zum Hauptinhalt

über Kameruns Kampf gegen den Fußball-Weltverband Fifa Die Träger sind ohne Nähte, dadurch erhalten sie optimalen Tragekomfort. Der Bauch-weg-Schnitt garantiert Body-Shaping der feinen Art und ist für die figurbetonte Mode ideal geeignet.

Von Armin Lehmann

Die „Gemeinnützige Siedlungs und Wohnungsbaugesellschaft“ (GSW) wurde 1924 als städtisches Unternehmen gegründet und bewirtschaftet heute 72 000 Wohnungen in acht Berliner Bezirken. Die GSW ist die größte von sieben landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften.

Nach internationalen Protesten hat Israel seine Truppen in Rafah reduziert – doch die „Operation Regenbogen“ soll weitergehen

Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag ein fünfjähriges Mädchen, seine 14 Jahre alte Schwester und eine 62jährige Frau wegen Trickdiebstahls festgenommen. Ein Zeuge hatte auf dem Weinmarkt am Opernpalais Unter den Linden gesehen, wie das 14-jährige Mädchen Passanten anbettelte: Sie hielt ihnen einen Zettel hin.

geht den Feiertagen ans Eingemachte Der Brückentag bleibt ein nebulöses Phänomen. Er ist zwar für jeden sichtbar in Gestalt von leeren Straßen und geschlossenen Kantinen – doch wenn wir nach den dazu gehörigen Fakten suchen, ist da nichts.

Von Lars von Törne

Brüssel lobt das gute Verhältnis zu Russland – und Moskau will bald das Kyoto-Protokoll ratifizieren

Von Elke Windisch

Sie zieren nicht nur die Autos der Mitsubishi Motor Corporation, sondern gehören auch zum Logo der auch auf dem europäischen Markt aktiven Mitsubishi Electric Corporation, der Mitsubishi Bank und zahlreicher anderer Unternehmen – die drei sternförmig angeordneten Diamanten. Ihre heute aktuelle Form erhielten sie bereits 1914 und damit lange bevor Mitsubishi 1917 mit dem Automobilbau begann.

Betont sportlich und mit umfangreicher Ausstattung tritt der Minivan Seat Alhambra Sport Edition auf Basis des Sport mit Sportfahrwerk und 17Zoll-Leichtmetallrädern an, der einen Preisvorteil von 3220 Euro bietet. Zusätzlich an Bord sind dynamisches Navigationssystem, Climatronic, Elektrik-Paket, CD-Wechsler und Xenon-Licht.

Wie schon bei der FußballWeltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan, bei der die koreanische Automarke Hyundai als offizieller Partner der FIFA einer der Hauptsponsoren war, übernimmt sie diese Rolle auch bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Dabei stellt Hyundai auch die Fahrzeuge für den Fuhrpark des Organisationskomitees und damit die gesamte Flotte für den Transport von Funktionären und Sportlern.

An diesem Sonntag wird im Berliner Reichstag der neue Bundespräsident gewählt, es erledigen dies 1205 Wahlfrauen und Wahlmänner der Bundesversammlung. Näheres regelt das Grundgesetz, Abschnitt V, Artikel 54 bis 56.

Paris – Im Ringen um den Rettungsplan für den französischen IndustrieKonzern Alstom erhöht Siemens den Druck. Nach Informationen der französischen Wirtschaftszeitung „La Tribune“ hat der deutsche Konzern bereits ein gezieltes Angebot vorgelegt, wie Siemens beim Turbinengeschäft von Alstom einsteigen kann, ohne dass dafür der gesamte Alstom-Konzern zerschlagen werden muss.

Von wegen – letzte Ruhe! Auf dem Schöneberger Künstlerfriedhof an der Stubenrauchstraße drängeln sich oft die Menschen vor Gräbern, machen Notizen, fotografieren und erzählen sich die Lebensgeschichte der Toten.

Hans Filbinger ist als Wahlmann in der Bundesversammlung umstritten – abberufen werden kann er nicht

Von
  • Robert Birnbaum
  • Roland Muschel

Das vergangene Jahr war für Mitsubishi in Europa das erfolgreichste in seiner Geschichte – denn erstmals in drei Jahrzehnten konnte man schwarze Zahlen schreiben. Da kommt es mehr als ungelegen, dass das Unternehmen in Japan und den USA in den letzten Wochen viele negative Schlagzeilen machte und DaimlerChrysler sich gegen weitere Finanzspritzen für den angeschlagenen Konzern entschied.

Er ist anders als alle anderen. Denn so wie er klingt keiner – kann auch keiner.

Ein erwachsener Kompakter mit hohem Dach und großem und variablen Innenraum Sportliches Interieur und ein dynamisches Fahrverhalten

Von Ingo von Dahlern

Von den großen deutschen TVAnstalten berichten ARD, ZDF und RTL live über die Feierlichkeiten in Madrid. Das ZDF beginnt mit der Übertragung um neun Uhr, die ARD um neun Uhr drei.

der Kulturen trifft sich am heutigen Sonnabend um 14 Uhr am Kreuzberger Mariannenplatz und zieht über die Mariannenstraße, den Heinrichplatz und die Wiener Straße zum Görlitzer Park. Das Verkleidungsmotto ist dieses Jahr „Wasser“.

Bei den diesjährigen Frühjahrsauktionen in der Berliner Villa Grisebach wird in einer Sonderversteigerung auch die Sammlung einer ehemaligen Mitarbeiterin und Kunstkennerin zum Aufruf kommen: Claudia von Schilling hatte seit 1990 die Villa als Repräsentantin in der Schweiz und in Italien vertreten. Zu den 115 Stücken der im letzten Jahr verstorbenen Sammlerin zählen vor allem Grafiken, Gemälde und Zeichnungen der Klassischen Moderne.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })