Vor 25 Jahren berichteten wir über Tunnelpläne am Schloß Charlottenburg
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.05.2004 – Seite 2
Nach fünf Wochen Pause bestreitet Jan Ullrich wieder Rennen – zur Vorbereitung auf die Tour de France
Berlin Ron Sommer bekommt immer mehr zu tun. Der ehemalige Chef der Deutschen Telekom, der vor zwei Jahren seinen Posten räumen musste, ist jetzt für einen Aufsichtsratsposten bei der österreichischen Industrieholding ÖIAG im Gespräch.
Was ist nur auf Helgoland los? Warum der letzte Inselbäcker einen Erben braucht – und die Jugend von Baumärkten träumt
Köln/Berlin. Die Kölner Ausländerbehörde hat die Justiz im Fall des türkischen Islamisten Metin Kaplan am Mittwoch offenbar bewusst unvollständig informiert.
„Wer hat Ihnen den Zugang zum Geheimschutzraum erlaubt?“, fragte Grünen-Politikerin Barbara Oesterheld am Freitag vor dem Untersuchungsausschuss zur Bankaffäre die SPD-Politikerin Annette Fugmann-Heesing.
Polen und die Kohle: Der EU-Beitritt hat die Probleme dramatisch sichtbar gemacht. Besuch in Oberschlesien, wo alle kämpfen, jeder gegen jeden.
Noch heute benutzen ihn Fischer im östlichen Mittelmeer – den Dreizack. Für den griechischen Gott Poseidon und sein römisches Pendant Neptun ist er das Symbol der Herrschaft über das Meer – unübersehbar an zahlreichen Neptunbrunnen nicht nur in Italien, sondern zum Beispiel auch in Berlin.
Sprecher Verband Deutscher Makler Unsere Mietwohnung steht zum Verkauf. Sollten wir die Wohnung erwerben oder haben wir auch als Mieter genug Rechte, wenn Dritte die Immobilie erwerben?
Umberto Agnelli hatte das Familienunternehmen Fiat im vergangenen Jahr aus der Krise gezogen
Ein Fünftel mehr Aufträge /Teures Öl heizt Inflation in Europa an
Ministerium: Gerichtsbeschluss muss aber akzeptiert werden / Keine Stellungnahme zur Panne der Polizei in Nordrhein-Westfalen
Francesca Janz, Friederike Abitz, Jan Hieronymus, Lilian Camuzo, Miriam Fendt, Micky Weller, Carsten Koschmieder, Nora Streu, Anja Breiter, Ole Rummel, Sophia Trier, Victoria Heinz, Fabia Romeis.AlbrechtDürer-Gymnasium: Klasse 7a (2003) und weitere zwölf Schüler.
Udo Jürgens präsentierte sich und seine neue CD
Der irakische Politiker Ijad Allawi arbeitete vom Exil aus am Sturz des Diktators – an der Seite der USA
Bagdad Gut einen Monat vor der Machtübergabe im Irak ist der schiitische Politiker Ijad Allawi vom Regierungsrat als neuer Ministerpräsident nominiert worden. Der UN-Sonderbeauftragte für den Irak, Lakhdar Brahimi, ließ mitteilen, er „respektiere“ die Entscheidung des Regierungsrates.
Wenn ein norddeutsch-nüchterner Kunsthändler wie der Bremer Achim Neuse plötzlich begeistert von einem Abenteuer schwärmt, wird man neugierig. Tatsächlich geht es um eine besondere Premiere: die der „Moscow World Fine Art Fair“.
Deutschland soll ein Land der Ideen werden – sagt der neue Bundespräsident Horst Köhler. Wir stellen in dieser Serie Menschen vor, die mit ihren Ideen das Land voranbringen können.
Unter der viertürigen Karosserie steckt ein rassiger Sportwagen
Als OpelHändler ist das Autohaus Schüler in Tegel stadtbekannt. Doch seit Anfang Mai gibt es eine weitere Automarke unterm Schüler-Dach – die südkoreanische Marke Hyundai, die in ihrem Heimatland die Nummer eins ist.
Sommerlich war das Wetter in den vergangenen Tagen nicht gerade. Trotzdem ist der Reigen der Sommerfeste bereits eröffnet.
Berlins Schulen haben Probleme – aber eben auch Begabungen. Um diese Talente zusammen mit den Lehrern und Schulen, die sie zum Teil jahrelang gefördert haben, einmal gebührend zu würdigen, hat Bildungssenator Klaus Böger (SPD) in diesem Jahr die „Nacht der Talente“ ins Leben gerufen und alle Berliner Oberschulen zum Mitmachen aufgefordert.
von Schloss Königs Wusterhausen bilden mit dem Hauptgebäude einen Ehrenhof. Hier wurden Jagdgäste, Höflinge und Domestiken untergebracht, soweit sie nicht beim König und seiner Familie wohnten.
Bayerns Innenminister Beckstein kritisiert den Kompromiss mit der Regierung – richtige Nachverhandlungen will er aber nicht
Neueste Generation hat mit 4,51 Meter Länge schon fast Mittelklasseformat
Die Formel 1 sucht nach Rivalen für Michael Schumacher und findet Jarno Trulli und Jenson Button
Die Mehrheit des Bundestags lehnte gestern die von der FDP vorgeschlagene Volksabstimmung über die neue EUVerfassung ab. Aus gutem Grunde: ähnlich wie bei den Europawahlen wäre dabei keine wahrhaftige Debatte um die Zukunft Europas geführt worden.
Politbarometer: Union profitiert nicht zusätzlich von Köhler-Wahl, liegt aber weiter klar vorn
Einser von BMW kommt am 18. September weltweit auf den Markt
Surfen mit Mobil
entdeckt in Berliner Galerien neue Wandkleider Einrichtungshäuser bieten eine Vielzahl von Tapeten-Environments: Strand mit Palmen, Dschungel bis zu Bauhaus-Entwürfen – alles da. Als Andy Warhol in seiner ersten Ausstellung bei Castelli in New York die Wände mit Blumen-Bildern zum Schachbrettmuster vom Boden bis zur Decke anordnet, wurde noch alles einzeln verkauft.
(Reichstagufer 17 Ecke Friedrichstraße, Mitte): Cheb Balowski aus Barcelona und DJs. Eintritt 11 Euro, Telefon: 20610011.
Israels Ministerpräsident streitet für den Komplett-Rückzug aus Gaza – und riskiert eine Regierungskrise
Von Caspar David Friedrich bis Keith Haring: Werke der kommenden Auktion in der Berliner Villa Grisebach
Ting Zhi! Das heißt „Achtung“.
Stauden mit weißen Blüten wirken edel und strahlen Ruhe aus. Sie sind Lichtpunkte, die auch in der Dämmerung oder bei bewölktem Himmel noch auffallen.
Ausländische EU-Bürger zeigen wenig Interesse
Werders Manager Klaus Allofs über Champions League und Prämienstreit
Von Clemens Wergin
Der Dollar muss im Verhältnis zu Yen und Euro weiter an Wert verlieren, damit der Fehlbetrag im USAußenhandel ein „haltbares Niveau“ erreichen kann. Zu diesem Schluss gelangt das Institute for International Economics (IIE) in Washington.
Wir finden den eingeprägten Begriff SRSAirbag auf den Lenkrädern, dem Armaturenbrett vor dem Beifahrersitz und immer öfter auch im Dachbereich und an den Seiten der Sitzlehnen der Vordersitze. Dieses SRS ist die Abkürzung für „Supplemental Restraint System“, was übersetzt so viel wie „ergänzendes Rückhaltesystem“ bedeutet.
Eine Auswahl von Partys, Konzerten und Festivals in Berlin und Brandenburg
Bei Lastwagen und gewerblich genutzten Fahrzeugen ist sie auch bei uns seit langen vorgeschrieben – eine Warnweste, deren reflektierendes Material bei Dunkelheit hell zurückstrahlt, so dass man Personen, die auf der Straße eine Panne beheben, nicht übersehen kann. In Italien ist es inzwischen Vorschrift, dass auch Personenwagenfahrer, die bei Pannen oder Unfällen außerhalb geschlossener Ortschaften ihr Fahrzeug verlassen, eine Warnweste anlegen müssen.
Bei der Nationalelf erfährt Michael Ballack die Wertschätzung, die ihm bei den Bayern verwehrt bleibt
Wie das so ist, wenn man einen runden Geburtstag hat. Erst wollte Hotellegende Rudolf W.
Den Charakter eines Menschen erkennt man am besten in emotionalen Extremsituationen. Jörg Schmadtke hat als Sportdirektor von Alemannia Aachen schon viele emotionale Extremsituationen erlebt.
Potsdam - Bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus ist Brandenburgs Bilanz gespalten. Das geht aus dem am Freitag von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) vorgestellten Verfassungsschutzbericht 2003 hervor.
Die Berliner MoMA-Schau ist ein Publikumserfolg, auch weil das Werbekonzept stimmt. Die Macher werden jetzt ausgezeichnet