Welch ein hohes Lob des PDS-Kollegen: „Dagmar Roth-Behrendt ist eine der wichtigsten und einflussreichsten Abgeordneten im Europaparlament“, sagt André Brie über die Sozialdemokratin, die seit 1989 in Brüssel und Straßburg Politik macht. Am 13.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.06.2004 – Seite 2
Futures sind Wetten auf die Preisentwicklung eines bestimmtes Gutes. Wer mit einem steigenden Ölpreis rechnet, kauft auf dem Papier eine bestimmte Menge Öl – Lieferung in drei Monaten.
NOK-Präsident Klaus Steinbach über seine Kritiker und das Scheitern der Leipziger Olympiabewerbung
Berlin – Die Krankenkassenbeiträge sollen spätestens zum Beginn nächsten Jahres auf breiter Front sinken. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Hans-Jürgen Ahrens, in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung an.
Nairobi - In vier Städten der Demokratischen Republik Kongo ist es am Donnerstag zu gewalttätigen Demonstrationen gegen die UN-Friedenstruppe gekommen. Tausende von Kongolesen warfen den UN vor, sie hätten die Eroberung der Stadt Bukavu durch Rebellen zugelassen.
Wie aus dem Torjäger ein Vorlagengeber wurde
kann man in Berlin bei 21 Vereinen im Fachverband Wandern. 5200 Wandersmänner und frauen sind im Verein organisiert.
Der Linguist Peter Eisenberg meint: Man kann die Orthografie der Bevölkerung nicht überstülpen
SETTING Wir treffen uns in der „Grünwalder Einkehr“ im Süden von München. Ihr Vorschlag.
Zwei Moskauerinnen im Finale der French Open
Finanzminister beginnt Etatverhandlungen
Würde jetzt über das Europaparlament abgestimmt, würden die Parteien so abschneiden: CDU 33% SPD 25 % PDS 23% Grüne 8% FDP 4% Sonstige 7 Bei Landtagswahlen sähe das Bild so aus: SPD 33% CDU 30% PDS 22% Grüne 6% FDP 3% Sonstige 6% Die Wahlbeteiligung ist entscheidend für den Ausgang bei beiden Wahlen (13. Juni und 19.
Nicht nur in Berlin, auch in ganz Deutschland sinkt die Zahl der Erwerbstätigen . Waren es vor dreizehn Jahren noch 44 Prozent, so sind es jetzt im Bundesdurchschnitt knapp 40 Prozent.
Potsdam – Drei Monate vor der Landtagswahl sieht sich die Brandenburger SPD im politischen Aufwind. Und das, obwohl die CDU nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge die Europawahl anders als 1999 gewinnen und mit 33 Prozent acht Punkte vor der SPD liegen wird.
Im EU-Wahlkampf gilt Beifall für Schröder als Erfolg
Laurence ist 18 und darf nächste Woche zum ersten Mal wählen. Aber welche Partei? Eine Suche
München – Als Land der Ideen wünscht sich Bundespräsident Horst Köhler seine Heimat. Blickt man auf die angemeldeten Patente in Europa, ist der Wunsch schon in Erfüllung gegangen: Die Deutschen sind weitaus erfinderischer als ihre europäischen Nachbarn; im vergangenen Jahr meldeten sie zum Beispiel drei Mal so viele Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) wie Frankreich an.
Vor 25 Jahren berichteten wir über den Neubau des Instituts für Musikforschung
Shoppen auf der sicheren Seite: Geprüfte Händler und erprobte Zahlungsmethoden
Nach den Siegen gegen Malta und die Schweiz ist eines gewiss: Deutschlands Erfolg hängt von Ballack ab
Brüssel Russland hat zum 1. Juni einen Importstopp für Fleisch aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union verhängt.
Wenn das jüngste Gerücht aus Karlsruhe stimmt, müsste der Berliner Senat erschrecken. Das Bundesverfassungsgericht will sich angeblich nicht nur um die Finanznöte der Hauptstadt kümmern, sondern in seinem Urteil – zur Klage Berlins auf milliardenschwere Bundeshilfen – gleich die Finanzen der gesamten Republik neu ordnen.
Schwimmer Rupprath revidiert seine Olympiaziele
Für die Polizei war es ein Zufallstreffer. Im „K 9“ an der Koloniestraße in Wedding sollten am Mittwochabend eigentlich die Türsteher kontrolliert werden.
City West/Mitte – Wegen der traditionellen Sternfahrt des Allgemeinen Deutschen FahrradClubs (ADFC) muss am Sonntag in Berlin mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Von 8 bis 14 Uhr werden die Radler auf insgesamt 16 Routen, deren Ausgangspunkte sowohl im Land Brandenburg als auch in Berlin liegen, über den Großen Stern bis zur Kreuzung Straße des 17.
Julia Roberts wird Mutter, zum ersten Mal. Dabei ist sie schon 36.
Johannes B. Kerner: 30 Jahre nach dem WM-Sieg 1974.
Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten. Diese ewige Weisheit inspirierte Sportreporter Waldemar Hartmann und seinen Autorenkollegen Markus Brauckmann zu einer 90minütigen Bilderreise durch die fünfziger Jahre.
Larry Heer („Alois S.“) ist Werder-Kneipier sowie Bayern- und Lizarazu-Fan
Berlin Unerwartet positiv ausgefallene US-Konjunkturdaten haben zu einer Stabilisierung an den deutschen Aktienmärkten geführt. Während in den USA die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe nach wöchentlicher Zählung erneut zurückging, stieg die Produktivität der Vereinigten Staaten im ersten Quartal stärker als von Volkswirten bislang angenommen.
Zwei Millionen Menschen in der Hauptstadt erhalten Rente, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld oder werden von ihren Angehörigen unterstützt
Gitte, Wencke und Siw lockten viele Gäste ins Tipi
Der Berliner Lyriker Yaak Karsunke wird 70
Wie Spekulanten auf den Rohstoffmärkten handeln
Neue, vielversprechende Wirkstoffe versprechen starkes Umsatzwachstum – vielleicht auch für Schering
Am 31. Oktober 2003 hat das Landesverfassungsgericht den Haushalt 2002/03 für verfassungswidrig erklärt.
Wandern wird immer beliebter, selbst in einer Metropole wie Berlin. Einer muss wissen, wo es lang geht – wie Rudolf Stegmann
Die Leber, das größte Organ, liegt geschützt unter dem rechten Rippenbogen.Dafür gibt es gute Gründe
Geb. 1930
Tschechisch Geboren: 30. März 1973 Größe: 2,02 Meter Gewicht: 100 Kilo Seine Profikarriere: Sparta Prag (1994 - 1996), KSC Lokeren (1996 - 1999), Anderlecht (1999 - 2001), Bor.
Der Verkauf der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GSW wurde gestern im Abgeordnetenhaus auch von CDU und FDP unterstützt. CDUHaushaltsexperte Alexander Kaczmarek lobte den hohen Kaufpreis von 405 Millionen Euro und sprach von einem „persönlichen Erfolg“ für Finanzsenator Thilo Sarrazin.
Wilhelm Genazino erhält den Büchner-Preis 2004
Französisch Geboren: 9. Dezember 1969 Größe: 1,69 Meter Gewicht: 72 Kilo Seine Profikarriere: Bordeaux (1988 - 1996), Bilbao (1996 - 1997), Bayern München, (1997 - 2004).
Gut drei Wochen vor dem Nato-Gipfel in Istanbul hat der türkische Geheimdienst Hinweise darauf, dass Anhänger von Islamistenführer Metin Kaplan Briefbomben-Anschläge in der Türkei verüben wollen. Mitglieder von Kaplans in Deutschland verbotener Organisation „Kalifatsstaat“, die für den bewaffneten Kampf ausgebildet worden seien, hätten bereits „sehr viele“ Briefbomben fertig gestellt.
Von Ursula Weidenfeld
„Im rechten Spektrum gibt es offenbar eine neue Strategie, den Marsch durch die Institutionen.“ So lautet der Kommentar des Berliner Politikwissenschaftlers Richard Stöss zu einer umstrittenen Führungspersonalie im Brandenburger Journalistenverband, der seit kurzem einen schillernden Vize-Landesvorsitzenden hat: Torsten Witt.
Ein Meteorologe hat für nächste Woche 30 Grad und Hitzefrei versprochen. Aber das ist Wunschdenken
Düsseldorf Europas größter Backkonzern Kamps bekommt eine neue Führungsspitze. Der Vorstandsvorsitzende Michael Kern (48) und Vorstandsmitglied Werner Herterich (51) werden aus dem Gremium einvernehmlich ausscheiden, teilte die Kamps AG am Donnerstag in Düsseldorf mit.