Der Verteidigungsminister über Auslandseinsätze der Bundeswehr, die Schließung von Standorten in Deutschland – und das Lustprinzip
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.02.2004 – Seite 3
Küchenmaschinen bringen Abwechslung in die Fastenkur
Täter wollten sein Auto. Er schlug zu
Betrifft: „Neue Herren, alte Welt“ vom 16. Februar 2004 Die Gewalt, die Haiti nicht nur in den 200 Jahren seiner Unabhängigkeit, sondern erst recht in den davor liegenden Jahren seiner Kolonialgeschichte beherrschte, lebt nicht nur in den Köpfen fort.
In Israel haben prominente Journalisten ihre Jobs verloren
„Offener Brief“ an Suhrkamp
Liste für Landtagswahl bestimmt
Erneut ist ein Lastkraftwagen ohne funktionierende Bremsen auf der Autobahn sichergestellt worden. An dem tschechischen 40Tonner war außerdem die Luftfederung defekt.
heute öffnen sich die Türen des ICC auch für Laien
Mit seiner Bewerbung für ein Filmstudium hatte Albert Kitzler keinen Erfolg, dem Kino blieb er dennoch treu. Der Berliner Anwalt produzierte Pepe Danquarts Oscar-prämierten Kurzfilm „Der Schwarzfahrer“
Wie die Globalisierung aus den zuvor wenig beachteten Tischtennisspielern gefragte Werbestars macht
Die für den Weltfußball zuständige Regelkommission hat bei ihrer Sitzung in London neue Regeln beschlossen. Die wichtigste Änderung ist dabei die Abschaffung des Golden Goals.
Werder besiegt Dortmund – und führt in der Tabelle deutlich
SCHRÖDER IN DEN USA
Betrifft: „Mit neuen Rezepten“ vom 17. Februar 2004 In dem Beitrag antworten die Verfasser auf die selbst gestellte Frage, wie Patienten die Rezeptgebühr umgehen können, unter anderem, dass man zum Beispiel als Eltern von Kindern, die noch nicht das dreizehnte Lebensjahr erreicht haben, über das (gebührenfreie) Rezept der Kinder die eigene Hausapotheke auffüllen könne.
Viele Briten sehen ihre Regierung in dieser Frage auf moralisch abschüssigem Gelände. Das Bespitzeln eines UNO Generalsekretärs ist eben noch von anderer Qualität als gegenseitige Lauschangriffe argwöhnischer Regierungen.
Von Joe Louis bis zu den Brüdern Klitschko: Arte widmet einen Themenabend dem Boxen
WAHL DES BUNDESPRÄSIDENTEN
Schauspielerin Nadja Uhl ist bei der Oscar-Feier dabei. Sie spielt in dem nominierten Film „Die Zwillinge“