über Kameruns Kampf gegen den Fußball-Weltverband Fifa Die Träger sind ohne Nähte, dadurch erhalten sie optimalen Tragekomfort. Der Bauch-weg-Schnitt garantiert Body-Shaping der feinen Art und ist für die figurbetonte Mode ideal geeignet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.05.2004 – Seite 2
Uraufführung in Schwetzingen: Adriana Hölszkys böses Musiktheater „Der gute Gott von Manhattan“ nach Ingeborg Bachmann
Die „Gemeinnützige Siedlungs und Wohnungsbaugesellschaft“ (GSW) wurde 1924 als städtisches Unternehmen gegründet und bewirtschaftet heute 72 000 Wohnungen in acht Berliner Bezirken. Die GSW ist die größte von sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften.
Raus Programm am Wahl-Wochenende
Mit der Gruppenausstellung „bella figura“ verabschiedet sich Dieter Brusberg als Galerist
§ Neben Tageszeitung und Stadtmagazin bietet sich das Internet für die Suche nach einem geeigneten WGZimmer an. www.
Gladbach verabschiedet sich vom Bökelberg
Türkisches Kulturfest am Brandenburger Tor mit Stars vom Bosporus
3,3 Milliarden Euro frisches Kapital und der Abbau von 20 Prozent der Stellen sollen den Autobauer retten
Von Clemens Wergin
Nach internationalen Protesten hat Israel seine Truppen in Rafah reduziert – doch die „Operation Regenbogen“ soll weitergehen
Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag ein fünfjähriges Mädchen, seine 14 Jahre alte Schwester und eine 62jährige Frau wegen Trickdiebstahls festgenommen. Ein Zeuge hatte auf dem Weinmarkt am Opernpalais Unter den Linden gesehen, wie das 14-jährige Mädchen Passanten anbettelte: Sie hielt ihnen einen Zettel hin.
geht den Feiertagen ans Eingemachte Der Brückentag bleibt ein nebulöses Phänomen. Er ist zwar für jeden sichtbar in Gestalt von leeren Straßen und geschlossenen Kantinen – doch wenn wir nach den dazu gehörigen Fakten suchen, ist da nichts.
Wir brauchen eine klare Abgrenzung zwischen Bund und Ländern Von Peer Steinbrück
Japans Premier Koizumi will in Pjöngjang punkten
Brüssel lobt das gute Verhältnis zu Russland – und Moskau will bald das Kyoto-Protokoll ratifizieren
Sie zieren nicht nur die Autos der Mitsubishi Motor Corporation, sondern gehören auch zum Logo der auch auf dem europäischen Markt aktiven Mitsubishi Electric Corporation, der Mitsubishi Bank und zahlreicher anderer Unternehmen – die drei sternförmig angeordneten Diamanten. Ihre heute aktuelle Form erhielten sie bereits 1914 und damit lange bevor Mitsubishi 1917 mit dem Automobilbau begann.
München Das letzte Spiel auf der Bayern-Bank ist für Ottmar Hitzfeld ein richtiges Endspiel: Seine Mannschaft muss gegen den SC Freiburg unbedingt gewinnen, um sich direkt für die Champions League zu qualifizieren. Denn sonst könnten ausgerechnet der VfB Stuttgart und Felix Magath, der ab 1.
Schade. Als Mitglied der Bundesversammlung hätte Cedric Bickel eigentlich „fett erster Klasse“ mit dem Zug nach Berlin fahren können.
Betont sportlich und mit umfangreicher Ausstattung tritt der Minivan Seat Alhambra Sport Edition auf Basis des Sport mit Sportfahrwerk und 17Zoll-Leichtmetallrädern an, der einen Preisvorteil von 3220 Euro bietet. Zusätzlich an Bord sind dynamisches Navigationssystem, Climatronic, Elektrik-Paket, CD-Wechsler und Xenon-Licht.
Wie schon bei der FußballWeltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan, bei der die koreanische Automarke Hyundai als offizieller Partner der FIFA einer der Hauptsponsoren war, übernimmt sie diese Rolle auch bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Dabei stellt Hyundai auch die Fahrzeuge für den Fuhrpark des Organisationskomitees und damit die gesamte Flotte für den Transport von Funktionären und Sportlern.
Berlins 60 Hauptschulen dienen seit vielen Jahren in erster Linie als Auffangbecken für all jene, die anderswo gescheitert sind. Dies sind rund acht Prozent eines Jahrgangs.
Wegen besonders schwerer Untreue hat die Staatsanwaltschaft jetzt gegen einen Oberinspektor des Spandauer Sozialamtes Anklage erhoben. Dem 31jährigen Torsten G.
An diesem Sonntag wird im Berliner Reichstag der neue Bundespräsident gewählt, es erledigen dies 1205 Wahlfrauen und Wahlmänner der Bundesversammlung. Näheres regelt das Grundgesetz, Abschnitt V, Artikel 54 bis 56.
Sind wir im Sudan schon wieder zu spät dran? Seit Wochen schon sieht die Welt Bilder von geflohenen Menschen aus dem Westen des Landes, die Flüchtlingslager an der Grenze in Tschad füllen sich mehr und mehr.
Paris – Im Ringen um den Rettungsplan für den französischen IndustrieKonzern Alstom erhöht Siemens den Druck. Nach Informationen der französischen Wirtschaftszeitung „La Tribune“ hat der deutsche Konzern bereits ein gezieltes Angebot vorgelegt, wie Siemens beim Turbinengeschäft von Alstom einsteigen kann, ohne dass dafür der gesamte Alstom-Konzern zerschlagen werden muss.
Weltverband Fifa tritt Anti-Doping-Code bei
Bremen - Die Sprechstunde ist vorbei, aber in etlichen Arztpraxen brennt noch Licht. Kommen abends so viele Notfallpatienten?
Zum Tod des Schlagzeugers Elvin Jones
Am Himmelfahrtstag hat sich gegen 20.15 Uhr eine Gruppe von 20 Leuten an der Sportpromenade in Köpenick geschlagen und mit Messern attackiert.
Von wegen – letzte Ruhe! Auf dem Schöneberger Künstlerfriedhof an der Stubenrauchstraße drängeln sich oft die Menschen vor Gräbern, machen Notizen, fotografieren und erzählen sich die Lebensgeschichte der Toten.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Aufruf zum autofreien Pfingstsonntag
Hans Filbinger ist als Wahlmann in der Bundesversammlung umstritten – abberufen werden kann er nicht
Das vergangene Jahr war für Mitsubishi in Europa das erfolgreichste in seiner Geschichte – denn erstmals in drei Jahrzehnten konnte man schwarze Zahlen schreiben. Da kommt es mehr als ungelegen, dass das Unternehmen in Japan und den USA in den letzten Wochen viele negative Schlagzeilen machte und DaimlerChrysler sich gegen weitere Finanzspritzen für den angeschlagenen Konzern entschied.
Er ist anders als alle anderen. Denn so wie er klingt keiner – kann auch keiner.
Ein erwachsener Kompakter mit hohem Dach und großem und variablen Innenraum Sportliches Interieur und ein dynamisches Fahrverhalten
Bisher blieben Mobiltelefone von Hackerangriffen weitgehend verschont. Doch jetzt tauchen die ersten Sicherheitslücken auf
SPD will Geheimdienste mehr Daten liefern lassen
Von den großen deutschen TVAnstalten berichten ARD, ZDF und RTL live über die Feierlichkeiten in Madrid. Das ZDF beginnt mit der Übertragung um neun Uhr, die ARD um neun Uhr drei.
Alba Berlin verkürzt mit dem 73:63 gegen Bamberg im Halbfinale auf 1:2
der Kulturen trifft sich am heutigen Sonnabend um 14 Uhr am Kreuzberger Mariannenplatz und zieht über die Mariannenstraße, den Heinrichplatz und die Wiener Straße zum Görlitzer Park. Das Verkleidungsmotto ist dieses Jahr „Wasser“.
Die Berliner Justiz musste lange auf Melanio P. warten.
Surfen mit Mobil
Bildungs-Staatssekretär Thomas Härtel setzt auf die Reformierbarkeit der Problemschulen
Heute endet die erste Bundesliga-Saison für die „Sportschau“ und das Deutsche Sport-Fernsehen. Wie haben sie sich geschlagen?
Berlin – Das Berliner Erzbistum wird 2008 nicht schuldenfrei sein. Das hatte der Sanierungsplan der Beratungsfirma McKinsey vorgesehen.
Berater von McKinsey entschuldigen sich für Panne beim Sanierungsplan
Bei den diesjährigen Frühjahrsauktionen in der Berliner Villa Grisebach wird in einer Sonderversteigerung auch die Sammlung einer ehemaligen Mitarbeiterin und Kunstkennerin zum Aufruf kommen: Claudia von Schilling hatte seit 1990 die Villa als Repräsentantin in der Schweiz und in Italien vertreten. Zu den 115 Stücken der im letzten Jahr verstorbenen Sammlerin zählen vor allem Grafiken, Gemälde und Zeichnungen der Klassischen Moderne.