Polizei sucht drei Männer, die die Frau fesselten und schlugen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.04.2004 – Seite 4
Bei weltweiter Polizei-Aktion wurden Programme, Filme, Musik und Spiele im Wert von 50 Millionen Euro sichergestellt
Die Berliner hatten immer einen etwas engen Begriff vom Ausland. Als ich neulich auf dem stillen Örtchen die „Morgenpost“ las, fand ich eine interessante Ferienwohnung, von privat, Fränkische Schweiz – unter der Rubrik „Weiteres Ausland“.
Seinem letzten Projekt widmete er bis zu seinem Tod 2001 ein ganzes Lebensjahrzehnt. Thomas Brasch, der als Erzähler („Vor den Vätern sterben die Söhne“, Filmemacher („Engel aus Eisen“), Lyriker („Der schöne 27.
Der Mikrokosmos des Pavel Pepperstein in der Galerie Kamm
Werden auch deutsche Truppen in Afrika eingesetzt?
Von heute an wird die U 1 bis 20. Juni wegen Gleisbauarbeiten in mehreren Abschnitten gesperrt.
Die Eishockey-Nationalspieler Olaf Kölzig und Stefan Ustorf über ihr Leben in vielen Ländern und die Weltmeisterschaft in Tschechien
Hoher Ölpreis und das schwache Wachstum in Europa drücken die Stimmung bei G7-Treffen/Deutschland soll sein Defizit abbauen
Eine Explosion, eine 30 Meter hohe Stichflamme mitten im Stadtgebiet – bis gestern galt ein solches Szenario für den Erdgasspeicher unter Spandau und Charlottenburg bei den Sicherheitsexperten als fast unmöglich. Die Detonation erschütterte jetzt auch das Vertrauen diverser Politiker.
Neue Generation des Audi A6 setzt auf den Singleframe-Grill
AUSBILDUNGSUMLAGE
Neues Spitzenmodell ist der Mégane Renault Sport
Mit drastischen Reformen lockte die Slowakei ausländisches Kapital an – doch das Land bleibt gespalten
Toyota Corolla Verso ist nun ein europäischer Siebensitzer
(Tsp). An den deutschen Aktienmärkten gab es am Freitag nur ein Thema und das hieß DaimlerChrysler.
ARD/ZDF, RTL, ProSiebenSat 1und Premiere bieten für die Fernsehrechte Olympia 2010 und 2012
N 24 startet am 13. Mai die Talkshow „Standort Deutschland“
Nach der Reform sank die Zahl der Kinderarztbesuche drastisch – obwohl hier gar keine Praxisgebühr droht
Nur in drei von 17 Problemgebieten hat sich die Sozialstruktur durch die Maßnahmen verbessert. Sozialsenatorin fordert Erfolgskontrollen
Das Landgericht Berlin hat zwei Anlegern, die im Dezember 2001 Anteile an geschlossenen Immobilienfonds der Landesbank Berlin (LBB) gekauft haben, vollen Schadensersatz zugesprochen. Die Kläger sollen das eingesetzte Kapital nebst fünf Prozent Zinsen zurück erhalten und müssen im Gegenzug ihre Fondsanteile abgeben.
Humboldt-Universitäts-Gesellschaft verlieh erstmals Bscher-Medienpreis
Hertha BSC und die ganz besondere Beziehung zur Pfalz
Autokonzern verweigert japanischer Tochter Mitsubishi weitere Milliardenhilfe/Aktie reagiert mit Kurssprung
Die Hamburger Opernregisseurin Kirsten Harms könnte laut Informationen der RBB„Abendschau“ ihren Vertrag als neue Intendantin der Deutschen Oper Berlin (mit einer Laufzeit bis 2011) noch im Mai abschließen. Gegenüber dem Tagesspiegel bestätigte die Kulturverwaltung die Meldung jedoch nicht: Die Intendantenfrage wird auf der Jahrespressekonferenz der Oper am kommenden Donnerstag wohl weiter offen bleiben.