Grünen-Fraktionschefin Sager setzt auf den Erfolg alternativer Energien und rügt Clements Konfrontationskurs
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.04.2004 – Seite 4
An Ostern herrscht in Deutschland typisches Aprilwetter
Wenn Kinder in bestimmten Schulfächern nicht am Unterricht teilnehmen, weil ihre Eltern das aus religiösen Gründen nicht wollen – was ist zu tun? Hilft Härte oder Entgegenkommen, führt der Weg besser über die Eltern oder über islamische Vereine?
Linker Stadtrat versucht, corridas zu verbieten
Monacos Morientes stoppt Madrid – den Verein, bei dem er unter Vertrag steht
Motassadeq ist vorläufig frei, doch das Gericht hält am Verfahren fest – es will erneut die USA um Hilfe ersuchen
In Berlin wechseln sich Oliver Jonas und Rich Parent ab, das klappte in den Playoffs blendend. Frankfurts Ian Gordon spielte dagegen wechselhaft.
58 illegale Einwanderer fest
im wichtigsten Spiel
Der Bundeskanzler ging am Mittwoch in Siena shoppen
Annan: Versagen der internationalen Gemeinschaft kann niemals wieder gutgemacht werden
Und er half: Wie Peter Strieder sich für das Tempodrom einsetzte – eine West-Berliner Mentalitätsgeschichte
Bushs Herausforderer hält sich mit Kritik zurück
Uefa prüfte italienische Klubs
Die US-Armee spielt die Eskalation im Irak herunter – doch Sunniten und Schiiten verstärken ihren Widerstand
In Washington wird man nicht zufrieden sein. Dort möchte man Mounir al Motassadeq im Gefängnis sehen, lebenslang, mindestens.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Namensschilder für Polizisten BERLINER CHRONIK Die Kennzeichnung von Polizisten mit Namens- oder Zahlenschildern sei eine Einladung an alle Böswilligen, den Einsatzwillen dieser Beamten lahmzulegen. Der stellvertretende CDU-Landesvorsitzende Karl-Heinz Schmitz äußert in einem Schreiben an den CDU-Polizeiarbeitskreis, wer meine, ein korrekt seinen Dienst versehender Polizist brauche eine Kennzeichnung nicht zu fürchten, verkenne die Verhältnisse in Deutschland – die Schmitz nicht näher kennzeichnet.
Hat die Universität der Künste Berlin (UdK) ein Datenschutzproblem? Wie gestern berichtet, erhielten Kunststudenten jetzt die schriftliche Aufforderung, Studiengebühren von 530 Euro an die „Kasse der UdK“ zu überweisen.
Spaziergänge, Spektakel und Feste in Brandenburg
Kathrin Angerer, Schlampenkönigin der Volksbühne, spielt in „Madrid“ ihre erste Kinohauptrolle