An Themen wird es dem Teltower Jugendparlament nicht fehlen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.04.2004 – Seite 2
Bildung in Form von Büchern verschenkt hat gestern Michael Kellner vom Potsdamer Bündnis90/Die Grünen auf der Brandenburger Straße. Sein Ziel war, damit auf die schlechte Situation der Stadt- und Landesbibliothek aufmerksam zu machen und auf diesem Wege Spenden für den dortigen Ankauf neuer Bücher zu sammeln.
Kleinmachnow. Eineinhalb Wochen früher als geplant, konnte gestern das Richtfest für den Anbau an der Kleinmachnower Eigenherd-Schule gefeiert werden.
Zu ihrem letzten Heimspiel der Oberliga- Saison empfangen die Handballerinnen des HSC Potsdam morgen um 12 Uhr den BSV Guben-Nord in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee. „Nachdem wir bis auf das erste keins unserer Heimspiele verloren, wollen wir auch jetzt unsere tolle Bilanz behalten“, blickte Trainer Ralph Spiesicke voraus.
Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte: Potsdamer Derby auf der Sandscholle
Carisma City Wellness öffnet heute seine Pforten
18 000 Euro für Sanierung der alten Dorfgaststätte Zur Linde
In der Haushaltsdiskussion zeichnen sich wesentliche Übereinstimmungen ab
Schwielowsee. Für den Erhalt der Realschule Caputh hat sich der CDU-Ortsverband auf deiner seiner Mitgliederversammlung am Mittwoch in Schwielowsee ausgesprochen.
Berlin ist die deutsche Hauptstadt des Tourismus. Deshalb entstehen immer mehr Hotels – und unter Betreibern ein mörderischer Wettbewerb
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Ingomar von Kieseritzky ist der letzte Schriftsteller Deutschlands, dem so etwas wie barocke Ironie zu Gebote steht. Die Romane und Hörspiele des gebürtigen Dresdeners verblüffen durch scheinbar weltfremde Kauzigkeit.
Werden auch deutsche Truppen in Afrika eingesetzt?
Von heute an wird die U 1 bis 20. Juni wegen Gleisbauarbeiten in mehreren Abschnitten gesperrt.
Die Eishockey-Nationalspieler Olaf Kölzig und Stefan Ustorf über ihr Leben in vielen Ländern und die Weltmeisterschaft in Tschechien
Hoher Ölpreis und das schwache Wachstum in Europa drücken die Stimmung bei G7-Treffen/Deutschland soll sein Defizit abbauen
Eine Explosion, eine 30 Meter hohe Stichflamme mitten im Stadtgebiet – bis gestern galt ein solches Szenario für den Erdgasspeicher unter Spandau und Charlottenburg bei den Sicherheitsexperten als fast unmöglich. Die Detonation erschütterte jetzt auch das Vertrauen diverser Politiker.
Neue Generation des Audi A6 setzt auf den Singleframe-Grill
AUSBILDUNGSUMLAGE
Toyota Corolla Verso ist nun ein europäischer Siebensitzer
(Tsp). An den deutschen Aktienmärkten gab es am Freitag nur ein Thema und das hieß DaimlerChrysler.
ARD/ZDF, RTL, ProSiebenSat 1und Premiere bieten für die Fernsehrechte Olympia 2010 und 2012
N 24 startet am 13. Mai die Talkshow „Standort Deutschland“
Neues Spitzenmodell ist der Mégane Renault Sport
Mit drastischen Reformen lockte die Slowakei ausländisches Kapital an – doch das Land bleibt gespalten
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Vergessen werden von der Geschichte – kein schönes Erlebnis. Noch Jahre nach dem Ende jedes Krieges finden sich ja in tiefdunklen Wäldern verstörte Kämpfer, die sich weiter verstecken oder noch immer für ihre Sache streiten wollen.
Seit über acht Wochen ist die Ausstellung „Das MoMA in Berlin“ zu sehen. Mehr als 300000 Besucher strömten bislang in die Neue Nationalgalerie. Wir stellen – in monatlicher Folge – einige der gezeigten Hauptwerke des Museum of Modern Art vor. Heute: zwei Gemälde von Salvador Dalí
Fredi Bobic spielt bei Hertha kaum noch – immerhin kann er sich für die EM fit halten
In Imola wird in diesen Tagen des vor zehn Jahren tödlich verunglückten Ayrton Senna gedacht
(öhl). Griechen und Türken auf der geteilten Insel Zypern entscheiden an diesem Samstag über das Schicksal des Vereinigungsplans von UNGeneralsekretär Annan.
Zehn Jahre nach dem ersten Diesel gibt es nun für Europa einen kräftigen 2,8-Liter-Turbodiesel mit Viergang-Automatik
Polizei sucht drei Männer, die die Frau fesselten und schlugen
Bei weltweiter Polizei-Aktion wurden Programme, Filme, Musik und Spiele im Wert von 50 Millionen Euro sichergestellt
Die Berliner hatten immer einen etwas engen Begriff vom Ausland. Als ich neulich auf dem stillen Örtchen die „Morgenpost“ las, fand ich eine interessante Ferienwohnung, von privat, Fränkische Schweiz – unter der Rubrik „Weiteres Ausland“.
Seinem letzten Projekt widmete er bis zu seinem Tod 2001 ein ganzes Lebensjahrzehnt. Thomas Brasch, der als Erzähler („Vor den Vätern sterben die Söhne“, Filmemacher („Engel aus Eisen“), Lyriker („Der schöne 27.
Der Mikrokosmos des Pavel Pepperstein in der Galerie Kamm
Aktie des Autoherstellers stürzt ab – Staatliche japanische Auffanggesellschaft steht bereit
Autokonzern verweigert japanischer Tochter Mitsubishi weitere Milliardenhilfe/Aktie reagiert mit Kurssprung
Die Hamburger Opernregisseurin Kirsten Harms könnte laut Informationen der RBB„Abendschau“ ihren Vertrag als neue Intendantin der Deutschen Oper Berlin (mit einer Laufzeit bis 2011) noch im Mai abschließen. Gegenüber dem Tagesspiegel bestätigte die Kulturverwaltung die Meldung jedoch nicht: Die Intendantenfrage wird auf der Jahrespressekonferenz der Oper am kommenden Donnerstag wohl weiter offen bleiben.
Nach der Reform sank die Zahl der Kinderarztbesuche drastisch – obwohl hier gar keine Praxisgebühr droht
Nur in drei von 17 Problemgebieten hat sich die Sozialstruktur durch die Maßnahmen verbessert. Sozialsenatorin fordert Erfolgskontrollen
Das Landgericht Berlin hat zwei Anlegern, die im Dezember 2001 Anteile an geschlossenen Immobilienfonds der Landesbank Berlin (LBB) gekauft haben, vollen Schadensersatz zugesprochen. Die Kläger sollen das eingesetzte Kapital nebst fünf Prozent Zinsen zurück erhalten und müssen im Gegenzug ihre Fondsanteile abgeben.
Humboldt-Universitäts-Gesellschaft verlieh erstmals Bscher-Medienpreis
Hertha BSC und die ganz besondere Beziehung zur Pfalz
Russischer Ex-Offizier wegen Mordes an Autohändler vor Gericht
Das Gedächtnis lebt: Volker Koepps Dokumentarfilm „Dieses Jahr in Czernowitz“
Zypern ist ein geteiltes Land. Die EU soll es vereinen. Eine Erinnerung an den Tag, als sich die Grenze zwischen Griechen und Türken öffnete.
Es sieht ganz so aus, als ob das Referendum über eine Beilegung des 30 Jahre alten Konflikts zum Scheitern verurteilt ist. Was sollte die EU tun, wenn die Griechen mit Nein stimmen und die Türken mit Ja?
Zum Jahresende kommt der ST mit kräftigem Zweiliter