zum Hauptinhalt

Wenn das jüngste Gerücht aus Karlsruhe stimmt, müsste der Berliner Senat erschrecken. Das Bundesverfassungsgericht will sich angeblich nicht nur um die Finanznöte der Hauptstadt kümmern, sondern in seinem Urteil – zur Klage Berlins auf milliardenschwere Bundeshilfen – gleich die Finanzen der gesamten Republik neu ordnen.

Würde jetzt über das Europaparlament abgestimmt, würden die Parteien so abschneiden: CDU 33% SPD 25 % PDS 23% Grüne 8% FDP 4% Sonstige 7 Bei Landtagswahlen sähe das Bild so aus: SPD 33% CDU 30% PDS 22% Grüne 6% FDP 3% Sonstige 6% Die Wahlbeteiligung ist entscheidend für den Ausgang bei beiden Wahlen (13. Juni und 19.

Potsdam – Drei Monate vor der Landtagswahl sieht sich die Brandenburger SPD im politischen Aufwind. Und das, obwohl die CDU nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zufolge die Europawahl anders als 1999 gewinnen und mit 33 Prozent acht Punkte vor der SPD liegen wird.

Nicht nur in Berlin, auch in ganz Deutschland sinkt die Zahl der Erwerbstätigen . Waren es vor dreizehn Jahren noch 44 Prozent, so sind es jetzt im Bundesdurchschnitt knapp 40 Prozent.

Der CIA-Chef nennt persönliche Gründe für seinen Rücktritt. Doch Tenet stand schon länger in der Kritik

Von Friedemann Diederichs

Für Afrika bedeuten die erneuerbaren Energien vor allem Hoffnung auf ein besseres Leben. Daran ließ Syda Namirembe Bbumba, die Energieministerin aus Uganda, keinen Zweifel.

Die Auslastung der Komischen Oper ist mit knapp 60 Prozent weiterhin suboptimal, die Stimmung beim Leitungsteam aber trotzdem prima: Chefdirigent Kirill Petrenko wird in der kommenden Saison an 61 Abenden sein Orchester leiten, und damit präsenter sein als jeder andere Musikchef der Stadt. Andreas Homoki, ab Herbst auch ganz offiziell Intendant des Hauses, will nur noch eine Regie pro Jahr außerhalb machen und sonst für sein Haus da sein.

Futures sind Wetten auf die Preisentwicklung eines bestimmtes Gutes. Wer mit einem steigenden Ölpreis rechnet, kauft auf dem Papier eine bestimmte Menge Öl – Lieferung in drei Monaten.

Berlin – Die Krankenkassenbeiträge sollen spätestens zum Beginn nächsten Jahres auf breiter Front sinken. Das kündigte der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Hans-Jürgen Ahrens, in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung an.

Von
  • Heike Jahberg
  • Hans Monath

Tschechisch Geboren: 30. März 1973 Größe: 2,02 Meter Gewicht: 100 Kilo Seine Profikarriere: Sparta Prag (1994 - 1996), KSC Lokeren (1996 - 1999), Anderlecht (1999 - 2001), Bor.

Der Verkauf der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GSW wurde gestern im Abgeordnetenhaus auch von CDU und FDP unterstützt. CDUHaushaltsexperte Alexander Kaczmarek lobte den hohen Kaufpreis von 405 Millionen Euro und sprach von einem „persönlichen Erfolg“ für Finanzsenator Thilo Sarrazin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })