostrukturen an der Universität Potsdam
Michendorf/ Beelitz. Der Landkreis zahlt für die Bezuschussung kommunaler Kitas zu wenig Geld.
Von Michael Kaczmarek „Schülerradios des Landes vernetzt euch“ – so lautete die Botschaft, die gestern im Babelsberger Fritz-Rundfunkstudio verkündet wurde. In dem bundesweit einmaligen Projekt „Schulradio-Network“ können Schüler aus Berlin und Brandenburg über eine Internetplattform Beiträge beteiligter Schülerradios übernehmen oder Jingles, Trailer und Musik austauschen.
Stahnsdorf/Potsdam. In dem Lebensmittelskandal um gefälschte Verfallsdaten (PNN berichteten gestern) drohen den Beschuldigten der Fleischhandelsfirma in Güterfelde Freiheitsstrafen.
Zu einer Tarantella-Trance-Party mit der Band Nidi D“Arac und DJ Don Francisc aus Italien lädt „al globe“ am Samstag ab 21 Uhr in seiner Reihe: „Völkerball“ ein. Der in Trance versetzende süditalienische Tanz, der der Legende nach giftige Tarantelbisse zu lindern versprach, darf am Valentinstag ganz ungehemmt und ohne „beißenden“ Grund getanzt werden.
Zweieinhalb Millionen Euro für neues Filmparkprogramm: 400000 Besucher würden Schatz glücklich machen
Teltow/Potsdam. Nach zweijähriger Arbeit stellen heute die Kooperationspartner des „Netzwerk Zukunft“ in Potsdam ihre Projekte zur Förderung von Berufschancen vor.
In Potsdam-Rehbrücke werden die Ursachen für Übergewicht und Diabetes mellitus erforscht
Von Heidi Jäger Die Fotos sprechen eine leise, eindringliche Sprache. Ein abgestorbener Baum reckt seine morschen Äste hinter dem Zaun aus Stacheldraht – wie eine stumme Anklage, ein letzter, verzweifelter Hilfeschrei.
Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder) geht auf eine bundesweite Tournee. Konzerte sind vom 14.
Seddiner See. Die Gemeindevertreter Seddiner Sees diskutieren derzeit über neue Gebühren für Wasser und die Abwasser in den drei Ortsteilen.
27-Jähriger warf brennende Flaschen auf türkisches Bistro
An drei Standorten im Land werden zurzeit genmanipulierte Nutzpflanzen erprobt: Das Max-Planck-Institut testet in Golm bei Potsdam Kartoffeln mit verbesserten Stärkeeigenschaften und verändertem Stoffwechsel. In Schönfeld bei Bernau untersucht die Firma Agrevo die Herbizidresistenz von Raps, Mais und Zuckerrüben.
Wolfgang Menardi inszeniert „Die Zofen“ am Hans Otto Theater
Kyritz (PNN). Der neunjährige Sohn eines Mieters hat laut Polizei den Brand in einem Kyritzer Wohnhaus verursacht.
Gemeindeverwaltung legt Eckpunkte für Haushalt 2004 vor
Ein Autogramm von Juliette Schoppmann gab es gestern für die Promi-Couch im Babelsberger Studio von BB Radio. Die Zweitplatzierte der „Deutschland sucht den Superstar“-Sendung besuchte den Sender, um ihr erstes Album mit dem Titel „Unique“ (Einzigartig) vorzustellen.
Auseinandersetzung um ständig bellenden Vierbeiner eskalierte/Angeklagter bestreitet massive Gewalt gegen Wohnungstür/Inzwischen zog Frieden ein
Eine neue freie Musikschule wird am 28. Februar in der Potsdamer Charlottenstr.
Rad-Profi Hanka Kupfernagel aus Werder düste gestern zum Weltcup nach Moskau und hat strapaziöse Wochen vor sich
Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns wird kaum bemerkt. Der CDU-Mann steht im Schatten Platzecks
Die Bundjugend veranstaltet am Wochenende ein Umweltforum (Ufo), in dem sich Potsdamer Schülerinnen und Schüler über Ideen zu Umweltprojekten austauschen können. In der „Zukunftswerkstatt“, die am morgigen Donnerstag in Drei Eichen / Buckow eröffnet wird und bis Samstag dauert, können „junge Handwerker“ ihre Visionen von schöneren Schulen am Reißbrett entwerfen.
Neubrandenburg ist am kommenden Wochenende Treffpunkt für die besten Nachwuchs-Leichtathleten Deutschlands. Die 36.
Die Akademie der Wissenschaften gibt Immanuel Kants „Opus postumum“ und andere seiner Werke neu heraus
Autor und Gemeindevertreter wichtige Stütze des Heimatvereins
Die regionale PDS nominiert Klaus-Jürgen Warnick als Direktkandidat für den Landtag. Der glaubt an einen landesweiten Sieg seiner Partei
Graffiti-Straftaten in Beelitz fast verdreifacht / Polizei rät, Sprayen in Ordnungswidrigkeitenkatalog der Stadt aufzunehmen
Eigentümer will Schloss verkaufen / ChâteauForm als Pächter
ABU GmbH zog positive Bilanz / Bildungseinrichtung will Entgelt in diesem Jahr nicht weiter erhöhen
Haustür-Vertreter bieten Landwirten genmanipuliertes Getreide an. Doch die lassen sie neuerdings abblitzen
Obstforschung mit Tradition im Bundessortenamt in Marquardt
„Ein bisschen Bammel hatte ich vorher schon, weil ich durch meine Verletzung nicht wusste, wo ich derzeit stehe. Zu Hause klappte immer alles gut, wie es international läuft, weiß man dadurch aber nicht.
Landwirte setzen auf Energieholzproduktion / Forschung am ATB
Messe von Telco Tech über neueste Trends der Computer-Security
Zu Dieter Lattmanns Roman „Fernwanderweg“
In der Rosenvilla in Paretz, Paretzhofer Straße, findet am kommenden Sonntag um 17 Uhr wieder eine literarische Veranstaltung statt. Klaus Büstrin liest „Der kleine Prinz“ von A.
Potsdam/Basel. Die Schäden an Combino-Straßenbahnen, die im schweizerischen Basel laufen, haben nie ein Risiko für die Fahrgäste des Basler Verkehrs-Betriebes (BVB) bedeutet.