zum Hauptinhalt

Die seit einigen Tagen geltende Sperrung des stadtauswärtigen Verkehr auf der B 273 ab Rückertstraße in Bornim könnte zum großen Ärgernis für die Betreiber von Neumanns Erntegarten führen. Wie Gerhard Neumann den PNN mitteilte, sei schon jetzt ein Umsatzverlust von 50 Prozent beim Hofverkauf von Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie anderen Lebensmitteln zu verzeichnen.

Religion ist kein Zuckerschlecken, falls man das so sagen kann. Kirchensteuer, Glaubenskrisen, radikale Fundamentalisten – kein Wunder, dass sich da mancher seinen Privatgott maßschneidern möchte, vorzugsweise als friedlichen Liberalen, der nicht ständig Verbote verhängt und auf den teuren Außendienst weitgehend verzichtet.

Ingeborg Junge-Reyer soll Ende April das größte Senatsressort übernehmen: Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr

Von Matthias Oloew

VON TAG ZU TAG Ulrich ZawatkaGerlach über den Herrn Müller von der SPD Der Mann hat jetzt Chancen, richtig prominent zu werden. Für jemanden, der Michael Müller heißt, ist das zwar nicht einfach, aber mit der Nominierung für den SPD-Landesvorsitz sind die Grundlagen gelegt.

Selbst hartgesottenen Campern waren die Regenfluten der vergangenen Tage zu viel: „Die Zelter haben hier fluchtartig den Platz verlassen. Sie konnten ihre Sachen gar nicht mehr mitnehmen“, erzählt am Freitag einer der Gäste auf dem Selbst hartgesottenen Campern waren die Regenfluten der vergangenen Tage zu viel: „Die Zelter haben hier fluchtartig den Platz verlassen.

Ein echter Leader“, sagt ein Vorstandskollege über den großen Boss. Jürgen Schrempp, seit 1995 an der Spitze von DaimlerBenz, führt das Unternehmen souverän.

Iris Berben zeigt in einer eindrucksvollen ZDF-Reportage den Alltag in ihrer zweiten Heimat Israel

Von Simone Schellhammer

Die Eisbären sind vor dem ersten Finalspiel gegen Frankfurt angespannt – die Fans rechnen fest mit dem Titel

Von Claus Vetter

Mitsubishi ist derzeit das größte Sorgenkind von DaimlerChrysler. Die Verhandlungen über die Zukunft der 37-Prozent-Beteiligung stecken derzeit in der Endphase.

1997 war Charlotte von Mahlsdorf mit dem Großteil ihrer Sammlung nach Schweden umgezogen. Nun hat das Gründerzeitmuseum alle seine Schätze wieder. Von Ostersonntag an können sie wieder besichtigt werden

Stefan Hermanns über das erfolgreiche Modell Real Madrid Es ist nicht bekannt, wie Uli Hoeneß den Dienstagabend verbracht hat. Aber man kann sich gut vorstellen, dass der Manager von Bayern München ein wenig schadenfroh vor dem Fernseher saß, als Real Madrid aus der Champions League ausgeschieden ist.

Lara Croft heuert beim FBI an: Angelina Jolie in „Taking Lives“

In Berlin wechseln sich Oliver Jonas und Rich Parent ab, das klappte in den Playoffs blendend. Frankfurts Ian Gordon spielte dagegen wechselhaft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })