zum Hauptinhalt

Friedhard Teuffel über den Erfolg des französischen Vereinsfußballs In den vergangenen Jahren schien es, als sei der europäische Vereinsfußball ein Quartettspiel. Die Mannschaften aus Italien, Spanien, England und Deutschland haben fast alle Titel unter sich ausgemacht.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies seufzt ein wenig über Berlins große internationale Bedeutung Wir als Zaungäste der Weltpolitik stellen uns das ungefähr so vor: Da klingeln in Washington und im Nahen Osten die roten Telefone, wichtige Machthaber sind dran und beschließen, man müsse sich mal persönlich zusammensetzen. Alles klar, sagen dann beide Seiten, und wo?

Der Flughafen BerlinSchönefeld ist weiter im Aufwind. Mit 99,2 Prozent Zuwachs bei den Passagierzahlen konnte im April im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut eine enorme Steigerungsrate erzielt werden, wie ein Sprecher der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH am Freitag sagte.

Staatliche Maßnahmen, die zum Ziel haben, die industrielle Struktur eines Landes zu erhalten oder auszubauen, werden als Industriepolitik bezeichnet (siehe Text auf dieser Seite). Die Position ihrer nationalen Unternehmen zu stärken, dafür setzen sich alle Staaten ein.

Russlands Präsident Putin bei seiner zweiten Amtseinführung: Es darf nicht länger alles von einer Person oder einer Partei abhängen

Von Elke Windisch

Von Dieter Fockenbrock Nun ist es raus. Wolfgang Clement hat offen gesagt, was seine Kabinettskollegen schon lange dachten: Frankreich betreibt IndustrieInterventionismus in Reinform – und der Standort Deutschland leidet.

Das Semesterticket, dem wegen einer geplanten Preiserhöhung das Aus drohte, bleibt erhalten. Nach einer neuen Verhandlungsrunde verzichtete der Verkehrsverbund BerlinBrandenburg gestern auf die von ihm geforderte Preiserhöhung von 115 auf 132,30 Euro zum Wintersemester und ein Jahr später auf 152,20 Euro.

Das teuerste Gemälde der Welt: Picassos „Garçon à la pipe“ wurde in New York zum Rekordpreis versteigert

Griechenland unterstützt die EU-Bewerbung der Türkei und setzt sich für eine weitere Aussöhnung mit dem lange verfeindeten Nachbarn ein. Man sei sich einig über den „neuen Weg“ in den gemeinsamen Beziehungen, sagte der griechische Ministerpräsident Costas Karamanlis am Freitag nach einem Gespräch mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan in Athen.

Von Thomas Seibert

Die YvaSuite in der Charlottenburger Schlüterstraße ist vor allem als Ort von Filmpartys ein Begriff. Kein Wunder, hieß doch einer der Betreiber Oliver Berben, der als Regisseur und Produzent ein Mann der bewegten Bilder ist.

Cartier-Bresson, Helmut Newton und die DDR: In ihrer Wohnung am Schiffbauerdamm 12 empfingen die Fotografen Sibylle Bergemann und Arno Fischer Freunde, Studenten und Kollegen aus aller Welt. Sie war eine Oase. Das ist jetzt vorbei. Ein Abschiedsbesuch.

Von Nadja Klinger

Die erste Frage, die sich bei Veröffentlichungen im Internet mehr noch als in anderen Medien stellt, lautet: Wie authentisch ist die Quelle? Yassin Musharbash von der OnlineAusgabe des „Spiegel“ rechnet damit, dass es nur eine sehr kleine Zahl von Internet-Seiten gibt, die Al Qaida zuzurechnen sind.

Wer den marktgerechten Preis für ein Grundstück oder eine Immobilie erfahren will, ist mit den Angaben des bisherigen Eigentümers oder eines Maklers nicht immer zufrieden. Der frühere Eigentümer will möglichst teuer verkaufen, und der Makler hat vor allem seine Provision im Auge.

Peter Leonhardt wickelte DDR-Ferienheime ab und rettete Herlitz. Beim Tempodrom setzt der Insolvenzverwalter auf Zeit

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })