zum Hauptinhalt

Norbert Thomma über eine Dummheit der „Tagesschau“ Am siebten Tag soll der Mensch nicht nur ruhen, er soll auch mal lachen. Schlimm genug, dass am Abend zuvor der Lieblingsverein verloren hat.

Fasten ist gut für den Körper und die Seele. Millionen tun es jedes Jahr – und hungern zu Hause, in Kliniken, Klostern oder auf Reisen

Liverpool steht vor dem zweiten Trainer-Rauswurf der Historie

Von Moritz Honert

Betrifft: „Beust sagt TVDuell ab“ vom 24. Februar 2004 Herrn Beusts Absage des TV-Duells ist bar jeglichen vernünftigen Grundes.

Der HSV siegt 3:1 und verlängert die Krise der Leverkusener

Von Karsten Doneck, dpa

Viele Gewerkschafter sind von der SPD enttäuscht. Es entstehen neue Bündnisse. Die DGB-Spitze versucht es noch einmal beim Kanzler – sie fordert Reform-Korrekturen

Von Matthias Meisner

Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Frage, ob es fürs Spionieren Regeln geben soll, die nicht überschritten werden dürfen. Antwort: Ja, unbedingt.

ALL THAT JAZZ Christian Broecking über einen freihändigen Formumwandler Der Pianist Borah Bergman ist gerade 70 geworden. Anfangs wurde er häufig mit dem Free-Jazz-Pionier Cecil Taylor verglichen.

Betrifft: „Mit neuen Rezepten“ vom 17. Februar 2004 In dem Beitrag antworten die Verfasser auf die selbst gestellte Frage, wie Patienten die Rezeptgebühr umgehen können, unter anderem, dass man zum Beispiel als Eltern von Kindern, die noch nicht das dreizehnte Lebensjahr erreicht haben, über das (gebührenfreie) Rezept der Kinder die eigene Hausapotheke auffüllen könne.

Viele Briten sehen ihre Regierung in dieser Frage auf moralisch abschüssigem Gelände. Das Bespitzeln eines UNO Generalsekretärs ist eben noch von anderer Qualität als gegenseitige Lauschangriffe argwöhnischer Regierungen.

Mit seiner Bewerbung für ein Filmstudium hatte Albert Kitzler keinen Erfolg, dem Kino blieb er dennoch treu. Der Berliner Anwalt produzierte Pepe Danquarts Oscar-prämierten Kurzfilm „Der Schwarzfahrer“

Wie die Globalisierung aus den zuvor wenig beachteten Tischtennisspielern gefragte Werbestars macht

Von Friedhard Teuffel

Die für den Weltfußball zuständige Regelkommission hat bei ihrer Sitzung in London neue Regeln beschlossen. Die wichtigste Änderung ist dabei die Abschaffung des Golden Goals.

Von Joe Louis bis zu den Brüdern Klitschko: Arte widmet einen Themenabend dem Boxen

Von Simone Schellhammer

Erst töpfern, dann ins Spaßbad – Fürstenwalde hat Ausflüglern auch im Winter einiges zu bieten. Und: Das Domstädtchen östlich von Berlin ist mit Auto oder Zug schnell zu erreichen.

Betrifft: „Zerschlagenes Porzellan“ vom 26. Februar 2004 Ich bin entsetzt über den Artikel im heutigen Tagesspiegel, in dem über DDRTassen berichtet wird.

Am heutigen Sonntag um 10 Uhr öffnet sich der Krebskongress mit Informationsständen zum Thema „Männergesundheit“ auch Laien, die mehr über Krebs und seine Behandlung erfahren wollen. Ab 14 Uhr informieren mehr als 30 Krebsberatungsstellen, Patienteninitiativen, Selbsthilfe und Sportgruppen sowie Hospizinitiativen über alle Tumorarten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })