Hertha reist mit frischem Optimismus nach Mönchengladbach
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 17.04.2004 – Seite 4
„Wenn die Love Parade tatsächlich abgesagt wird, bekommen wir hier gut zu tun.“ Stefanie Kühn, Organisatorin des Christopher Street Day (CSD), beobachtet die Querelen um den TechnoEvent mit Spannung.
(den). Trotz schwacher Zahlen des Mobilfunkunternehmens Nokia hat der Deutsche Aktienindex Dax am Freitag zugelegt.
Hier sitzen Sie richtig: auf der Terrasse des Cafés Schoenbrunn mitten im Volkspark Friedrichshain. Angesichts von Blumenbeeten, Springbrunnen und Schwanenteich könnte beschauliches KurparkGefühl aufkommen – wäre da nicht das relativ junge Publikum, das gut gelaunt mit schicker Sonnenbrille zum Milchkaffeetrinken erscheint.
Angefangen hat es mit August A. Fischer, besser bekannt als Gus Fischer, der frühere Vorstandsvorsitzende des Axel Springer Verlags.
McKinsey kommt schon wieder: Falk Richter inszeniert sein Manager-Stück „Unter Eis“ an der Berliner Schaubühne
Kritische Resolutionen gegen China und Russland abgewehrt
Haben Sie Lust, im „Facil“ bei Küchenchef Michael Kempf zu speisen? Dann schreiben Sie uns.
Präsident Glietsch rechnet am 1. Mai mit mehr Militanz. Autonome demonstrieren am Sonnabend
Bleibt Unions Trainer auch im Falle eines Abstiegs?
Skifahrer Schönfelder nahm verbotenes Grippemittel
(ddp). Neun Tage nach dem vereitelten BriefbombenAnschlag auf den Passauer Landrat Hanns Dorfner ist auch an Oberbürgermeister Albert Zankl (beide CSU) eine Briefbombe geschickt worden.
Ihre Funktion als Hüterin der DMark hat die Deutsche Bundesbank mit der Einführung des Euro verloren. Für die Geldpolitik ist seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) zuständig, ebenfalls mit Sitz in Frankfurt am Main.
Jeder muss hingehen! Es ist eine moralische Verpflichtung.