zum Hauptinhalt

Mit Berlin geht es offenbar immer weiter bergab – zumindest, was die Sozialstruktur betrifft. Auch wenn sich die Situation in einigen wenigen Gebieten in der Stadt verbessert hat: Der statistische Durchschnitt aus Arbeitslosenquote, Einkommenshöhe, Bildungsstand, Lebenserwartung und weiteren Kriterien – der Sozialindex – hat sich seit dem letzten Sozialstrukturatlas, der vor vier Jahren veröffentlicht wurde, weiter verschlechtert.

Russlands Veto gegen die UNResolution für Zypern verkleinert die Chance, dass die griechischen Zyprer Ja zum Friedensplan sagen. Die Regierung Putin war nicht bereit, Washington und London, das zwei Militärbasen auf Zypern hat, etwas zu schenken.

Viele Normen enthielten überflüssigen Unsinn, findet der Senator Vor Unternehmern berichtete er jetzt über den Bürokratie-Abbau

Von Cay Dobberke

Das Gedächtnis lebt: Volker Koepps Dokumentarfilm „Dieses Jahr in Czernowitz“

Von Silvia Hallensleben

Zypern ist ein geteiltes Land. Die EU soll es vereinen. Eine Erinnerung an den Tag, als sich die Grenze zwischen Griechen und Türken öffnete.

Es sieht ganz so aus, als ob das Referendum über eine Beilegung des 30 Jahre alten Konflikts zum Scheitern verurteilt ist. Was sollte die EU tun, wenn die Griechen mit Nein stimmen und die Türken mit Ja?

Berliner Ausstellung erzählt anhand von Titelbildern Zeitgeschichte

Von Ulrike Simon

Ohne Frage ist 2004 ein Fotojahr in Berlin: Die AugustSander-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau hat es eingeläutet, in Kürze beginnt im gleichen Haus die Henri- Cartier-Bresson-Schau und für Juni ist die Eröffnung des Museums für Fotografie mit der Sammlung von Helmut Newton angekündigt. Wer darauf nicht warten mag, dem ermöglicht das Kölner Auktionshaus Lempertz schon jetzt eine Auswahl erstklassiger Stücke, die am 8.

Verleger Vito von Eichborn hat von der insolventen Filmgesellschaft Senator AG den Europa Verlag übernommen. Kaufmännischer Geschäftsführer wird Arne Teutsch sein.

Der ungarische Ikarusbus prägte das Straßenbild in ganz Osteuropa. Jetzt verkauft die Firma fast nur noch in die EU. Besuch bei einem verblassenden Mythos.

Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr müssen Eltern für kranke Kinder und Jugendliche beim Arzt keine Praxisgebühr bezahlen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Vergessen werden von der Geschichte – kein schönes Erlebnis. Noch Jahre nach dem Ende jedes Krieges finden sich ja in tiefdunklen Wäldern verstörte Kämpfer, die sich weiter verstecken oder noch immer für ihre Sache streiten wollen.

Von Robert von Rimscha

Seit über acht Wochen ist die Ausstellung „Das MoMA in Berlin“ zu sehen. Mehr als 300000 Besucher strömten bislang in die Neue Nationalgalerie. Wir stellen – in monatlicher Folge – einige der gezeigten Hauptwerke des Museum of Modern Art vor. Heute: zwei Gemälde von Salvador Dalí

Von Nicola Kuhn

Fredi Bobic spielt bei Hertha kaum noch – immerhin kann er sich für die EM fit halten

Von Stefan Hermanns

In Imola wird in diesen Tagen des vor zehn Jahren tödlich verunglückten Ayrton Senna gedacht

Von Frank Bachner

Die Berliner hatten immer einen etwas engen Begriff vom Ausland. Als ich neulich auf dem stillen Örtchen die „Morgenpost“ las, fand ich eine interessante Ferienwohnung, von privat, Fränkische Schweiz – unter der Rubrik „Weiteres Ausland“.

Von Roger Boyes

Vor 25 Jahren berichteten wir über die Eröffnung der Terrassen am Bahnhof Zoo BERLINER CHRONIK „Ein gut geführtes Bahnhofsrestaurant ist keine Nebensache für die Bahn“, erklärte ein Sprecher der Wirtschaftsverwaltung zur Eröffnung der umgebauten „Terrassen am Zoo“. Im Bahnhof Zoo ist damit der zweite Abschnitt eines neuen gastronomischen Konzepts realisiert worden.

Organisationen, die sich nicht verantworten müssen, sind in der Regel korrupt. Demokratische Rechenschaft funktioniert nur auf nationaler Ebene.

Wenn die Preise in einer Volkswirtschaft steigen und damit die Kaufkraft des Geldes sinkt, wird dies von den Volkswirten als Inflation (siehe Bericht auf dieser Seite) bezeichnet. Die Ursachen können vielfältig sein: Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage kann größer sein als das Angebot, oder die Unternehmen erhöhen wegen gestiegener Kosten die Preise.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })